Was kocht ihr heute ? (vegetarische/vegane Gerichte)

Werbung:
Spaghetti and "Meat"balls gab es gestern. Die Bällchen bestehen aus braunen Linsen, Walnüssen, Sonnenblumenkernen, Haferflocken, geschrotetem Leinsamen (für die Bindung, anstelle von Ei), Zwiebeln, Knobi und etwas Petersilie. Völlig ohne Rezept gemacht. Dazu eine ganz normale Tomatensauce aus stückigen und passierten Tomaten. Der vermeintliche Parmesan besteht aus zerkleinerten Walnüssen mit Hefeflocken.
Die gemachte Menge an Sauce und Bällchen reicht auch noch mal für heute.
 

Anhänge

  • Spaghetti and Meatballs.webp
    Spaghetti and Meatballs.webp
    121,2 KB · Aufrufe: 9
Spaghetti and "Meat"balls gab es gestern. Die Bällchen bestehen aus braunen Linsen, Walnüssen, Sonnenblumenkernen, Haferflocken, geschrotetem Leinsamen (für die Bindung, anstelle von Ei), Zwiebeln, Knobi und etwas Petersilie. Völlig ohne Rezept gemacht. Dazu eine ganz normale Tomatensauce aus stückigen und passierten Tomaten. Der vermeintliche Parmesan besteht aus zerkleinerten Walnüssen mit Hefeflocken.
Die gemachte Menge an Sauce und Bällchen reicht auch noch mal für heute.
Danke - das ist eine tolles Rezept - möchte ich auch mal versuchen!
 
Danke - das ist eine tolles Rezept - möchte ich auch mal versuchen!
Dann möchte ich grade aber noch ergänzen, dass ich sie bei 180 Grad Umluft im Ofen hatte, bis sie anfingen leicht braun zu werden. Da die Masse noch recht feucht war, war Umluft die optimalere Option.
Gutes Gelingen. :)
 
Ich hatte gestern Appetit auf Rotkohl. Den kaufe ich allerdings fertig ein.
Der schmeckt sehr gut, wenn man etwas Feta dazu gibt und eine Zwiebel vorher anbrät.

Dazu hatte ich mir etwas Tofu gewürfelt und scharf angebraten (statt der Maggisoße kann man übrigens auch Asia-Soya-Soße nehmen).
Der Tofu war mir allerdings zu viel, ich scheine mit Soja (den Östrogen ?) Probleme zu haben.

Dann eben nur ein paar Nudeln zu dem Rotkohl.
Ging auch so.
 
Werbung:
Ich hatte gestern Appetit auf Rotkohl. Den kaufe ich allerdings fertig ein.
Der schmeckt sehr gut, wenn man etwas Feta dazu gibt und eine Zwiebel vorher anbrät.

Dazu hatte ich mir etwas Tofu gewürfelt und scharf angebraten (statt der Maggisoße kann man übrigens auch Asia-Soya-Soße nehmen).
Der Tofu war mir allerdings zu viel, ich scheine mit Soja (den Östrogen ?) Probleme zu haben.

Dann eben nur ein paar Nudeln zu dem Rotkohl.
Ging auch so.
Es sind Phytoöstrogene enthalten, so genannte Sojaisoflavone.
Vielleicht war es aber auch die Proteinmenge. Darauf kann Mensch auch schon mal reagieren, wenn die gewohnte Menge überstiegen wird.
Tofu ist ein Lebensmittel, dass es seit hunderten von Jahren in Asien gibt und dort aus dem alltäglichen Speiseplan nicht mehr wegzudenken ist. Ich habe letztens noch gelesen, dass die hormonabhängigen Krebsarten in Asien wesentlich weniger häufig vorkommen als in unserer westlichen Zivilisation. Ich denke unsere westlichen Körper und Hormonhaushalte sind das nicht so gewohnt.
Ich vertrage Soja erfreulicher Weise gut und habe auch das Gefühl, dass es mir guttut. Deshalb lasse ich mich da von den widersprüchlichen diversen Studien nicht verunsichern.
 
Zurück
Oben