was ist verantwortung ?

  • Ersteller Ersteller x__y
  • Erstellt am Erstellt am
QIA S.O.L schrieb:
Über-Drüber-Links-Rechts-Unten-Oben-Innen-Aussen-Besser-Schlechter-Nicht-Schon-Ja-Nein-Deins-Meins-Haben-Fehlen-Alltag-Nietag-Westlich-Östlich-Schön-Schiach-Blubb-Blah-Aufnehm-Abgeb............................

...............sehet.............ein....................:hase:.............................


:zauberer1

Wetten, dass Niemand fähig ist, Dich in eine sinnlose Diskussion reinzuziehen ? ... aber das wäre ziemlich verantwortungslos, nech ? :D
 
Werbung:
AU BANAAN! meint hier im Aachener Raum soviel wie "auweia"

Hallo Ihr alle und ein :) für jeden von Euch,

habe mal so mitgelesen was hier über Verantwortung geschrieben wurde.....

Fakt ist das mit Verantwortung tragen egal in welchen Bereichen, doch versucht wird zu differenzieren.
Da gibt es Verantwortliches was bewußt getragen wird ob gern oder ungern und unbewußtes was getragen wird aber eher nicht nach dem Motto ich kann nichts dafür.......
Entschuldigung`s-heischende Ausreden werden gesucht.....
Wo ist denn das Problem wenn man selbst Unsinn gemacht hat und garnicht darüber nachdachte in diesem Moment....der Verstand auf dem "falschen Fuß erwischt wurde"? Garkeines doch eigentlich...
Kann man es im nachhinein noch ändern? Viele Tatsachen lassen sich nicht ändern nur in der Zukunft, in der man aufmerksamer ist, mehr achtgibt auf seine Handlungen oder verbalen Handlungen.

Für mich habe ich festgestellt das alles was ich mache konform mit meinem ICH BIN sein sollte (nicht immer einfach) dann kann ich jederzeit die Verantwortung dafür übernehmen und tragen. Die nächste Frage ist halt kann ich mir auch verzeihen und daraus lernen ;)

Möge die Macht der Liebe mit Euch sein

Eure Ullili
 
Ullikin schrieb:
AU BANAAN! meint hier im Aachener Raum soviel wie "auweia"

Hallo Ihr alle und ein :) für jeden von Euch,

habe mal so mitgelesen was hier über Verantwortung geschrieben wurde.....

Fakt ist das mit Verantwortung tragen egal in welchen Bereichen, doch versucht wird zu differenzieren.
Da gibt es Verantwortliches was bewußt getragen wird ob gern oder ungern und unbewußtes was getragen wird aber eher nicht nach dem Motto ich kann nichts dafür.......
Entschuldigung`s-heischende Ausreden werden gesucht.....
Wo ist denn das Problem wenn man selbst Unsinn gemacht hat und garnicht darüber nachdachte in diesem Moment....der Verstand auf dem "falschen Fuß erwischt wurde"? Garkeines doch eigentlich...
Kann man es im nachhinein noch ändern? Viele Tatsachen lassen sich nicht ändern nur in der Zukunft, in der man aufmerksamer ist, mehr achtgibt auf seine Handlungen oder verbalen Handlungen.

Für mich habe ich festgestellt das alles was ich mache konform mit meinem ICH BIN sein sollte (nicht immer einfach) dann kann ich jederzeit die Verantwortung dafür übernehmen und tragen. Die nächste Frage ist halt kann ich mir auch verzeihen und daraus lernen ;)

Möge die Macht der Liebe mit Euch sein

Eure Ullili


Du hast Recht Ullikin...

Deshalb reden wir auch von Verantwortung und nicht von Schuld.

Wer es negativ BE-WERTET, dass er für sein Leben Verantwortung trägt, der versteht nicht, was Verantwortlichkeit bedeutet.

Verantwortlichkeit bedeutet FREI-HEIT!

Liebe Grüße
Qia :)
 
QIA S.O.L schrieb:
Wer es negativ BE-WERTET, dass er für sein Leben Verantwortung trägt, der versteht nicht, was Verantwortlichkeit bedeutet.

Verantwortlichkeit bedeutet FREI-HEIT!

Liebe Grüße
Qia :)

schön geschrieben :)

liebe Grüße zurück
 
QIA S.O.L schrieb:
Deshalb reden wir auch von Verantwortung und nicht von Schuld.

Wer es negativ BE-WERTET, dass er für sein Leben Verantwortung trägt, der versteht nicht, was Verantwortlichkeit bedeutet.

Verantwortlichkeit bedeutet FREI-HEIT!

Liebe Grüße
Qia :)


. Nach zwei Stunden erreichten sie endlich das große Felsplateau. Der Ausblick war gewaltig. Unter ihnen die Stadt im Dunst, klein und unbedeutend. Urú hatte sich dicht an ihn geschmiegt.
„Und?“, fragte sie.
„Ich bin glücklich“ , antwortete er leise. Nur, wie wird es weitergehen in meinem Leben?“ Er wurde traurig. Sie hatte ihren Arm um ihn gelegt.
„Das war ja jene Frage, die du heute morgen gestellt hast. Darum sitzen wir hier oben. Damit du eine Antwort darauf findest und eine höhere Sichtweise bekommst.
Und er sah sein zukünftiges Leben zeitgerafft vor sich abrollen. Das ist wie im Kino, dachte er. Der Himmel über Rio als riesige Kinoleinwand und der Klang dazu von ihrer melodiösen Stimme.
„Du hast ein reiches und erfülltes Leben und wirst es zusammen mit deiner Frau verbringen.
Er sah noch zwei weitere seiner Kinder auf die Welt kommen. Oh ja, ein reiches und erfülltes Leben, dachte er glücklich. Aber dann sah sich älter werden. Die Menschen die er kannte, wurden alt, ihre Gesichter bekamen Falten, ihre Körper gebeugt, verwandelten sich zu Greisen.
„Viele Menschen erreichen nicht einmal dieses Alter“ hörte er ihre tröstende Stimme. „Sie sterben vorher.“
Er musste weinen.
„Warum weinst du?“
„Weil alles vergänglich und dem Tod geweiht ist.“
„Ich hoffe“, sprach sie, „du kannst ein wenig von dieser Traurigkeit, diesem Bedauern, mit hinübernehmen, in Eure Welt. So hättest du die Chance, aus dieser Erfahrung zu lernen. Deine Zeit auf der Erde ist begrenzt und du könntest sie besser nutzen. Du hast alles in dir selbst“, fuhr sie fort. „Du brauchst es nirgendwo zu suchen, aber es ist schön sich ab und zu mal zu erquicken...“

