Verantwortung

morgenröte;3181486 schrieb:
Es gibt ja auch Verantwortung für positive Wirkungen nicht nur für das wenn etwas falsch gelaufen ist. Ich finde Verantwortung wird immer so negativ besetzt verwendet, so als Last. Verantwortung ist doch eigentli´ch nur eine Konsequenz, oder?

ich habe falsche verantwortung oft als für mich einengend noch nicht mal bemerkt und als ich für mich selbst bereit war,
endlich verantwortung zu übernhemen war es fast schon zu spät
von daher steh ich diesem wort verantwortung etwas skeptisch gegenüber
es gibt ne pseudoverantwortung
die klammert sich am menschen
damit dieser sich selbst nicht weiterentwickeln muss
sowas gibt es auch
verantwortung als alibi dafür
den anderen weiter an sich zu binden
 
Werbung:
ich habe falsche verantwortung oft als für mich einengend noch nicht mal bemerkt und als ich für mich selbst bereit war,
endlich verantwortung zu übernhemen war es fast schon zu spät
von daher steh ich diesem wort verantwortung etwas skeptisch gegenüber
es gibt ne pseudoverantwortung
die klammert sich am menschen
damit dieser sich selbst nicht weiterentwickeln muss
sowas gibt es auch
verantwortung als alibi dafür
den anderen weiter an sich zu binden

Da hast du recht, da fällt mir der satz ein: das kann ich nicht, da ist mir die Verantwortung zu groß. Doch haben wir nicht auch verantwortung für unser nichtstun?
 
Ist jemand (nur und ausschließlich) für sich selbst verantwortlich?
Gibt es Situationen, in denen jemand nicht für sich selbst, sein Tun verantwortlich gemacht werden kann?
Trägt der Einzelne als Teil des menschlichen Kollektivs grundsätzlich auch Verantwortung für andere?

Ich arbeite gerade an einem Ursache-Wirkdiagramm, welches das analysiert und aufzeigt. Ich mache das schrittweise, weil es sehr zeitintensiv ist.

Der Link zum Beitrag:Eigenverantwortung
 
morgenröte;3181498 schrieb:
Da hast du recht, da fällt mir der satz ein: das kann ich nicht, da ist mir die Verantwortung zu groß. Doch haben wir nicht auch verantwortung für unser nichtstun?

man kann nur das tragen was man tragen kann
wie gesagt kann ich nur das geben ,was ich hab
wenn ich damit sowenigen wie möglich zur last falle ist das gut
wenn ich mit meinem vermögen anderen was geben kann bin ich froh
insofern beginnt verantwortung bei mir selbst und dann muss ich sehen
was ich geben kann
und das will ich gerne tun
 
Nein, das meine ich nicht so.
Sorry, wenn das so rüberkommt.

Ich möchte gerne erfahren, wie wir als Touristen, Weisse Männer und Frauen, Spiritisten, Hexen, Druiden, Esoteriker oder in welcher Rolle auch immer mit dem Thema Verantwortung umgehen. Und hier wäre doch ein Ort, wo man darüber schreiben könnte.

Es sind Fragen, die mich innerlich bewegen. Und natürlich habe ich auch die eine oder andere Idee gefunden, wie ich selber zum Erhalt der spirituellen Schätze der Erde beitragen kann.

Ich versuche, meine Zeichen zu setzen. Etwa, indem ich Einladungen zu gewissen Zeremonien und Leuten nicht annehme, und auch den Erwerb und die Nutzung von manchen Produkten ablehne.

Ich versuche, alle religiöse Werte - ob materiell oder ideell - mit Respekt zu behandeln. Auch wenn es nicht meinem Glauben oder meinen Vorstellungen entsprechen mag.

Ich versuche, zu verstehen, bevor ich urteile. Und herauszufinden, woher der Wind weht.

Ich versuche, die mir übertragenen/angetragenen persönlichen Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen.

Das alles gelingt mir natürlich nicht immer. Und schon gar nicht immer perfekt. Aber ich übe und lerne weiter. Und darum würde ich eben gerne auch von anderen lernen, wie sie im Bereich der Spiritualität und in Anbetracht der heutigen Möglichkeiten und der Globalisierung der Thematik der Verantwortung begegnen.
@sadariel
Du lebst das wovon du überzeugt bist, das hört sich gut an. Sehe ich auch so, das es hier auch ein Ort ist an dem man über Verantwortung reden kann. Du hast von Fragen geschrieben, welche wären das?
Wieviel Verantwortung kannst du den tragen, bzw. wieviel trägst du momentan schon?
 
Trägt der Einzelne als Teil des menschlichen Kollektivs grundsätzlich auch Verantwortung für andere?
na sicher, beispielsweise für kleine Kinder, denen gebe ich ja auch die Hand, wenn sie über die Strasse gehen, lasse sie nicht in Steckdosen greifen und so weiter.
Oder für Haustiere, Hund, Katze und Wellensittich wären längst verhungert, wenn ich sie nicht gefüttert hätte.
Oder auch Zimmerpflanzen, die überleben auch nicht lange ohne Giessen.
Falls man aber irgendwie keine Verantwortung übernehmen möchte, sollte man tunlichst darauf verzichten, Kinder zu kriegen.
Natürlich auch keine Haustiere kaufen oder Zimmerpflanzen aufstellen ;-)

Darüberhinaus gibt es in Ö die gesetzlich verankerte Hilfeleistungspflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
na sicher, beispielsweise für kleine Kinder, denen gebe ich ja auch die Hand, wenn sie über die Strasse gehen, lasse sie nicht in Steckdosen greifen und so weiter.
Oder für Haustiere, Hund, Katze und Wellensittich wären längst verhungert, wenn ich sie nicht gefüttert hätte.
Oder auch Zimmerpflanzen, die überleben auch nicht lange ohne Giessen.
Falls man aber irgendwie keine Verantwortung übernehmen möchte, sollte man tunlichst darauf verzichten, Kinder zu kriegen.
Natürlich auch keine Haustiere kaufen oder Zimmerpflanzen aufstellen ;-)

Darüberhinaus gibt es in Ö die gesetzlich verankerte Hilfeleistungspflicht.
Ganz genau. Kinder muss man beschützen, eine gute Zukunft braucht starke Kinder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben