Was ist Magie/Was ist keine Magie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das versteh ich jetzt nicht ....

:o
Zippe
Z.B. Wenn du in deinem Verhalten mit gutem Beispiel voran gehst und andere nehmen sich dich als Vorbild...
Wenn du dein Verhalten änderst, ändern andere auch ihr Verhalten dir gegenüber. Da kommt es manchmal zu richtigen Kettenreaktionen.
Oder ganz banal: Wenn ich mein äußeres Erscheinungsbild verändere, ändern andere oft ihr Verhalten mir gegenüber. Bin ich vorher als abgerissener Punk herumgelaufen und mache plötzlich auf ladylike (oder umgekehrt), geschieht das sicher.
 
Werbung:
Z.B. Wenn du in deinem Verhalten mit gutem Beispiel voran gehst und andere nehmen sich dich als Vorbild...
Wenn du dein Verhalten änderst, ändern andere auch ihr Verhalten dir gegenüber. Da kommt es manchmal zu richtigen Kettenreaktionen.
Oder ganz banal: Wenn ich mein äußeres Erscheinungsbild verändere, ändern andere oft ihr Verhalten mir gegenüber. Bin ich vorher als abgerissener Punk herumgelaufen und mache plötzlich auf ladylike (oder umgekehrt), geschieht das sicher.


Ja eben - und das alles hat überhaupt nichts mit Magie zu tun. Das sind einfach nur Reaktionen - ganz normale.

:o
Zippe
 
Vor Vatikan II oder bei Verwendung des Rituale Romanum - ja. Der Rest... weiß leider zumeist nicht, was er tut. "Einfachste Sorte" geht allerdings fehl. Katholische Gebete und Rituale sind extrem "tief" und mit einer langen Traditionskette behaftet.

Wobei das Rit. Rom./Tridentinische Messe von vielen Gläubigen als mystischer empfunden wird/wurde. "Mit der lateinischen Sprache verschwand die Magie aus der Hl. Messe", habe ich schon mehrfach gehört.
Außerdem sind einige überzeugt sie könnten bei den Gesängen besser meditieren, den Kopf frei bekommen für neue Ideen und Kraft schöpfen.
 
Ja eben - und das alles hat überhaupt nichts mit Magie zu tun. Das sind einfach nur Reaktionen - ganz normale.

:o
Zippe
Stimmt, aber Magie geht vom gleichen Prinzip aus. Beinflussung. Der Auslöser ist die eigene Gedankenkraft, die eine Entwicklung und Transformation in Gang bringen will. Rituale sollen der Konzentration auf das Ziel dienen.
Die Rituale selbst bewirken meiner Meinung nach nichts, aber die Willenskraft, die dahinter steckt. Ich denke, dass jemand, der sich intensiv auf etwas fokussiert, eine gewisse Ausstrahlung hat, die sein Umfeld beeinflusst.
 
Also Red Eichi,

das sind auch für mich Illusionisten oder Scharlatane und keine Magier.
Worauf andere das wieder als Ritualmagie bezeichnen möchten.

Ketzerische Frage:
Ist ein Katholischer Priester ein Ritualmagier der einfachsten Sorte? Kelch, Kerzenfeuer, Altar - irgendwo eine Heiligenfigur mit Stab und ein verbuddelter Ritter mit Schwert. Dann die Wandlung.
ohne ein @ vor dem Red Eichi - bekomme ich von deinem Beitrag an mich keinen Hinweis.

Aber auch mit einem @ hätte ich jetzt deinen Post an mich auch nicht verstanden - inhaltlich meine ich und
vom Bezug her.
 
Hallo Catlady!

Eine Abteilung hatte einen mobbenden Vorgesetzten. Er ging soweit dass er Mitarbeiter, die sich intern wegbewerben wollten, gezielt schlecht machte. Alle waren wütend, milde formuliert. Er bekam einen Herzinfarkt und wählte dann einen anderen Arbeitsplatz. Da erholte er sich gesundheitlich schnell.

Als Nachfolger für den verlassenen Arbeitsplatz schlug er einen Freund vor. Auch dieser mobbte und verhielt sich ansonsten auch ähnlich wie er. Knapp ein Jahr verging und auch dieser Mann bekam einen Herzinfarkt.

Beide Männer lebten gesund, trieben Sport und der zweite wurde von Ärzten nicht als Herzinfarkt-Kandidat eingestuft.
Ist dieser Magier - der damit ja wohl in Zusammenhang stand- real kontaktierbar - nimmt er Aufträge an ?
Ganz ernst gemeint von mir jetzt. Wenn auch nicht in Sachen Herzinfarkt.

Oder wer oder was hat diese Geschichte da beeinflusst und verursacht ?
 
Werbung:
Wobei das Rit. Rom./Tridentinische Messe von vielen Gläubigen als mystischer empfunden wird/wurde. "Mit der lateinischen Sprache verschwand die Magie aus der Hl. Messe", habe ich schon mehrfach gehört.
Außerdem sind einige überzeugt sie könnten bei den Gesängen besser meditieren, den Kopf frei bekommen für neue Ideen und Kraft schöpfen.
Warum wohl sind die Mönchsgesänge auf Latein kommerziell so erfolgreich....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben