Was ist Wahrheit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vielleicht zur neuorientierung mal dieter wieder
weil er ist ja aussem fernsehen - muss es also wissen
 
Werbung:
heute also lammfromme Töne. Naja, dann mach es mit dir aus. Die Bemerkung zu lizzy1th über den Missbrauch hast du wahrscheinlich schon völlig ausgeblendet, aber ist ok. An dieser Stelle müsste ich anfangen, dich wie eine Patientin zu behandeln, und deshalb ist an dieser Stelle stop.

Alles Gute dir,

eva-maria

Ich würde aber niemals dich als Therapeut akzeptieren, also passt's ja.
 
ja, auch danke für die (pathologisierende? ;)) Hinterfragung. Silja besuchte uns, also lizzy1th und mich für ein paar Stunden, da war noch alles klar. Wir schieden als Freundinnen. Nachdem sie wieder zuhause war und ein Tag vergangen war, schrieb sie eine pathologisierende email, in der sie unter anderem hinter meinem Rücken behauptete, ich wäre schwer psychisch krank und bedürfte dringend einer Therapie.

Solche Ausbrüche stören mich nicht, sie sind einfach Zeichen eines inneren Leidens desjenigen, der sie hat. Wenn sie allerdings meint, hier im Forum Meinungen über den offensichtlichen sexuellen Missbrauch unserer kleinen Tochter haben zu müssen, stört es mich auch nicht ihr direkt ins Gesicht zu sagen, dass sie psychisch krank ist. Wer weiß, vielleicht sucht sie sich ja wirklich eine Therapie. Manchmal braucht es einen solchen Anstoß.

Wenn ich so etwas hier schreibe, dann lediglich, um der Wahrheit die Ehre zu geben und der Lüge und Verleumdung Einhalt zu gebieten. Und ja, ich weiß, das ist vielleicht nicht so souverän, was ich hier grad veranstalte. Da bin ich einfach viel zu verletzt um nüchtern zu reagieren oder cool darüber wegzugehen. Andererseits bin ich eben auch Mensch genug um verletzbar zu sein. Ich bin froh, dass ich verletzt und wütend und ärgerlich sein kann.
Und wenn es jemand stört, der kann das hier ja alles löschen.


Ne wirklich, das ist nicht souverän.
Ich könnte jetzt ehrlich sein und die gesamten Zustände bis ins Detail beschreiben und dann könnte die Welt beurteilen, wer pathologisch ist und wer nicht, aber so niedrig bin ich einfach nicht.
Zum einen, weil du es trotzdem nicht einsehen würdest und zum anderen, weil es für mich egal ist, wer mich wie beurteilt.

Ich nehme an, dieses dein Verhalten ist die "Liebe im Geist", die du jedem Menschen angedeihen läßt.
Da lebe ich lieber mit einer Verleumdung und behalte die Wahrheit für mich.
 
Es ist schon interessant und lehrreich, was in einem solchen Fall geschieht.
Schwarz weiss, dass es verloren hat.
Trotzdem muss es ja noch Züge machen, es könnte ja sein, dass Weiss noch einen Fehler macht.
So sind manchmal die letzten Züge einer Schachpartie, in der der Unterlegene nicht die Größe hat, einfach aufzugeben.
Manchmal ist es auch einfach die Direktive von oben, von der Mannschaftsführung, die vorgibt, dass niemand aufgeben darf, sei die Stellung auch noch so aussichtslos.

Und auch diesen Zug, diese kleine Metaanalyse, wird Schwarz lediglich dazu benutzen weiter zu provozieren, indem es behauptet, selbst weiss zu sein (sprich alles zu wissen und seine eigene Wahrheit zu behalten).
Dem eigentlichen Angriff hat es ja nichts entgegenzusetzen, also ignoriert es lieber die durch die Angriffsfiguren aufgeworfenen Fragen.
Gerade kam die Frage auf: "Gibst du auf?" (so von Mensch zu Mensch, in aller Schwäche)
... und Schwarz antwortete: "Natürlich nicht. Du solltest aufgeben!"
So ist der Unterschied zwischen der ehrenvollen und der unehrenvollen Niederlage.

