Was ist ein Egregor?

  • Ersteller Ersteller Exorial
  • Erstellt am Erstellt am
Stelle dir vor, du kommst an einen Fluß und hast die Wahl ihn zu überqueren. Du scheust dich ins Wasser zu gehen, weil es kalt erscheint und du auch vielleicht ertrinken könntest. Doch niemand drängt dich.
Du gehst am Flußufer spazieren solange du möchtest. Es geht dir gut, kein Mangel erkennbar.
Na, ist das vielleicht ein Bild nach deinem Geschmack?

LG
Wie meinst du das? Soll mir das gefallen? Paradiesgedanken?
LG Loge33
 
Werbung:
So ist das...

Wie ist das mit dem Tod?

418

nach dem Tod wird zuerst der Ätherleib abgelegt
er trennt sich nach dreieinhalb Tagen

dann gehts auffi
der Astralleib löst sich dann auch langsam auf...

und das ist der Punkt: da sind wohl


alle Gregorianer drin versammelt:banane::banane::banane:



.............und oh Wunder:weihna1
wenn das Selbst zurückkehrt auf die Erde
wer wartet da schon voller Freude auf das Selbst?


die Gergorianer:banane::banane::banane:

zack zack zack schmeissen sie sich ran
an das Selbst...

und dann gehts wieder los:party02:
das neue Leben
Samsara:flower2:


noch ne Runde - noch ne Runde...

.... singen erfreut die Gregorianer im Chor

die guten ins Kröpfchen
die anderen ins Töpfchen?



Aphrodite:liebe1:
 
Wie meinst du das? Soll mir das gefallen? Paradiesgedanken?
LG Loge33

Es ist ja mein Bild, nicht deines. Ich würde irgendwann den Fluß durchqueren (Neugier) und verwundert feststellen, daß ich gar nicht friere oder naß werde um dann irgendwann wieder in einem neuen Leben zu erwachen.
 
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? harharhar! :weihna1

Meinen Satz muss ich revidieren, natürlich entstehen Egregore auch in Interaktion mit der Natur oder eben mit mir selber.

Nun: es gab da diese interessante Dikussionen über Dämonen, ihr Bild, wie sie nun sind, ensteht durch unsrere Interaktion.
Hier eine Interaktion und dort eine...
Ein Gregor hier fürs Dämönchen, ein Gregor da....., ich konnte gestern abend nicht schlafen, was für ein Netzwerk!

Nur wie konnte ich wissen, dass dieses Gitter und jener Zwang erscheint. Eine Verknüpfung einer ganzen Gruppe die dahinter steht. Eine Schlacht entsteht. Ich weiß nicht wie es kam. Ich hatte Unterstützung, aus mir.
Als ich das Gitter berührte fing es an zu vibrieren. Es brach wie alte rostige Ketten auf.
(November 2007)



:morgen:
 
Hallo an alle hier

Ein paar Gedanken zum Gruppenbewußtsein.

Wenn eine Gruppe von Menschen ähnliche Gedanken und Absichten hat und
im Gebet oder bei der Meditation zusammenkommt(oder einen fanatischen Glauben hat, selbst Fans im Fußballstadion), wird eine mentale Kraft/Energie
erschaffen(meiner Meinung sollte man sie nicht als eigene Entität betrachten),
die in der Lage ist weitere Personen mental in ihren Bann zu ziehen, kanalisiert
durch die gerichtete Aufmerksamkeit der Beteiligten.Diese Kraft, die dann gespürt werden kann, gibt ein Gefühl der eigenen Stärke, sofern man sich
in Harmonie mit dem Gruppenbewußtsein befindet.Ist man in Disharmonie dazu
wird Angst verursacht. In Kombination ist dies ideal Menschen zu beherrschen,
wer die Masse hinter sich hat, hat auch auf der mentalen Ebene Macht.
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese Kraft verselbständigt, in
dem Sinne, dass sie kein Einzelner mehr kontrollieren kann sehr groß.

So wird Bewußtsein selbst für weniger Begabte fühlbar, wenn viele "Augen" auf jemanden schauen.
Die eigene Kreation wird dann zu allem Überfluss auch noch für einen Gott gehalten, je nachdem welchem Glauben die Leute anhängen, nichtwissend,
dass sie "ihn" selber miterschaffen.

Ob ich jetzt Religionen und Sekten, sowie politische Bewegungen enträtselt habe?
Denkt selber darüber nach.

LG PsiSnake
 
Werbung:
Ob ich jetzt Religionen und Sekten, sowie politische Bewegungen enträtselt habe?
Denkt selber darüber nach.

LG PsiSnake

Ich denke nicht, dass Du dies damit "enträtselt" hast. Ganz prinzipiell ist das schon von dem alten Siggi gedacht worden, bzw. mit anderen Worten, von den alten Zauberern.

Ganz allgemein geht diese These allerdings von einem Geist aus, der benennbar ist, eine Grösse hat und ansprechbar ist.

Sprich: Von einer Abwandlung dessen, das wir Menschen als unser Bewusstsein begreifen, oder, noch besser, wahrnehmen.

Der letzte Punkt ist der Angelpunkt.

Ich habe in meinem Post darauf hinweisen wollen, dass das Bewusstsein nicht ist was es scheint, und das, wenn man es allerdings doch annimmt, eine Projektion unvermeidlich ist (auf was auch immer).

IMHO ist "Bewusstsein" nichts andres als ein Sideeffekt der Interaktion, d.h. im menschl. Fall, einen Sprecher in uns, als Nebenprodukt der Kommunikation zwischen uns.

Durch die Tatsache, dass wir das WAHRNEHMEN verwechseln wir allerdings das Bewusstsein mit dem was es wirklich ist, nämlich exakt, und nur das, die Interaktion.

Im Falle des Menschen ist das die Sprache plus alle kommunikativen Handlungen.

Das geht kongruent mit allen mir bekannten magischen Texten darüber und zudem ohne Widersprüche (diese Widersprüche werden andersrum, wenn man von einem "Bewusstsein" ausgeht geradezu forciert).

Warum bemerken wir die Interaktion nicht so leicht als solche, bzw. als DAS eigentlich menschl. Bewusstsein?

Weil wir diese Interaktion als unser SEIN wahrnehmen. Wie könnte jemand die Grundpfeiler seines Gebäudes einreissen und dann darin leben?

Dies hat nicht nur in der Magie Tradition, sondern wurde auch von z.B. Wittgenstein und Nietzsche angedacht, aber, logischerweise, nie zu Ende gedacht.

Die meisten Magier verschieben nur die menschl Grenzen, aber sie überwinden sie nicht (siehe -> Gödel)



418
 
Zurück
Oben