Was kann ich essen?

Salat/Gemüse, Sprossen, Fisch, Nüsse - das hört sich gut an. Ein bißchen Kartoffel dazu und ab und zu ein Ei.

Nur das Frühstück macht mir noch Kummer. Fisch, Salat, Gemüse - kriege ich da noch nicht runter. Und eine Handvoll Nüsse wird nicht bis zum Mittag reichen.
Du kannst auch gratiniertes machen. Genüse, Kartoffel überbacken mit laktosefreier, Käse.
 
Werbung:
liebe babyy,

warum soll er auf Brot verzichten, das hätte mich interessiert,?

Weil sie die Ursache der Anfälle noch nicht kannten und der Arzt meinte, Zucker (und somit auch Kohlenhydrate) könnten Anfälle auslösen.
Aber wie gesagt, ich weiß das nur von Hören-Sagen, weil sie mir das so erzählt hat.
 
Mir gehts im Grunde genommen genau wie Dir @Isisi 2.0

Ich esse mittlerweile sehr viele Gemüsepfannen, da kann man schon auch mal ein paar Löffel Reis oder zwei drei Kartoffel druntermischen, damit sie auch satt machen.

Aus Hirse kann man sehr schmackhafte Laibchen machen, oder Laibchen aus geraspelten Kartoffeln, Zucchini, Karotten z.b....kann man dann auch kalt essen.

Gebacken Champignons mit Petersilkartoffeln und Salat, Gefüllte Paprika mit Champignons gefüllt, wenn Du das Fleisch weglassen willst ...so für die Tage, wo Du Zeit hast zu Kochen :D

Wenn Du gerne Rührei isst, kannst du ein paar Zucchinischeiben und/oder Paprika anrösten und ein paar Kartoffelscheibchen druntermischen, das macht länger satt und schmeckt sehr gut. Kann man auch Zwiebel oder andere Gewürze dazugeben, je nach dem was man verträgt.

Kürbis/Zucchini in Stücke schneiden, ein paar Löffel Olivenöl , Salz, Pfeffer, ein bisschen Parmesan druntermischen, alles für 20 min. in den Ofen..-fertig.
 
Gar kein Brot? Es gibt doch soviele Sorten. Eiweißbrot?
Pumpernickel? Oder zumindest Knäckebrot?

Alles schon probiert. Es ist nicht immer so, dass ich müde werde. Aber zu 80 % schon.

Am Wochenende hatte ich eine Jugendfreundin besucht und ein Zimmer in einem sehr einfachen Hotel gebucht. Da ein Fehler bei der Buchung enstand, sie also doppelt belegt hatten, haben sie mich auf ein anderes Hotel umgebucht. Ein totales Upgrade.

Es war ein altes Gut, mit einer traumhaften Villa aus dem Jahre 1885 und einem wunderschönen Park. Die Kombination aus Alt und modernem Luxus war wirklich sehr gut gelungen. Das Zimmer und das Bad waren wirklich sehr luxuriös. Es kostete auch 100 Euro mehr als mein ursprünglich gebuchtes Zimmer. Den Aufpreis musste ich natürlich nicht zahlen.:)

Und beim Frühstücksbuffet konnte ich nicht wiederstehen und habe ein Weizenbrötchen (die mich sonst extrem müde machen) mit einer großen Portion Rührei und Schinkenspeck gegessen. Ich hatte schon Sorge, dass ich danach zu müde für die zweistündige Autofahrt bin. Aber da habe ich nichts gespürt.

Wahrscheinlich muss ich meine Mahlzeiten auf einer wunderschönen Terrasse einer Jugendstilvilla unter alten Bäumen einnehmen.:D
 
Mir gehts im Grunde genommen genau wie Dir @Isisi 2.0

Ich esse mittlerweile sehr viele Gemüsepfannen, da kann man schon auch mal ein paar Löffel Reis oder zwei drei Kartoffel druntermischen, damit sie auch satt machen.

Aus Hirse kann man sehr schmackhafte Laibchen machen, oder Laibchen aus geraspelten Kartoffeln, Zucchini, Karotten z.b....kann man dann auch kalt essen.

Gebacken Champignons mit Petersilkartoffeln und Salat, Gefüllte Paprika mit Champignons gefüllt, wenn Du das Fleisch weglassen willst ...so für die Tage, wo Du Zeit hast zu Kochen :D

Wenn Du gerne Rührei isst, kannst du ein paar Zucchinischeiben und/oder Paprika anrösten und ein paar Kartoffelscheibchen druntermischen, das macht länger satt und schmeckt sehr gut. Kann man auch Zwiebel oder andere Gewürze dazugeben, je nach dem was man verträgt.

Kürbis/Zucchini in Stücke schneiden, ein paar Löffel Olivenöl , Salz, Pfeffer, ein bisschen Parmesan druntermischen, alles für 20 min. in den Ofen..-fertig.

Das hört sich alles sehr lecker an:) Die Laibchen sind ein toller Tip zum Mitnehmen ins Büro.(y) Ich gehe mal davon aus, dass die Laibchen bei euch unsere Frikadellen sind.

Aber wie kommst Du als Vegetarierin an Dein Eiweiß?
 
Vor zwei Stunden habe ich rote Linsen und Tofu gegessen. Könnte jetzt im Stehen einschlafen. Hellwach bin ich mit Gemüse. Aber so viel kann ich gar nicht essen, um damit alle Nährstoffe zu mir zu nehmen. Vom Eiweiß ganz zu schweigen. Aber der Fisch war ein guter Tip.
Ich habe eine Bekannte die ist Biochemikerin, lebt ganz ohne Eiweiß und Kohlehydrate, sie nimmt Rotbäckchen als Zusatz.

Ist sie nun eine Vegie oder Veganer? Na, ja ob diese Ernährung auf die Dauer gesund ist?
 
Werbung:
Das hört sich alles sehr lecker an:) Die Laibchen sind ein toller Tip zum Mitnehmen ins Büro.(y) Ich gehe mal davon aus, dass die Laibchen bei euch unsere Frikadellen sind.

Aber wie kommst Du als Vegetarierin an Dein Eiweiß?
Ich esse nur fleischlos, Fisch esse ich ab und zu. Käse esse ich trotzdem, obwohl ich ihn nicht gut vertrage. Aber mittlerweile hab ich einige Sorten ausgetestet, die ich vertrage. Butterkäse z.b.
Tofu mag ich nämlich auch nicht und von den Kichererbsen bekomme ich Blähungen.
Aber Erbsen mag ich gern, die mische ich in fast jede Gemüsepfanne, ebenso wie Brokkoli.
Quinoa hat auch Eiweiß.
 
Zurück
Oben