Was ist Wahrheit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Huch, ich drück immer auf die falschen Knöppe hier. Bin es nicht gewohnt, mich selber zu zitieren. Ganz neue Klick-Abläufe hier...

Ich tu's jetzt einfach. Ist ja meine Idee, also führe ich sie auch zu Ende.

Ich füge daher hinzu:

Lektion 1: Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.

Lektion 2: Wahrheit kann wehtun, aber auch erlösend sein.

Lektion 3: Wahrheit ist nicht leicht zu finden.

Lektion 4: Wahrheit kann trügerisch sein.

Lektion 5: Wahrheit kann nur eingeschränkt bewiesen werden.

Lektion 6: Wahrheit und Lüge liegen nah beieinander.

Lektion 7: Wahrheit ist ein erfüllendes Gefühl.

Lektion 8: Wahrheit liegt auch in der Unendlichkeit.

Lektion 9: Wahrheit kann durch Hickhack eher selten gefunden werden.

Lektion 10: Unwahrheit ist aus Wahrheit nicht immer völlig auszulagern.

Lektion 11: Wahrheit kann auch im Glauben liegen.

Lektion 12: Wahrheitsvertreter sind mitunter dogmatisch.

Lektion 13: Wahrheit ist nicht von der Länge, Grösse, Breite oder Höhe abhängig.

Lektion 14: Nicht nur die persönliche Wahrheit verändert sich im Laufe der Zeit.

Lektion 15: Bereits bekannte Wahrheiten erscheinen vielen Menschen uninteressant.

Lektion 16: Wahrheitsfindung ist ein wechselseitiger Prozeß.

Lektion 17: Wahrheit führt einen manchmal nicht weiter.

Lektion 18: Wahrheit liegt in einem guten Gespräch.

Lektion 19: Wahrheit als Gefühl kann nicht zerredet werden. (sehr wichtig)

Lektion 20: Wahrheit wird als ein kostbares Gut betrachtet.
:banane:

Erstmal fertig hab. :D
 
Werbung:
Lektion 20

Bewahre die Wahrheit wie ein kostbares Gut auf
Wäre wieder ne Anweisung und keine Lektion. Einer Anweisung liegt stets die Gefahr eines zugrundeliegenden Dogmas inne.

Dagegen die Lektion läßt das alles frei. Finde ich praktisch. Lerne selber, daß Wahrheit ein kostbares Gut ist und warum. Und den ganzen Rest: lerne ihn auch selber, anhand dieser Leitsätze. Macht doch mehr Spaß so, als ein bestimmtes Verhalten im Umgang mit der Wahrheit anheimzulegen. Kommt der Wahrheit vermutlich auch näher...

lg und danke, hat Spaß gemacht.
 
Wäre wieder ne Anweisung und keine Lektion. Einer Anweisung liegt stets die Gefahr eines zugrundeliegenden Dogmas inne.

Dagegen die Lektion läßt das alles frei. Finde ich praktisch. Lerne selber, daß Wahrheit ein kostbares Gut ist und warum. Und den ganzen Rest: lerne ihn auch selber, anhand dieser Leitsätze. Macht doch mehr Spaß so, als ein bestimmtes Verhalten im Umgang mit der Wahrheit anheimzulegen. Kommt der Wahrheit vermutlich auch näher...

lg und danke, hat Spaß gemacht.

Okay, ich bin jedenfalls zufrieden mit der Liste und freue mich, dass ich daran mitarbeiten konnte...hat mir gefallen, dieses Brainstorming
 
Jimmy
Wahrheit findet man nicht, man wird von der Wahrheit gefunden
das sieht dann so aus - ja wo bleibt sie denn, nun wart ich schon so lange - und auf einmal erscheint sie und sagt - holla ich bin die Wahrheit, lass mich ein - und du öffnest Tür und Tore? Ists nicht genauso? Irgendwie erinnert mich das jetzt an ein Märchen.

LGInti
 
Werbung:
hm, tja, was machemer jetzt damit...

wir könnten Begriffe finden, die dem Lerninhalt einer Lektion nahekommen. Was würde jemand lernen, womit würde er sich beschäftigen, wenn er die Lektionen lernen würde?

Ich mach mir mal spasseshalber die Mühe und verstehe dabei dann sicher, warum der Herr im Buch das bezüglich des Glücks auf 15 Lektionen oder so begrenzt hat.

Lektion 1: Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.
Blickwinkel.

Lektion 2: Wahrheit kann wehtun, aber auch erlösend sein.
Heilsamkeit.

Lektion 3: Wahrheit ist nicht immer leicht zu finden.
Geduld, Ausdauer.

Lektion 4: Wahrheit kann trügerisch sein.
Verläßlichkeit.

Lektion 5: Wahrheit kann nur eingeschränkt bewiesen werden.
Beweisbarkeit.

Lektion 6: Wahrheit und Lüge liegen manchmal nah beieinander.
Genauigkeit.

Lektion 7: Wahrheit ist ein erfüllendes Gefühl.
Gefühlserkennung.

Lektion 8: Wahrheit liegt auch in der Unendlichkeit.
Unendlichkeit.

Lektion 9: Wahrheit kann durch Hickhack eher selten gefunden werden.
Gefühlsberuhigung.

Lektion 10: Unwahrheit ist aus Wahrheit nicht immer völlig auszulagern.
Kompromiss.

Lektion 11: Wahrheit kann auch im Glauben liegen.
Annahme, Glauben.

Lektion 12: Wahrheitsvertreter sind mitunter dogmatisch.
Lösungsvariabilität.

Lektion 13: Wahrheit ist nicht von der Länge, Grösse, Breite oder Höhe abhängig.
Wahrheitsform.

Lektion 14: Nicht nur die persönliche Wahrheit verändert sich im Laufe der Zeit.
Wahrheitsvarianz und -verläufe.

Lektion 15: Bereits bekannte Wahrheiten erscheinen vielen Menschen uninteressant.
Neugierde.

Lektion 16: Wahrheitsfindung ist ein wechselseitiger Prozeß.
Austausch.

Lektion 17: Wahrheit führt einen manchmal nicht weiter.
Endlichkeit.

Lektion 18: Wahrheit liegt in einem guten Gespräch.
Güte/Qualität.

Lektion 19: Wahrheit als Gefühl kann nicht zerredet werden. (sehr wichtig)
Beständigkeit.

Lektion 20: Wahrheit wird als ein kostbares Gut betrachtet.
Wertigkeit.

:banane:


*stirnwisch*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben