Hallo, lieber Willi,
ist doch alles in Ordnung. Jeder kann nur von sich aus schreiben. Wer das negiert, ist nicht ehrlich. Du aber bist ehrlich und dafür muss ich (man) Dir danken. Du eckst wenigstens nicht an, wenn Du ehrlich bist, weil Du es wirklich gut auszudrücken vermagst.
Was glaubst Du, was ich schon durchmachen musste, weil ich ehrlich war.
Bei so viel Hinterhältigkeit und Falschheit, auch Scheinheiligkeit der Menschen kann einem wirklich alles vergehen. Ich verstehe Dich vollkommen. Nur haben wir keine anderen Menschen und wir brauchen sie auch. So habe ich immer wieder versucht wenigstens ein bisschen Vertrauen aufzubauen, damit ich nicht meine ganze Liebe einbüßen muss. Doch wir ändern diese Menschheit nicht, und zwar mit Widerstand weniger als mit Mitgefühl. Nur müssen wir uns davor schützen vollkommen ausgenützt zu werden. Man muss auch lernen NEIN zu sagen.
So habe ich mir mein kleines Glück geschaffen, das mir letztendlich doch durch ehrliche Arbeit und Aufrichtigkeit gelungen ist. Somit ist das Thema nicht verfehlt, denn das ist meine einzige Freiheit. Ich gehe den Menschen mit offenen Armen entgegen, doch ich ziehe mich auch beizeiten in mein kleines Türmchen zurück.
Und noch danke für Deine wohltuenden Worte. Ich bin an und für sich eher gutherzig. Menschen, die mich näher kennen, würden es Dir bestätigen. Ist man aber zu gut, zahlt man immer drauf. Das ist das Lehrgeld, das wahrscheinlich jeder bezahlen muss. Nur habe ich aus meinen schlechten Erfahrungen wohl die Konsequenzen gezogen. Ich habe rechtzeitig vorgesorgt, mir ein wenig Freiheit - viel ist es ja nicht - zu schaffen. Aber dieses Wenige an Freiheit lasse ich mir nicht nehmen. Dort, wo meine Freiheit ist, kann ich Kraft schöpfen, um für die Menschen doch noch etwas zu tun, auch wenn sie es vielleicht gar nicht verdienen. Ich hoffe immer wieder, dass dieses bisschen Liebe für die verkommene Menschheit doch noch auf fruchtbaren Boden fällt. Das bin ich Gott und mir schuldig.
Ja, ich neige auch dazu Dich zu trösten.
In dieser Welt ist es schwer seine Unschuld vollkommen zu bewahren. Manchmal geht sie total flöten. Dann sollte man versuchen, sich wenigstens einen kleinen Teil zurückzuerobern. Das machst Du gerade und ich kann nur Achtung davor haben.
Ich glaube, dass ich diesen Spruch meiner Mutter schon in irgendeinen Zusammenhang geschrieben habe, denn er hat mich - so wie auch viele andere Aussprüche - auf meinem ganzen Lebensweg begleitet:
Fallen ist keine Sünde aber Liegenbleiben
Das sollte für jeden Menschen gelten, weil wir alle Sünder sind und nur das Wiederaufstehen uns retten kann. Aber wenn man bedenkt, dass es viele Menschen gibt, die sich mit argen Schwierigkeiten wieder erheben wollen, muss man Verständnis aufbringen für ihre Unzulänglichkeiten und ihnen Liebe zukommen lassen. Zu diesem Schluss bin ich gekommen und das ist u.a. auch meine Freiheit.
Sei herzlichst gegrüßt, lieber Willi (wenn ich Dich so nennen darf), von mir aus gesehen, befindest Du Dich auf dem Weg zur echten Dir ganz eigenen Freiheit.
eva07