„Du selbst machst dir deine Zukunft“, hörte er sie erklärend. „Das was du sähst, wirst du ernten, manchmal dauert es ein paar tausend Jahre...“
„Was? In welchen Dimensionen soll ich noch denken?“, seine Stimme wurde skeptisch.
„In grenzenlosen Dimensionen, sie erweitern sich mit dir.“
Da sah er sich zusammen mit seiner Frau, auf einem Schiff auf dem Nil und er liebte seine Frau. Die Reise führte an Tempeln und Pyramiden vorbei... aber dann war er plötzlich im alten Ägypten, fuhr einen Streitwagen im Kampf gegen die Hyksos...
„Das war in der vierzehnten Dynastie, vor viertausend Jahren“, erläuterte sie die Bilder, die er schaute.
„Dafür gibt es keine Beweise“, meinte er lahm. Und er nahm Prozak und sah sein Elend. Er wollte nicht mehr leben, es war alles sinnlos. Kein Anfang, kein Ende, kein Ziel und die Evolution reiner Zufall...
„Wenn du das willst, wirst du es erhalten“, sagte sie düster. Er sah den Himmel mit den Engeln, projektiert auf dem Himmel über Rio, aber die Engel weinten.
„Warum weinen sie Urú?”
„Sie haben umsonst für etwas gearbeitet, was sich nicht erfüllen wird. Es ist so ähnlich, wie wenn man ein großes Fest vorbereitet und niemand kommt. Die Menschen glauben, man will sie irre führen“, meinte sie traurig.
„Sei bitte nicht traurig. Wie geht es weiter? wollte er wissen.
„Es geht darum, wie weit du gehst. Zeit spielt keine Rolle, aber nütze deine dir gegebene Zeit

Text von Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Reinfriede schrieb:
Auch wenn Du kochst :) es ändert nichts daran, dass Du Dich irrst.
Du kommst, auch wenn Du es noch so verzweifelt versuchst zu "beweisen", aus Deiner persönlichen Verantwortung nicht heraus. *Sorry*



Da gibt es nichts zu verstehen, weil es schlichtweg falsch ist. Durch ständige Wiederholungen Deiner Ansichten werden sie halt nicht richtiger.....:kiss3:



Den Zucker trifft keine direkte Schuld, da hast Du ausnahmsweise mal recht. Die Schuld trifft DICH, soferne Du um die Ursache und die Wirkung weißt. Der Zucker ist die biochemische Ursache, Du als Handelnder setzt die physische Ursache und bist somit verantwortlich für Deine Zahnschmerzen.

Schau, lieber x_y, ich kann Dir jetzt nocheinmal erklären, wie Karies entsteht, Du würdest einfach wieder sagen, wie ein kleines trotziges Kind: NEIN, NEIN, NEIN. Ich esse den Zucker und bin nicht schuld.
Wenn Zahnschmerzen kommen, dann SIND sie halt einfach, nur ich-hab-nix-damit-zu-tun.



Nein, Du musst nicht mehr antworten, da Du, wie Du behauptest, eine Marionette bist, musst Du, so nehme ich mal an, zuerst darauf warten, dass "Etwas" für Dich schreibt...... :lachen:

Alles Liebe Dir,

Reinfriede


hallo reinfriede,

hast du lust die diskussion fortzuführen ? (was mir zu bedenken gibt ist, dass du nicht auf alles eingegangen bist). wir können dieses ding aber auch begraben... und uns zu etwas anderem einladen.

grüsse
 
Guten Morgen, x_y! :morgen:

Wieder frisch gestärkt und voller Tatendrang? :)

Wir können die Diskussion weiterführen, nur würde ich vorschlagen, dass wir es diesmal ein wenig konstruktiver versuchen.

Vielleicht könntest Du mal, zum besseren Verständnis, ein ausführliches Posting verfassen, in dem Du Deine Sichtweise, warum ein Mensch keine Verantwortung hat, erklärst. Gleich praktischerweise am Beispiel: Zucker-Zahnschmerzen.

Vielleicht ist es ja dann möglich, dass sich unsere Standpunkte annähern bzw. dass zumindest einer den anderen versteht? :umarmen:

Liebe Grüße

Reinfriede
 
hallo reinfriede,

ok... ich werde dieses thema (heute abend) versuchen zu vertiefen... ich werde mich bemühen, meine sichtweise genauer darzustellen. aber nur soviel sei jetzt von meiner seite schon gesagt: wenn es um ein verständnis eines sachverhalts geht, werden wir uns verantwortlich zeigen (wir geben uns als (ein) solcher zu erkennen), aber tief in uns wissen wir (m.e.), dass wir es letztendlich doch nicht sind... und es einem vorhaben gleicht, wie das vergebliche haschen nach dem wind.

auch liebe grüsse,
x__y
 
Werbung:
Zurück
Oben