Was ist Gott?

Werbung:
Also stellt sich mir die Frage "Was ist Gott"
Auf mich wirkt das Wort zwar auch so, dass es zur Machtausübung missbraucht werden kann, aber von diesem mache ich mich in meiner Meinung nicht abhängig.
Da "Gott" aber so oft in den Mund genommen wird, wird etwas dran sein, was nicht so einfach zu erklären ist.
Das Höchste aber, woran ein Mensch aufsehen kann, mag er "Gott" nennen!

Im Johannesevangelium steht gleich zu Beginn, was "Gott" ist: "Im Urbeginn war das Wort, und das Wort war bei Gott, und ein Gott war das Wort."
 
Im Johannesevangelium steht gleich zu Beginn, was "Gott" ist: "Im Urbeginn war das Wort, und das Wort war bei Gott, und ein Gott war das Wort."

Dann sind Wörter so etwas wie Geistlichkeit und Gott ein anderes Wort für Duden. Warum gab es Kriege im Namen von Gott? Ich halte es für Willkür und einen Wahn im Namen von Gott Kriege zu führen. Gott ist ja da das Mittel zum Zweck welches die Menschen gegeneinander verbünndet zum Krieg führen. Der Begriff Gott wurde wahrscheinlich oft missbraucht wie ein anderes Wort für Überzeugung. Die Kirche war ja auch von der Existenz von Hexen überzeugt.
 
Im Johannesevangelium steht gleich zu Beginn, was "Gott" ist: "Im Urbeginn war das Wort, und das Wort war bei Gott, und ein Gott war das Wort."
Genau:
"und ein Gott war ....."
Da is nicht vom absoluten Gott die Rede - woanders (weiss rad nicht wo), wird Moses gesagt, er solle "ihnen ein Gott sein" - "ihnen" ist das Volk Israel.
"Ein" Gott hat einen menschlichen Körper..... "Gott" selber nicht....
 
In welcher Übersetzung kommt denn das Wort "ein" vor?
Auf dieser Seite:
https://www.bibel-online.net/buch/elberfelder_1905/johannes/1/#1
kann man verschiedene Übersetzungen auswählen. ich habe alles ausprobiert und bei allen ist es ohne ein übersetzt. Von der Elberfelder Bibel wird gesagt, dass sie am genauesten am Urtext ist, auch dort wurde die Stelle ohne das Wort ein übersetzt.
Muss wühlen, weiss nicht, ob ich es heute schaffe. Hab das irgendwo gelesen, weiss aber nimmer wo.....eine offiziel anerkannte Übersetzung dürfte es nicht sein.
@ABvonZ Zett scheint so eine zu haben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
In welcher Übersetzung kommt denn das Wort "ein" vor?
Auf dieser Seite:
https://www.bibel-online.net/buch/elberfelder_1905/johannes/1/#1
kann man verschiedene Übersetzungen auswählen. ich habe alles ausprobiert und bei allen ist es ohne ein übersetzt. Von der Elberfelder Bibel wird gesagt, dass sie am genauesten am Urtext ist, auch dort wurde die Stelle ohne das Wort ein übersetzt.

So, hab es gefunden
http://www.psygrenz.de/greber/greber7/greber7_2.htm#83
(unter "Es gibt keinenn dreieinigen Gott")
Wäre aber gespannt, woraus @ABvonZ zitiert hat.

Ich bin in keiner Weise bibelgläubig, eigentlich gar nicht christlich. Von daher ist für mich eine Übersetzung oder Interpretation gleich der anderen (man kann ja auch Musikstücke so oder so interpretieren).
Ich fand den Gedanken nur nachdenkenswert.....man muss ja nicht gleich alles Ungewöhnliche über den Haufen schmeissen, nur, weil ofizielle "Kanäle" es verwerfen.....
 
Werbung:
also sprichst Du von Dingen, von denen Du mal wieder null ahnung hast, achso
und das Du was mit kleinen bedeutenden unterschieden anzufangen weisst, möchte ich bezweifeln, da kann ja nicht mal innen und außen unterschieden werden
 
Zurück
Oben