Was kann über Folgendes Begegnungshoroskop ausgesagt werden?

Hallo Gabi,

Herzlichen Dank für die Auskunft! Ich verstehe was Du damit sagen willst! Das erscheint mir auch logisch, dass das erste Stundenhoroskop ein Grundthema aussagt, das sich in anderer Form später wieder zeigen kann!
 
Werbung:
Was die Fragen nach Partnerschaft angeht, so kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es, wenn ich danach gefragt habe, mit demjenigen nie was geworden ist. Und es heißt ja generell, dass man gar nicht fragen würde, wenn es passt. Ich für mich weiß das in Zukunft, wenn solche Zweifel gleich zu Beginn da sind, dass ich gar nicht mehr fragen werde.

Hallo Lilith,

Du hast sehr recht damit! Eigentlich (wenn man auf sich selber hören würde) wüsste man ja, ob etwas gut kommt oder nicht... wenn man Zweifel hat, dann stimmt die Basis schon mal nicht...

Trotzdem, ich denke Mailkontakt ist da ein wenig ein Sonderfall, meinst Du nicht auch...? Denn die Gefühle, die man hierbei hat, können teilweise trügerisch sein... ich denke, das liegt daran, dass man den andern weder sehen, noch spüren, noch riechen, also auf irgendeine Weise direkt wahrnehmen kann... klar können Worte ansprechen oder auch nicht... aber meiner Meinung nach geschieht beim Mailkontakt etwas, das im "normalen" Kontakt nicht möglich ist - Du hast viel mehr Möglichkeit, etwas in den andern hineinzuprojizieren - das Gefühl, ob was gut kommt, fehlt ziemlich, Du merkst höchstens, ob Du mit einer andern Person in der Lage bist zu kommunizieren... ich denke, in Natura spürt man recht schnell (wenn man ehrlich mit sich selber ist), wie eine andere Person zu einem steht, ob man sie mag, ob was zurückkommt, ob die andere Person passt, wie sie drauf ist (ob sie normal ist oder irgendein Problem hat, also ob man ihr vertrauen kann, usw.). Bei Internet fehlt diese Möglichkeit, was meines Erachtens ein Grund dafür ist, dass sich zum Beispiel Leute über Internet verlieben können, und dann in Realität feststellen, dass sie eigentlich gar nicht miteinander klarkommen...

Aber ich bin natürlich total einverstanden mit Dir, beim realen Kontakt spürt man eigentlich was Sache ist, deshalb müsste man eigentlich gar nicht danach fragen...
(In meinem Fall hab' ich mir wirklich Gedanken gemacht, weil ich eben diesen jungen Mann nur übers Internet kenne - mein Vater kennt ihn, da er letztes Jahr beruflich mit ihm zu tun hatte - ich hab' mir natürlich Gedanken gemacht, ob ich das z.B. wirklich wagen soll, nach Rumänien zu reisen, um ihn in "Echt" kennenzulernen... liegt ja nicht gerade am Weg von mir aus, und als junge Frau ist das doch ein wenig heikel, alleine in ein Land wie Rumänien zu reisen, um jemanden zu treffen, den man noch nie in Wirklichkeit gesehen hatte (klar finde ih ihn von den Fotos her sehr anziehend, aber eben, da kann man sich per Internet auch täuschen...)

Du kannst da meine spezielle Situation bestimmt nachvollziehen und weshalb ich über diese Begegnung etwas erfahren wollte :)
 
Du kannst da meine spezielle Situation bestimmt nachvollziehen und weshalb ich über diese Begegnung etwas erfahren wollte :)
Liebe Silvanina,

du brauchst dich doch auf keinen Fall zu rechtfertigen, warum du gefragt hast. Es ist mir total klar, warum man das tut, das kenne ich ja auch von mir so gut. Und du siehst, dass dein Gefühl dich nicht getäuscht hat, Gabi hat gesehen, dass zwar eine Affäre möglich wäre, eine feste Partnerschaft aber schwierig wäre. Es kommt glaub ich gar nicht so sehr darauf an, ob man jemanden in natura oder per internet kennt, man spürt die Qualität der Beziehung genauso, wenn man sich per email austauscht.
 
Es kommt glaub ich gar nicht so sehr darauf an, ob man jemanden in natura oder per internet kennt, man spürt die Qualität der Beziehung genauso, wenn man sich per email austauscht.

Liebe Lilith,

an eben diesem Punkt bin ich mir gar nicht so sicher... was spürt man über Internetkontakt mit jemandem, den man noch nicht in Natura kennt, wirklich? Vorallem gell, eine "Beziehung" ist an diesem Punkt meist noch gar nicht vorhanden, es sind einfach Worte, die erst mal hin- und her ausgetauscht werden...
Ich denke eben, diese Frage ist recht heikel... man weiss ja zu wenig über den andern... vielleicht lässt sich schon etwas erahnen, wie der andere funktioniert, was er für eine Einstellung hat, wie er im Moment drauf ist, was er sucht oder nicht sucht... ich glaube, ein Personalchef ist beispielsweise in einer ähnlichen Situation... er muss aufgrund von Schreiben und Fotos Leute einladen, und da stellt sich in Natura immer wieder heraus, dass er sich in seiner Einschätzung getäuscht hatte (wie mir eine Personalchefin kürzlich erzählte!).

