Was ist Liebe?

  • Ersteller Ersteller Gefühle
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo liebe Fynn,

ich würde sagen:

* Einverstanden sein mit dir selbst, wie du jetzt bist, mit allem was dich ausmacht, ohne etwas von dir auszugrenzen - einschließlich deines gesamten Körpers.

* Dich selbst und all dies, was du bist, annehmen und versuchen, ein bisschen gern zu haben.
Du bist es mehr als WERT!!! :)

* Dich Selbst (alles was du bist) komplett gernhaben und dieses Gernhaben bewusst aktiv steigern... bis ins Unermessliche... :kuesse:
Das ist eigentlich alles.


Liebe Grüße


Danke lieber Friedvoll, :)

das hört sich in der Theorie so schön an.

Aber ich habe mich leider nicht (immer) komplett gern.

Was kann ich denn ganz praktisch dafür tun, um dieses Gernhaben ganz bewußt aktiv zu steigern? Bis ins Unermessliche?

:)
 
Werbung:
Danke lieber Friedvoll, :)

das hört sich in der Theorie so schön an.

Aber ich habe mich leider nicht (immer) komplett gern.

Was kann ich denn ganz praktisch dafür tun, um dieses Gernhaben ganz bewußt aktiv zu steigern? Bis ins Unermessliche?

:)


Hallo Fynn!

Wenn du Tipps möchtest, eine gute Art ist, zu gucken, was man bei sich selbst und/oder anderen ablehnt. Und dann überlegen, wofür das, was du ablehnst GUT ist! Also nicht OB sondern WOFÜR! Alles, was man versteht, kann man nicht mehr ablehnen. Deshalb führt Verständnis zu immer größerer Selbstliebe. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es noch andere Wege gibt, wie z.B. die Schönheit in allem zu entdecken oder die Ordnung oder was auch immer.

LG

believe :)
 
Hallo Fynn,

Einverstanden sein mit dir selbst, wie du jetzt bist, mit allem was dich ausmacht, ohne etwas von dir auszugrenzen - einschließlich deines gesamten Körpers.

Dich selbst und all dies, was du bist, annehmen und versuchen, ein bisschen gern zu haben.
Du bist es mehr als WERT!!!

Dich Selbst (alles was du bist) komplett gernhaben und dieses Gernhaben bewusst aktiv steigern...
bis ins Unermessliche...

Bis ins Unermessliche ist jetzt aber ein bischen viel verlangt. Aber im Bewußtsein, daß ja niemand perfekt ist, sollte man sich auch eigene Fehler oder Mängel verzeihen können. Angefangen bei Äußerlichkeiten, daß man zu seinem Körper steht wie er ist, inklusive der schiefen Nase und der kahlen Stelle am Hinterkopf bis hin zu den kleinen Marotten die andere vielleicht nicht nachvollziehen können, sei es die Bierdeckelsammlung oder das tägliche Scheitern eine Tube richtig auszudrücken.
Wenn du dich als ganzen Menschen betrachtest sollte unter dem Strich ein Plus bleiben. Und erst wenn du dich selbst als liebenswürdig annimmst, kannst du es auch für andere sein.

Umgekehrt ist die Fähigkeit zu den eigenen Fehlern zu stehen, sie überhaupt zu erkennen, auch Voraussetzung anderen Menschen zu verzeihen, und damit auch Voraussetzung andere zu lieben.
 
Hallo Hutstock,

natürlich kann man Liebe nicht erwarten. Aber Toleranz kann man erwarten. Ich erlebe immer wieder, dass Menschen von anderen Toleranz für sich erwarten, aber sie selbst nicht zu geben bereit sind. Selbstliebe kann doch nicht so weit gehen, den anderen seine eigene Meinung aufzustülpen und nur, wenn sie gleich denken zu akzeptieren. Das kann man doch nicht Liebe nennen! Es tun aber Menschen, die ich sehr gut kenne.
 
Hallo Hutstock,

natürlich kann man Liebe nicht erwarten. Aber Toleranz kann man erwarten. Ich erlebe immer wieder, dass Menschen von anderen Toleranz für sich erwarten, aber sie selbst nicht zu geben bereit sind. Selbstliebe kann doch nicht so weit gehen, den anderen seine eigene Meinung aufzustülpen und nur, wenn sie gleich denken zu akzeptieren. Das kann man doch nicht Liebe nennen! Es tun aber Menschen, die ich sehr gut kenne.


Hi, Sunnyllillyth!

Du kannst natürlich Toleranz erwarten! Aber kriegen tust du sie deshalb noch lange nicht! :weihna1

LG

believe
 
Hallo Sunnylillyth,

natürlich kann man Liebe nicht erwarten. Aber Toleranz kann man erwarten. Ich erlebe immer wieder, dass Menschen von anderen Toleranz für sich erwarten, aber sie selbst nicht zu geben bereit sind. Selbstliebe kann doch nicht so weit gehen, den anderen seine eigene Meinung aufzustülpen und nur, wenn sie gleich denken zu akzeptieren. Das kann man doch nicht Liebe nennen!

Hilf mir mal auf die Sprünge. Habe irgendwo etwas gegenteiliges behauptet?
 
Hallo Fantasya,
ich frage mal etwas provokant, nur mal angenommen, wenn deine Kinder alt genug wären (vielleicht sind sie es ja ?), um zu entscheiden, dass sie lieber bei der Omi leben wollten, wo ebenso wie bei dir für sie gesorgt wäre mit allem was dazu gehört, und sie sich dafür entscheiden würden, würdest du sie dahin ... lassen ... dort leben lassen?



Meine Kinder sind 1 und 3 Jahre alt. Wieso fragst du sowas??? Denkst du das sowas wahre Liebe ausmacht??? Über solche Dinge habe ich mir nie Gedanken gemacht...:confused: Und es würd sowieso nie in Frage kommen, also alleine schon wegen Oma.... Ich stehe nicht vor so einer schweren entscheidung aber ich denke das es alles eine Frage der einstellung ist... Und warum sollten meine Kinder nicht bei mir Leben wollen??? Ich verstehe deinen Gedanken nicht...:confused:

Wenn ich wüsste das es ihnen dortr besser geht als bei mir, würde ich wohl zustimmen... Aber soweit wird es sicher net kommen...
 
Liebe Fynn,

also ich kann mich nur Friedvoll anschließen.
Einfach versuchen alles an sich zu mögen und lieben.:)

liebe grüße!
 
Hallo Hallo,


also ich kann mich nur Friedvoll anschließen.
Einfach versuchen alles an sich zu mögen und lieben.

alles ist mir zu absolut.
Wenn ich alles an mir liebe, völlig uneingeschränkt, dann brauche ich auch nicht mehr an mir zu arbeiten um mich noch weiterzuentwickeln?

Nein, ich liebe meine Fehler und Marotten nicht, aber ich kann sie mir verzeihen. Das genügt mir, um mich lieben zu können, schließlich habe ich auch gute Seiten.
 
Werbung:
Zurück
Oben