Schach als Metapher, weil es 64 Felder hat, und 64 die Ebene der Wahrheit ist, so wie das I Dsching mit seinen 64 Figuren.
 
Es ist schon interessant und lehrreich, was in einem solchen Fall geschieht.
Schwarz weiss, dass es verloren hat.
Trotzdem muss es ja noch Züge machen, es könnte ja sein, dass Weiss noch einen Fehler macht.
So sind manchmal die letzten Züge einer Schachpartie, in der der Unterlegene nicht die Größe hat, einfach aufzugeben.
Manchmal ist es auch einfach die Direktive von oben, von der Mannschaftsführung, die vorgibt, dass niemand aufgeben darf, sei die Stellung auch noch so aussichtslos.

Und auch diesen Zug, diese kleine Metaanalyse, wird Schwarz lediglich dazu benutzen weiter zu provozieren, indem es behauptet, selbst weiss zu sein (sprich alles zu wissen und seine eigene Wahrheit zu behalten).
Dem eigentlichen Angriff hat es ja nichts entgegenzusetzen, also ignoriert es lieber die durch die Angriffsfiguren aufgeworfenen Fragen.
Gerade kam die Frage auf: "Gibst du auf?" (so von Mensch zu Mensch, in aller Schwäche)
... und Schwarz antwortete: "Natürlich nicht. Du solltest aufgeben!"
So ist der Unterschied zwischen der ehrenvollen und der unehrenvollen Niederlage.

Schach als Metapher, weil es 64 Felder hat, und 64 die Ebene der Wahrheit ist, so wie das I Dsching mit seinen 64 Figuren.

Nein Maria, ich habe nicht verloren, aber ich hab es nicht nötig, dich bloß zu stellen, die Sache ist auch so schon schlimm genug. Und ich rede nicht nur von Würde, ich tu sie auch, selbst wenn ich dabei scheinbar verliere- aber ich bleibe meiner Ehre treu.
Bloß das verstehst du noch nicht, weil du sie nicht kennst. Und wenn das jetzt 173 ergibt, dann ist mir das schnuppe.
 
Zum weisen Sokrates kam einer gelaufen und sagte: "Höre Sokrates, das muss ich Dir erzählen!"
"Halte ein!" - unterbrach ihn der Weise, "hast Du das, was Du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?", frage der andere voller Verwunderung.
"Ja guter Freund! Las sehen, ob das, was Du mir sagen willst, durch die drei Siebe hindurchgeht: Das erste ist die Wahrheit. Hast Du alles, was Du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?
"Nein, ich hörte es erzählen und..."
" So, so! Aber sicher hast Du es im zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was Du mir erzählen willst gut?"
Zögernd sagte der andere: "Nein, im Gegenteil..."
"Hm...", unterbracht ihn der Weise, "so las uns auch das dritte Sieb noch anwenden. Ist es notwendig, dass Du mir das erzählst?"
"Notwendig nun gerade nicht..."
"Also" sagte lächelnd der Weise, "wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist, so las es begraben sein und belaste Dich und mich nicht damit."

"Verfasser unbekannt"

Vergeben ist doch ein wunderbares Wort, oder?

Alles Liebe
Asaliah
 
Werbung:
Geht es beim Streit ums gewinnen, wie beim Schach? Oder geht es darum unbedingt der Weisse zu sein? Allen zu beweisen, dass man selbst auf der guten Seite steht?

Warum geht es bei der Wahrheitsfindung so oft um Überzeugung und fast nie um Verständnis?

Wie entstehen Urteile? Sind sie das Ergebnis einer Wahrheitsfindung, oder sind es die Ergebisse von Vergleichen mit dem eigenen Weltbild?

LGInti
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben