Was ist Liebe?

  • Ersteller Ersteller Gefühle
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Mandy,

Ich denke mal es ist in jeden Menschen, dass er geliebt werden möchte - das ist doch nichts negatives oder?

Nein, das ist nichts negatives, aber es reicht halt nicht aus.

Ich weiss nicht, ob du eine Freundin hast, aber wenn, dann liebst du sie ja auch, WEIL sie so ist wie sie ist, WEIL sie gewisse Wesenzüge hat oder Eigenschaften hat, die in dir diese Liebe ausgelöst haben - oder?
Das sind auch unbewusste Bedingungen oder Kriterien.

Natürlich liebe ich sie für gewisse Eigenarten, aber ich kann andere Menschen für ganz andere Eigenarten lieben, daher würde ich es nicht "Bedingung" oder "Kriterium" nennen.
Sonst könnte er ja jede lieben, die ihm über den Weg läuft
Glaubst du, daß meine Liebe deswegen austauschbar ist? Ich möchte umgekehrt auch nicht blos geliebt werden, weil ich einem Ex so ähnlich bin. Ich würde mich auf solche Vergleiche gar nicht einlassen.
 
Werbung:
Mhhhh - das denk ich nicht. Woher kann man wissen, was andere Menschen wie empfinden? Und wie kann man dann deren Deutung ihrer eigenen Gefühle als falsch bezeichnen?

Das ist nicht ganz gerecht.


:)
Mandy
Wie oft fühlen sich, nicht wenige, Menschen zu anderen hingezogen und denken das dass, was eigentlich eine tief empfundene Freundschaft ist, Liebe im Sinne partnerschaftlicher Existenz sei?

Oder anders; Was denkst du warum soviele hoffnungsvolle Ehen in die Binsen gehen? ;)
 
Hallo ironwhistle,

Liebe ist, wie jedes Gefühl, vollkommen subjektiv. Und ich muß Mandy hier Recht geben, daß man die eigenen Gefühle nicht deuten muß. Sie sind, wie sie sind.
Nur bei den Gefühlen des Partners, kann man sich täuschen, bzw. diese falsch deuten. Da ist dann oft der Wunsch der Vater des Gedankens. Der Fehler liegt aber nicht in der Deutung meiner eigenen Gefühle.
 
Wie oft fühlen sich, nicht wenige, Menschen zu anderen hingezogen und denken das dass, was eigentlich eine tief empfundene Freundschaft ist, Liebe im Sinne partnerschaftlicher Existenz sei?

Oder anders; Was denkst du warum soviele hoffnungsvolle Ehen in die Binsen gehen? ;)


Erstens hat tief empfundene Freunschaft auch sehr viel mit Liebe zu tun - sehr viel Liebe sogar, aber eben eine andere Art von Liebe ...

Aber denkst du wirlich, dass, wenn eine Ehe oder auch nur eine Beziehung in Brüche geht, dass es deswegen nie Liebe war???


:)
Mandy
 
Hallo Ironwhistle

Liebe war es schon, nur wurde sie eben falsch interpretiert.

Oder man scheitert an ganz profanen Dingen, weil man z.B. eine falsche Vorstellung hat, wie es sein würde, sich plötzlich täglich zu sehen.

Oder die Gefühle ändern sich, weil sich die Menschen ändern.
Alle Menschen entwickeln sich weiter im Laufe der Zeit, auch Paare leider nicht immer in die selbe Richtung.

oder oder, da gibt es tausend Fallstricke

so oder so:

Ich behaupte weiterhin, daß man zwar die Gefühle des anderen fehldeuten kann, oder die äußeren Umstände unterschätzt, aber niemals die eigenen Gefühle fehlinterpretiert. Die sind wie sie sind, und werden unmittelbar erlebt.
 
Werbung:
Zurück
Oben