Hallo Kersti,
jetzt musste ich lachen.
Ich wurde gefragt, was ich mit Reiki geheilt hätte oder heilen könnte.
Habe daraufhin das Heilen als solches in Frage gestellt
Das hatte ich nicht mitbekommen.
und nur von meiner Symptomlinderung - dem Helfen in diesem Sinne - geschrieben, wogegen du protestiertest, weil das ja nicht die richtige Antwort auf die Frage gewesen sei.
Dazu habe ich doch inzwischen geschrieben, daß ich meine Bemerkung jetzt selbst nicht mehr angemessen finde, sondern einfach nur automatisch auf die Formulierung reagiert habe.
Nun fragte ich dich zurück, was du geheilt hättest.
Da kommt dann, du hättest eine Katze geheilt, die man nicht befragen kann
Was ist denn Dein Problem damit? Man kann doch von außen sehen, ob eine Katze gesund wird.
und du sprichst von Dämonen. Bzw. du wolltest jetzt gar nicht so lange nachdenke, um alles aufzuzählen, was du alles schon geheilt hättest... mei o mei. Entschuldige, aber ich kann dich so nicht ernst nehmen.
Ich verstehe einfach nicht, warum ich überhaupt beweisen sollte, daß ich je etwas geheilt habe, wenn ich mich lediglich an einer unsauberen Formulierung gestoßen habe und gar nicht behauptet habe, daß ich es besser könnte. Deshalb habe ich auch gar keine Lust darauf und denke nicht wirklich darüber nach.
Hm, Esoterik hin- oder her, ich empfinde dich als sehr widersprüchlich.
Warum?
Wie siehst du denn Reiki in Verbindung mit Sterbebegleitung?
Hast du da schon Erfahrungen gemacht?
Nein.
Wenn du Heilung als Voraussetzung nimmst, um aktiv zu werden, dann wäre all mein Tun bei den Pflegebedürftigen umsonst!
Romaschka
Ich begreife einfach nicht, worum es Dir dabei geht.
Ich habe weder behauptet, daß ich eine Heilung als Vorraussetzung nehme, um aktiv zu werden, noch daß Dein tun bei Pflegebedürftigen umsonst wäre - ich habe schon in meinem ersten Beitrag ausdrücklich geschrieben, daß eine Linderung - wenn man nicht heilen kann - auch sehr wertvoll ist.
Warum bestehst du hartnäckig darauf, das was ich geschrieben hatte, würde etwas anderes heißen als ich damit gemeint habe? Und was muß ich eigentlich tun, damit du begreifst was ich gemeint habe?
Ich halte es für normal, daß Mißverständnisse auftreten - aber warum bestehst Du darauf es weiterhin so zu verstehen wie ich es NICHT gemeint habe, obwohl ich dir mehrfach zu erklären versucht habe, daß es mir da nur um die Formulierung ging und daß ich meine eigene Aussage inzwischen für unnötig halte???