Was kann über Folgendes Begegnungshoroskop ausgesagt werden?

Hallo flimm,

wenn man verliebt ist, und diese Gefühle zeigt, dann investiert man bereits, ohne dass das so bewusst geschieht.

Hallo lilith,

nein , investieren tut man nur in etwas, was Gewinn abwerfen soll.
Diese Art der Sichtweise muss zwangsläufig zum scheitern führen.

Wenn man verliebt ist, sollte man Gefühle verschenken, nur dann kann etwas Entstehen sowie es kann Gefühl zurückkommen.

LG
 
Werbung:
Wenn man verliebt ist, ist's ja auch nicht so einfach, da hat man nicht nur eine einzige innere Stimme in sich, sondern man hat Wünsche, die in eine bestimmte Richtung gehen, der Verstand sagt wieder was anderes, die eigentliche innere Stimme auch...und in dem Wirrwarr tat's mir immer gut, wenn jemand das Ganze klar sah.

Sowieso! Und dann fragt sich auch noch, was ist die innere Stimme genau? Ich denke, auch die ist schlussendlich ein Mischmasch aus Intuition, Vorahnung, Wünschen, Befürchtungen sowie Werturteilen und Schlussfolgerungen... oder irgend sowas ;-)
 
Hallo lilith,

nein , investieren tut man nur in etwas, was Gewinn abwerfen soll.
Diese Art der Sichtweise muss zwangsläufig zum scheitern führen.

Wenn man verliebt ist, sollte man Gefühle verschenken, nur dann kann etwas Entstehen sowie es kann Gefühl zurückkommen.

LG

Wow Flimm, das finde ich jetzt echt eine total schöne Aussage! :umarmen:
So hab ich's noch nie betrachtet. Wenn man Gefühle und Liebe verschenkt, hat man auch nie etwas zu verlieren, egal, wie's dann ausgeht. Keine verlorene Mühe oder Fehlinvestition, einfach ein Geschenk, das man an jemand andern gemacht hat. Wenn etwas zurückkommt, dann ist's toll, und wenn nicht, ist's ebenfalls toll, weil man etwas Schönes verschenken konnte :-)

Vielleicht sollte man wirklich mehr mit dieser Einstellung hinter die ganze Angelegenheit gehen, gefällt mir jetzt extrem gut :)
 
Wow Flimm, das finde ich jetzt echt eine total schöne Aussage! :umarmen:
So hab ich's noch nie betrachtet. Wenn man Gefühle und Liebe verschenkt, hat man auch nie etwas zu verlieren, egal, wie's dann ausgeht. Keine verlorene Mühe oder Fehlinvestition, einfach ein Geschenk, das man an jemand andern gemacht hat. Wenn etwas zurückkommt, dann ist's toll, und wenn nicht, ist's ebenfalls toll, weil man etwas Schönes verschenken konnte :-)

Vielleicht sollte man wirklich mehr mit dieser Einstellung hinter die ganze Angelegenheit gehen, gefällt mir jetzt extrem gut :)

Die Frage ist halt nur, warum man das in bestimmten Lebensbereichen nicht kann, Dinge einfach zu verschenken, sondern immer erwartet, dass was dabei rausspringt. So ne Haltung ist ja nicht mal eben einfach wegzuradieren, sondern ganz schön tief verankert. Brauchst nur gucken, wo du zB Mars stehen hast. ^^
 
Na weil jeder nur an sich selbst denkt.

"Jeder denkt an sich, nur ich, ich denke an mich." ;)

... und ich denk nur an dich... ^^

noe, im ernst... ich bin dumm genug mich in den anderen einzufuehlen, und
auf dessen gefuehle einzugehen, statt forderungen zu stellen... und meine
beduerfnisse in den vordergrund zu stellen...
 
Hallo lilith,

nein , investieren tut man nur in etwas, was Gewinn abwerfen soll.
Diese Art der Sichtweise muss zwangsläufig zum scheitern führen.

Wenn man verliebt ist, sollte man Gefühle verschenken, nur dann kann etwas Entstehen sowie es kann Gefühl zurückkommen.

LG

Hallo Flimm,

dir nehme ich diese Aussage ab. :) Wie könnte ein Neptun in 1 sich auch anders über Liebe äußern?

Aber ist Liebe nicht in letzter Konsequenz Eigennutz, weil ich mich nur im anderen und durch den anderen überhaupt wahrnehmen kann?
Ich glaube nicht an die neptunische Liebe in einer realen Partnerschaft. Da geht es immer ums geben und nehmen und wenn das als ausgeglichen empfunden wird, können beide einen Gewinn aus dieser Partnerschaft ziehen.
Ich finde eh, Liebe wird viel zu sehr idealisiert. Nach 10 Jahren Partnerschaft gibts keine Schmetterlinge mehr und die rosarote Brille ist längst dem Kassengestell gewichen. Dafür gibt es dann aber echte Chancen sich mit oder durch den Partner zu entwickeln. Das ist eigentlich nur möglich, wenn der Partner einem ein ehrliches, ungeschminktes Bild von sich selbst spiegelt und man selbst in der Lage ist, dieses Bild dann auch zu ertragen.

lg
Gabi
 
Hallo Gabi,:)

Ich glaube nicht an die neptunische Liebe in einer realen Partnerschaft.


Da geht es immer ums geben und nehmen und wenn das als ausgeglichen empfunden wird, können beide einen Gewinn aus dieser Partnerschaft ziehen.
Uff, du sprichst mir aus der Seele. So sehe ich Partnerschaft auch und kann hier auf Erden nur auf diese Art konstruktiv gelebt werden.

Nach 10 Jahren Partnerschaft gibts keine Schmetterlinge mehr und die rosarote Brille ist längst dem Kassengestell gewichen. Dafür gibt es dann aber echte Chancen sich mit oder durch den Partner zu entwickeln. Das ist eigentlich nur möglich, wenn der Partner einem ein ehrliches, ungeschminktes Bild von sich selbst spiegelt und man selbst in der Lage ist, dieses Bild dann auch zu ertragen.
Hier kann ich nicht mitreden, weil ich noch keine Langzeitpartnerschaft gehabt habe.
 
Werbung:
Hallo luo,

das ist doch aber was anderes?

es ist etwas anderes, in dem sinne, dass ich ueber meine defizite schreibe, die
bei mir ganz anders gelagert sind. ich ueberfliesse und gebe, ohne dass es mir
bewusst ist. zurueck bekomme ich garnix. wahrscheinlich weil niemand in mich
'investieren' will. nur nehmen ist ja auch einfachen. so funzt diese 'gesellschaft'.
mit anderen worten, ich begene dieser 'haendler- menthalitaet' andauernd, und
ich denke es ist nachvollziehbar, dass ich mich nich sonderlich gluecklich fuehle.
 
Zurück
Oben