Was ist Wahrheit? (Aus magischer Sicht!)

Werbung:
also nicht verstanden:rolleyes:

Schau mal, wenn jemand wegen dem was er sagt als Beweis jemand anderen umbringt, ist das inkonsequent feige.

Sokrates war konsequent feige. ;-)


Jesus wiederum ist nicht die Kreuzigung und das gekreuzigt werden.

Die Kreuzigung eine bildhafte und recht brutale Darstellung
eines Zustands in der Materie:

Das Kreuz, und dort wo er hängt Yesod.


An und für sich geht es bei der Kreuzigung darum,
den Geist zu befreien.

Heute können wir dafür Cola trinken. :_)
 
...oder Sokrates verstand : "Es war Zeit zu gehn , nichts hielt ihn mehr " ;)

die Umstände sind irrelevant.:zauberer1
Ich verstehe, dass Du das gerne so hättest.

Aber nein.

Das ist eine falsche Auslegung (damit meine ich nicht, dass Du falsch bist)

(ja, das ist meine Meinung... ;-)


Arbeit macht frei ist ja per se richtig.

Aber über einem KZ schwarzmagisch.


Das mit Sokrates ist das gleiche nur in der Entsprechung.


Habe ich schon erwähnt, dass ich mich mit meinem Misstrauen gegenüber Gandhi auseinandersetze? :-D
 
Naja, wenn ein Zyklus sich abschließt und ein neuer beginnt,
sollte das an und für sich in einer Einweihung und einem rituellen Fest geschehen.

Ich glaube, dass das nicht immer so wahr wie heute,
wo das meistens in einer Krise sich äussert.

Von der Wirtschaft her heute ist das künstlich und mathematisch nachweisbar.
Von der Verhaltenspsychologie her auch.

Zyphilisation an Stelle Kultur.
 
Und zu Sokrates fällt mir noch ein:

Vielleicht hätte er noch eine gute Badewannen Idee gehabt.

Das kann er ja kaum wissen.

Leider werden wir es auch nicht wissen, weil er einen Becher Schierling vorgezogen hat.


Ich finde er schuldet mir eine Entschuldigung. :-))
 
Und zu Sokrates fällt mir noch ein:

Vielleicht hätte er noch eine gute Badewannen Idee gehabt.

Das kann er ja kaum wissen.

Leider werden wir es auch nicht wissen, weil er einen Becher Schierling vorgezogen hat.


Ich finde er schuldet mir eine Entschuldigung. :-))

Es gibt immer mehrere Sichtweisen , theoretisch , doch die Ent-scheidung ist der Punkt;)

 
Es gibt immer mehrere Sichtweisen , theoretisch , doch die Ent-scheidung ist der Punkt;)

Genau, seine Wahl war schlecht. Weil sie theoretisch war.

Und seine Wahl war schlecht, weil er damit das etabliert hat.

Und gleichzeitig damit genau das verflucht.


Theorie ist auch ein Teil von Lernen.

Nur im Rahmen von Lernen.

Simulation.


Wichtig ist, dass die Annahmen auf Praxis fussen.

Und die Überprüfung kein karschierter Selbstmord ist. :-D


(ich kann das auch, ich kann das auch :-)))))
 
Werbung:
Zurück
Oben