Was ist Seelenverwandtschaft überhaupt?

Weiß ich, wenn's da ist. Es fühlt sich dann völlig anders an.
Klappt ja manchmal auch ganz wunderbar.
Punkt 1: Hast du vielleicht schon einmal überlegt, dass die Antworten, die dir schon gegeben worden sind, vielleicht gar nicht mal so daneben sind, und gerade deshalb vielleicht nichts "Neues" kommen kann?

Punkt 2: Es liegt nicht daran, dass dir die richtige Antwort einfach noch nicht gegeben worden wäre. Es ist deine Sicht der Dinge. Wenn du deine Wahrnehmung, deine Sichtweise, ein wenig verändern würdest, dann WÜRDE es sich in der Tat völlig anders anfühlen. Solange du aber deine Ansichten behältst und dich anderem auch gar nicht wirklich öffnest, kann sich auch gar nichts verändern. Es geht also um deinen Blickwinkel, nicht um eine Lösung im Außen. Dies heißt nicht, dass äußerliche Erklärungen nicht zum Verständnis helfen könnten, aber das Wesentliche ist deine Einstellung.

Aber wir drehen uns tatsächlich im Kreis. Auch das Thema hatten wir schon einmal.
 
Werbung:
Weiß ich, wenn's da ist. Es fühlt sich dann völlig anders an.
Klappt ja manchmal auch ganz wunderbar.

Oft ist es ja so, man schaft sich irgend eine Basis und baut dann was drauf, dass heisst es braucht immer ein Fundament um was draufbauen zu können.
Meistens sind das irgendwelche Ansichten oder Lehren oder kann auch was eigenes sein, darauf baut man dann auf, ... . Stein um Stein und irgendwann hat man ein Gebäude, in dem man wohnen kann und das man nutzen kann.:)
lg
Cyrill
 
Ich muss nichts objektivieren, das Objektive selbst ist ja da. Ich brauche nur den/die richtigen Schlüssel, so gesehen.
Das Objektive sind allenfalls die Rahmenbedingungen, in diesem Fall die allgemeine Auffassung von Jenseitstheorien, und die sind hier gelistet. Der Schlüssel ist individuell, d. h. du musst deinen Zugang dazu für dich schon allein finden.

Das hat dann vielleicht gerade deshalb einen hohen Stellenwert. Wenn du dich selbst in etwas erlebst in dem dir eine Menge entgleitet und du selbst gar nicht wirklich verstehen kannst, wieso, was mit dir selbst eigentlich los ist, machst du dir nicht irgendwann darüber Gedanken, was da mit dir selbst vielleicht geschehen sein könnte? Oder spätestens dann wenn dir was Ähnliches nochmal widerfährt?
Selbstreflexion ist nicht schlecht. Aber es gibt einen Punkt an dem sie nicht weiter führt. Außerdem verändern sich Erkenntnisse sowieso mit der Zeit. Vielleicht wirst du irgendwann, ganz plötzlich, tatsächlich verstehen können, von was hier geschrieben wird.

Anderes Beispiel: Wenn du das zweite Mal im Knast landest, könnte ja auch langsam mal der Gedanke hochkommen: "Was habe ich eigentlich falsch gemacht?"
Zu welcher Erkenntnis bist du denn bisher gekommen?
Es ist gut sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, aber irgendwann sollte auch mal gut sein. Es ist viel wichtiger, im Jetzt zu leben und nach vorne zu schauen. Man kann eh nur sein Bestes geben.
 
Eine Kollektive Seele wahrnehmen , das kann nur jeder einzelne für sich erkennen und je nach dem , auf welcher Stufe er steht , nimmt er die Seele , die auf gleicher Stufe steht , als Seelenverwandtschaft wahr . Denn gleiches und gleiches , gesellt sich gern , bis hin zur Einheit mit allem .
 
mir fällt da noch ne frage ein. warum ziehen sich manchmal 2 menschen oder auch seelen so enorm an, stoßen sich wieder ab und immer so weiter. ab und zu gibt es ja dieses phänomen, nicht miteinander können aber irgendwie auch nicht ohne.

hätte jemand dazu ne idee?
lg jessey
 
Und darin liegt auch die Ursache dafür, dass dann diese "Heile-Welt-Oberflächlichkeiten" so viel Stellenwert, Bedeutung bekommen, oder?

Danke!

Menschen wollen kein Leiden empfinden, deshalb wollen sie nicht wahrnehmen die Realität und stürzen sich in Illusionen hinein aus dem das Erwachen wiederum mit Leiden vor dem sie flüchteten verbunden ist.

Weil jeder nicht hinsehen will oder kann, es aber dennoch irgendwie spürt, dass was Grundlegendes nicht stimmt.
ja Ahnungen die zur Seite geschoben werden, weil eine illusionäre Welt ihnen Balsam spendet, wenn auch für kurze Zeit.
Die materielle Ebene soll die Defizite in der immateriellen auch der emotionalen ausgleichen, ersetzen, aufheben. Was natürlich kaum so funktionieren dürfte.

genau*:zauberer1

*g Seyla
 
Was aber dann umgekehrt auch bedeutet, so lange es auf der Ebene läuft, ohne die eigentlich wesentliche, ist jeder Partner im Grunde genommen der verkehrte, oder sehe ich das zu extrem? Der Richtige wäre der, mit dem diese In-Halte lösbar, veränderbar, klärbar wären.

alle Seelenpartner sind Begleiter die ihren Sinn erfüllen.
Von jedem Seelenpartner erhalten wir Infos die uns wiederum zu neuen Infos über uns Selbst führen.
Ob diese Infos auch wirklich wahrgenommen werden und der Sinn verstanden wurde ist eine andere Geschichte.

Denn viele Menschen ersetzen ihre Seelenpartner so schnell wie ihre Unterhosen weils weh tut. Sie wollen kein Leiden und hoffen beim Nächsten wirds besser.

Bei allen anderen mündet es irgendwann in oberflächlichen Kompromissen oder in ungelösten, unlösbaren Konflikten.

die Konflikte bestehen bei allen o.g. weil den meisten Menschen noch nicht bewußt ist was wirklich gesendet wurde und von wem wirklich die Info stammt.
Heißt es mangelt Ihnen an Infos die diese Konflikte untereinander wirklich zu lösen wissen.

Was zwar in der Konstellation auch möglich wäre, vermutlich auch geschehen dürfte, allerdings liegt der Unterschied in der Art der Problemlösung selbst, die eben sowas wie Weiterentwicklung, Entfaltung, eigene ganzer Werdung ermöglicht. Idealerweise dann auch, falls nötig, beidseitig.

genau eigener Ganzwerdung und das Verstehen können der Zusammenhänge aller Beteiligten.

*g Seyla
 
Werbung:
mir fällt da noch ne frage ein. warum ziehen sich manchmal 2 menschen oder auch seelen so enorm an, stoßen sich wieder ab und immer so weiter. ab und zu gibt es ja dieses phänomen, nicht miteinander können aber irgendwie auch nicht ohne.

hätte jemand dazu ne idee?
lg jessey

Vielleicht kann man es 50 % verstehen und 50% nicht gleicher Meinung sein nennen , um es zu verstehen . Dabei kommt es dann immer auf das Thema an , mit welchem man sich beschäftigt . Geht es um Sachen , wo beide einer Meinung sind , zieht man sich an und gehen die Meinungen oder das Verständnis auseinander , stösst man sich wieder ab und man denkt dann - na ja , aber irgendwie , mag ich den/die doch .
 
Zurück
Oben