Was ich für möglich halte ist die "Vorahnung"; das verlässt dann zwar den rational erfassbaren Bereich, aber manchmal kann man eine Vorahnung haben, obwohl man praktisch nichts oder überhaupt nichts von einer Angelegenheit weiss (solche Dinge sind mir schon passiert, dass ich irgendwie schon im Voraus gespürt habe, diese Stelle bekomme ich oder diese Wohnung, oder aus dieser Beziehung entwickelt sich etwas, usw., obwohl ich überhaupt keine sicheren Anzeichen dafür hatte... ich glaube, die Vorahnung lässt uns Wissen über etwas haben, nur manchmal leider traut man dieser Vorahnung zu wenig und versucht sich dann trotzdem "abzusichern". Vielleicht müsste man mehr auf diese Stimme hören, die einem eigentlich sagt, was man erwarten kann...
 
Liebe Lilith,

an eben diesem Punkt bin ich mir gar nicht so sicher... was spürt man über Internetkontakt mit jemandem, den man noch nicht in Natura kennt, wirklich? Vorallem gell, eine "Beziehung" ist an diesem Punkt meist noch gar nicht vorhanden, es sind einfach Worte, die erst mal hin- und her ausgetauscht werden...
Ich denke eben, diese Frage ist recht heikel... man weiss ja zu wenig über den andern... vielleicht lässt sich schon etwas erahnen, wie der andere funktioniert, was er für eine Einstellung hat, wie er im Moment drauf ist, was er sucht oder nicht sucht... ich glaube, ein Personalchef ist beispielsweise in einer ähnlichen Situation... er muss aufgrund von Schreiben und Fotos Leute einladen, und da stellt sich in Natura immer wieder heraus, dass er sich in seiner Einschätzung getäuscht hatte (wie mir eine Personalchefin kürzlich erzählte!).

Was ich für möglich halte ist die "Vorahnung"; das verlässt dann zwar den rational erfassbaren Bereich, aber manchmal kann man eine Vorahnung haben, obwohl man praktisch nichts oder überhaupt nichts von einer Angelegenheit weiss (solche Dinge sind mir schon passiert, dass ich irgendwie schon im Voraus gespürt habe, diese Stelle bekomme ich oder diese Wohnung, oder aus dieser Beziehung entwickelt sich etwas, usw., obwohl ich überhaupt keine sicheren Anzeichen dafür hatte... ich glaube, die Vorahnung lässt uns Wissen über etwas haben, nur manchmal leider traut man dieser Vorahnung zu wenig und versucht sich dann trotzdem "abzusichern". Vielleicht müsste man mehr auf diese Stimme hören, die einem eigentlich sagt, was man erwarten kann...
Der Unterschied zum Personalchef ist eigentlich der, dass dieser ganz sachlich an die Sache ran geht, er überlegt sich, ob die Person zur Firma, ins Team passt, wie wirkt sie, etc...beim Kontakt zwischen Mann und Frau kommen ganz andere Dinge ins Spiel...man begegnet sich ja auf der persönlichen Ebene. Das mit dem Absichern kenne ich ja auch sehr gut, wenn man die Meinung einer anderen Person hat, die einen tiefen Einblick hat, wie z.B. eine Kartenlegerin. Denn man erspart sich dann vielleicht falsche Investitionen an Gefühlen.
 
solange Gefühle als Investitionen gesehen werden, solange wird man auch keine ehrliche , auf Liebe aufgebaute Partnerschaft haben können.

LG
 
Das mit dem Absichern kenne ich ja auch sehr gut, wenn man die Meinung einer anderen Person hat, die einen tiefen Einblick hat, wie z.B. eine Kartenlegerin. Denn man erspart sich dann vielleicht falsche Investitionen an Gefühlen.

Was ich persönlich manchmal problematisch finde mit der innern Stimme ist, dass sie nicht immer hundert Prozent zuverlässig ist ;) also ich meine damit, manchmal spüre ich zwar, dass es wahrscheinlich Zeit ist für eine bestimmte Sache - z.B. ein berufliches Projekt, eine örtliche Veränderung, eine neue Beziehung - meine innere Stimme sagt mir, da kommt etwas auf mich zu - aber dann oft nicht sicher weiss, wie das konkret aussieht... meine innere Stimme, so habe ich schon oft die Erfahrung gemacht, weiss dann doch nicht immer zuverlässig, ob etwas Konkretes, das dann auf mich zukommt, wirklich das ist, das ich irgendwie vorausgeahnt habe... ich habe mich da echt schon getäuscht... ich war also auch schon zu 100 % überzeugt, dass es mit einer bestimmten Arbeit oder einer Beziehung klappt, weil ich ein gutes inneres Gefühl dabei hatte - woraus dann schliesslich nichts wurde... es ergab sich schlussendlich etwas anderes... ich hab' zwar vielleicht vorausgeahnt, ah, da kommt was Bestimmtes auf mich zu... aber ob's dann Sache A, B oder C war, die sich dann als diese bestimmte Sache entpuppte, das konnte ich schon häufig nicht treffsicher spüren ;) deshalb bestimmt die Tendenz, sich über eine Angelegenheit im Voraus beraten lassen zu wollen :)
 
deshalb bestimmt die Tendenz, sich über eine Angelegenheit im Voraus beraten lassen zu wollen :)
Wenn man verliebt ist, ist's ja auch nicht so einfach, da hat man nicht nur eine einzige innere Stimme in sich, sondern man hat Wünsche, die in eine bestimmte Richtung gehen, der Verstand sagt wieder was anderes, die eigentliche innere Stimme auch...und in dem Wirrwarr tat's mir immer gut, wenn jemand das Ganze klar sah.
 
Werbung:
Zurück
Oben