Was ist Seelenverwandtschaft überhaupt?

Vielleicht kann man es 50 % verstehen und 50% nicht gleicher Meinung sein nennen , um es zu verstehen . Dabei kommt es dann immer auf das Thema an , mit welchem man sich beschäftigt . Geht es um Sachen , wo beide einer Meinung sind , zieht man sich an und gehen die Meinungen oder das Verständnis auseinander , stösst man sich wieder ab und man denkt dann - na ja , aber irgendwie , mag ich den/die doch .
interessant wirds dann noch wenn es auf der gefühlsebene so ist. weißt wie ich meine? sich lieben und hassen im umgangssprachlichen ausgedrückt. die extrem schwankenden gefühle.
hm...hat vielleicht was mit sehnsucht und erwartungen zu tun. die mal erfüllt werden oder mal nicht. wobei solch begegnungen ja nicht allzu oft vor kommen.
lg jessey
 
Werbung:
mir fällt da noch ne frage ein. warum ziehen sich manchmal 2 menschen oder auch seelen so enorm an, stoßen sich wieder ab und immer so weiter. ab und zu gibt es ja dieses phänomen, nicht miteinander können aber irgendwie auch nicht ohne.

hätte jemand dazu ne idee?
lg jessey

Ich dachte, genau das wäre das was unter Seelenverwandtschaft hier so kursiert. Wäre das dann was anderes? :confused:

Zumindest einseitige, oder aber auch beiderseitige Hassliebe. Aneinander gebunden, ohne miteinander zu können, aber auch, ohne sich daraus lösen zu können.
 
Wann hasst man denn den , den man im Grunde doch liebt ?
Geht es dabei um Eifersucht und Aufmerksamkeit ?
Jemanden zu hassen , den man eigentlich doch liebt , kommt doch aus diesem Defizit , oder nicht ?
ich hatte das mal in einer freundschaft. ganz komisch. kann es mir bis heute nicht richtig erklären. wobei ich sagen muß, heute wo mehr distanz drinnen ist, die eigenen freiräume wieder gewahrt sind, funktioniert es super. vielleicht war es zu viel nähe in der form das man sich keine persönlichen freiräume ließ. andererseits ging es auch ne zeit gar nicht weil man wie magnete aneinander klebte. kann es gar nicht richtig beschreiben :rolleyes: irgendwie mußten wir erst das richtige maß für uns erkennen. und das ging übers fetzen bis zum ausgepowert sein...in diesem `müde oder auch leer`sein, fanden wir unseren weg. wird mir grad mal so bewußt. es entstand irgendwie neuer raum den wir neu füllen konnten.
schon merkwürdig...
lg jessey
 
Ich dachte, genau das wäre das was unter Seelenverwandtschaft hier so kursiert. Wäre das dann was anderes? :confused:
ich kann es dir ehrlicherweise nicht beantworten. wir stellten nur fest das wir in manchen dingen wie a... auf eimer passen und in manchen dingen absolut nicht. aber wir fanden in dieser freundschaft einen weg beides zu integrieren.
Zumindest einseitige, oder aber auch beiderseitige Hassliebe. Aneinander gebunden, ohne miteinander zu können, aber auch, ohne sich daraus lösen zu können.
lösen konnten wir uns schon, allerdings nicht aus dieser freundschaft (magnetwirkung egal wie weit man weg rennt ;)), sondern aus einem muster oder einer art abhängigkeit bestimmter vorstellungen.
lg jessey
 
ich hatte das mal in einer freundschaft. ganz komisch. kann es mir bis heute nicht richtig erklären. wobei ich sagen muß, heute wo mehr distanz drinnen ist, die eigenen freiräume wieder gewahrt sind, funktioniert es super. vielleicht war es zu viel nähe in der form das man sich keine persönlichen freiräume ließ. andererseits ging es auch ne zeit gar nicht weil man wie magnete aneinander klebte. kann es gar nicht richtig beschreiben :rolleyes: irgendwie mußten wir erst das richtige maß für uns erkennen. und das ging übers fetzen bis zum ausgepowert sein...in diesem `müde oder auch leer`sein, fanden wir unseren weg. wird mir grad mal so bewußt. es entstand irgendwie neuer raum den wir neu füllen konnten.
schon merkwürdig...
lg jessey

Ja ich denke auch , es muss schon alles irgendwie passen . Wie ein eingespieltes Team , das zusammen hält , weil es das selbe Ziel hat . Im anderen sich wieder zu finden und alles gestatten , was man selbst auch braucht . Freiraum lassen kann nur der , der auch Vertrauen kann und spielt da einer nicht mit , fällt das Team auseinander , auch wenn alles andere passen mag .
 
Hass ist Liebe! Enttäuschte, ohnmächtige, entmachtete eben.

nö, hass ist das gegenteil von Liebe. Und Hass auf eine andere Person entsteht aus verschiedenen Gründen, hängt von der Situation ab.

Hass entsteht auch aus zuviel an Selbstliebe.. ist alles net einfach.

Hass zerstört, Liebe vereint u. baut auf. Es ist halt leicht jemanden zu lieben, der einem Freund ist, aber schwer, jemanden der einem Feind ist oder wird...
 
Werbung:
Ja ich denke auch , es muss schon alles irgendwie passen . Wie ein eingespieltes Team , das zusammen hält , weil es das selbe Ziel hat . Im anderen sich wieder zu finden und alles gestatten , was man selbst auch braucht . Freiraum lassen kann nur der , der auch Vertrauen kann und spielt da einer nicht mit , fällt das Team auseinander , auch wenn alles andere passen mag .
ganz wichtiges wort und ich denke das haben wir jetzt verstanden. komisch war nur...bei meinen anderen busenmädels stellten sich diese fragen oder themen nie. da war es einfach so. egal wie lange uns wir nicht sehen oder hören, aber wenns drauf ankommt sind sie schon ne stunde vorher da und alles ist einfach obwohl wir unterschiedlich sind. aber die freundschaft des anderen wurde noch nie in frage gestellt, egal was war....ein seeehr schöööönes gefühl :D
lg jessey
 
Zurück
Oben