Verantwortung übernehmen

Kompliment mal an die Diskussionsteilnehmer!

Ein spannendes Thema wird sehr interessant diskutiert und erhellt meinen Horizont. Das Thema Verantwortung finde ich sehr fundamental für das menschliche Leben. Es beinhaltet für mich auch die Auseinandersetzung mit den Folgen meines Tuns.. Meine Handlungen/Nichthandlungen haben Folgen..
Auch im Nachhinein wird man noch zur Verantwortung gezogen. Ein Wort mit enorm langer Wirkung quasi. Es wirkt in die Zukunft hinein. Interessant sich einmal mit dem zeitlichen Aspekt der Verantwortung auseinanderzusetzen. Irgendwie ein Wort um das man nicht drumherumkommt.
 
Werbung:
Und wie dividiert man auseinander, was das eigene ist, und das des Anderen?
trainieren des "achtsamen wahrnehmens"
meditieren soll dabei helfen, den entsprechenden abstand herzustellen.

Was wird denn dabei beobachtet? Und wie kommt Beobachtung zustande?
das ich, das du, die kommunikation miteinander, unterschiedlichste ebenen ...
und der rest folgt im seminar über menschwerdung nächstes jahr, wenn ich selbst schon klüger oder vielleicht sogar weiser geworden bin. :rolleyes:

lg mira
 
Hi Miramoni! Freut mich auch Dich kennen zu lernen!

Miramoni schrieb:
trainieren des "achtsamen wahrnehmens"

Nun, das tue ich seit vielen Jahren, daher sehe ich das sehr sehr differenziert.

meditieren soll dabei helfen, den entsprechenden abstand herzustellen.

Ja, das stimmt einerseits...jedoch andererseits verringert es den Abstand.

Es ist nämlich die Frage: Welchen Abstand bekomme ich dadurch?

Ich hab dadurch einen Abstand zu A) dem bekommen was ich ursprünlich an mir als "Individuell" betrachtete und B) einen Abstand zu der Einschränkung meiner Verantwortung.

Und ich bin gleichzeitig mehr IN etwas HINEINekommen...nämlich A) Das verstehen der Wahrnehmung selbst und B) die Antwort darüber, wofür ich verantwortlich bin.

Und schon sind wir in der Hohen Physik gelandet...auch wenns nicht so scheint.


das ich, das du, die kommunikation miteinander, unterschiedlichste ebenen ...

Was wären das für Ebenen, die Du da siehst?

und der rest folgt im seminar über menschwerdung nächstes jahr, wenn ich selbst schon klüger oder vielleicht sogar weiser geworden bin. :rolleyes: lg mira

Naja...solange DU nicht auf irgendwelche Seminare wartest, damit Du klüger wirst....ist alles in Ordnung...*ggg*

Alles Liebe
Qia
 
Werbung:
Lunah schrieb:

Hey...Du Liebe!

was Deines ist, kannst du ja leicht herausfinden ;) na ja, ganz so leicht auch wieder nicht.

Hm...und was denkst Du, machts dann wieder so schwer?

Denke mal daran: 7% der gesamten Kommunikation zwischen zwei Menschen macht die Sprache, das gesprochene Wort ... 38% macht die Betonung, und die restlichen 55% sind Gestik und Mimik.

Der Verlauf einer Kommunikation (Interaktion) beginnt also vielleicht schon wenn zwei Menschen auf sichtweite aneinander heran kommen...und schon reagieren die beiden auf einander...bewusst oder unbewusst.

Und woher will man jetzt HIERBEI wissen, wer mit dem Wahrnehmen und reagieren ANGEFANGEN hat?

Und das ist mal rein NUR auf der mensschlich kommunikativen Basis.

Etwas schwieriger wirds dann schon bei fremden Sachen. Wo ist die Grenze? Was gehört mir und was nicht?

Und das wird noch schwieriger, wenn man sich versucht zu erklären, was "Wahrnehmung" WIRKLICH ist....

Aber dennoch...auch bei der dazugehörigen Antwort, ist es besser das Eigentum des Anderen zu respektieren...denn das ist ein sehr wichtiges Selbstgespräch...*g*

Das Problem haben "Räuber" auch immer wieder. Manche wissen, was ihnen nicht gehört und nehmen es sich :escape: , andere dagegen denken, dass bestimmte Dinge ihnen gehören und nutzen sie demzufolge als Eigentum.

Ja...und sie SYMBOLISIEREN mit ihrem Verhalten im Grunde in Ihrer eigenen Dimension, wie sie mit sich selber umzugehen gedenken...thats MAGIC...*g*

Ist das Diebstahl? der "Dieb" hat ja in dem Bewusstsein gehandelt, dass ihm der gegenstand gehört?!

Es ist Diebstahl, wenn objektiv betrachtet ein Eigentumsverhältnis geschädigt wurde. Heißt: Jemand hat etwas gezahlt, ein Anderer sieht es und denkt es gehört ihm...nimmt es, der Erste merkt es und kann deutlich sein Eigentumsverhältnis klären...dann ist es gestohlen...
Der Fall hat nichts mit der Frage direkt zu tun, wie weit geht Verantwortung.

Jede Handlung ist ein Symbol für dessen Richtigkeit. Das meint der Spruch: "An den Handlungen wirst DU sie erkennen!"

Und das gilt auch für Symbole... Ihre Form ist eine "Handlung"... im semiotischen Sinne.

So, nach dieser morgendlichen Denkleistunmg brauche ich erstmal einen Kaffee ... :morgen:

:blume: Lunah

Ich hoffe, er hat Dir geschmeckt!

:kiss4:

Alles Liebe
Qia
 
Zurück
Oben