Ja, ich bin überzeugt: es ist letztlich eine Pantoffelfrage.
Ich habe beobachtet:
Abends nehme ich mir manchmal vor, am nächsten Morgen mit dem rechten Bein zuerst das Bett zu verlassen und zuerst den rechten Fuß auf die Erde zu stellen. Aber: es gibt genauso gut Abende, da nehme ich mir vor, mal mit dem linken Bein zuerst aufzustehen.
Das habe ich ein paar Mal gemacht und habe letztlich bemerkt: es macht für mich nicht wirklich einen Unterschied. Es ist nur ein anderer Bewegungsablauf, wenn ich das linke Bein zuerst auf die Erde bringen will.
Über diese Beobachtung des morgendlichen "Egal" bezüglich der Fußfrage bin ich dann ja erst über die Pantoffelfrage gestolpert. Die Frage ist doch: hat es einen Einfluß, wenn ich den Pantoffel so oder so stelle? Abends? Damit ich am nächsten Morgen nicht noch den Pantoffel mit dem Fuß zurechtrücken muß, um hinein zu schlüpfen?
Ich meine: es kann ja möglicherweise fatale Folgen haben, wenn ich den einen Pantoffeln ganz nach Norden ausrichte und der andere leicht nach Nord-Nord-Ost zeigt. Wenn der Pantoffel da die ganze Nacht so schief steht, dann werde ich ja möglicherweise auch schief, wenn ich morgens dann so schief in den Pantoffel hineinschlüpfe. Schließlich gehört das zu den ersten Bewegungen des Tages und da will ich ja möglichst alles richtig machen und nicht irgendwie.
Und in der Tat, ja, in der Tat, liebe Leute: ich beobachte, daß die Pantoffelfrage essentielle Bedeutung hat. Nicht existentielle, aber essentielle eben. Wenn ich nämlich jedes Mal, wenn ich abends die Pantoffeln ausziehe, dieselben exakt an diejenige Stelle stelle, wo ich morgens hineinschlüpfen möchte und wenn die Pantoffel exakt richtig für diesen Vorgang stehen, dann ist stets Ordnung im Fußbereich meiner Wohnung und ich weiß exakt: alles ist gut. Alles ist wahr. Die Pantoffeln stehen nach Norden ausgerichtet.

LG