Was ist ein Egregor?

  • Ersteller Ersteller Exorial
  • Erstellt am Erstellt am
Ex.
Diese Interaktion hat wohl endlich 'mal 'was mit Erkenntnis zu tun. Ein Stoffwechsel, der aus unserer schweren Perspektive nach aussen geht.
Wahrscheinlich nicht mal abrupt, sondern ebenfalls ein Übergang, den wir uns aus den genannten Gründen bloß nicht vorstellen könnnen.
Rauschen?
Soweit das Sterben - und dann. Das A und das O.
Gravitationswechsel, nehme ich an. Erweiterung.

LG Loge33


Ich denke wir verstehen (uns)......

418
 
Werbung:
p.s. Was hältst du vom Rauschen, das ABRUPT in stille Ebene sich wandelt? Was ist dieser Übergang?

Der Übergang aus der Brechung in die Symmetrie vielleicht....

ich weiss es nicht so genau, aber es könnte in die Richtung gehen.
Es ist so als ob Du einen Gummireif einmal in sich gedreht hast: Du hast jetzt die Dualität, wenn sich die Spannung auflöst springt der Reif wieder in die Kreisform zurück.
Weisst Du was ich meine?

Das ganze passiert natrlich in vielen Dimensionen, dadurch vibriert dat Dingens natürlich
 
Das ist interessant, denn durch Gravitation wird die Ebene gekrümmt, alles was wir messen können ist die Dualität.

Nun können wir anscheinend die Ebene über Kanalisierung der Energie wieder glätten, d.h. indirekt die Schwere beeinflussen. Ich denke - leider - immer wieder von der einseitigen Ursache her nicht vom gleichen Ursprung. Werde versuchen beides im Auge zu behalten.

Im Endeffekt ist alles, was effektiv wirkt, die dunkle (indirekte) Energie. ... ... ... ?

Der Spin.

LG Loge33
 
Das ist interessant, denn durch Gravitation wird die Ebene gekrümmt, alles was wir messen können ist die Dualität.

Nun können wir anscheinend die Ebene über Kanalisierung der Energie wieder glätten, d.h. indirekt die Schwere beeinflussen. Ich denke - leider - immer wieder von der einseitigen Ursache her nicht vom gleichen Ursprung. Werde versuchen beides im Auge zu behalten.

Im Endeffekt ist alles, was effektiv wirkt, die dunkle (indirekte) Energie. ... ... ... ?

Der Spin.

LG Loge33

Bedenke, dass die Physik auch nur ein Code ist ;)
 
Werbung:
Ja, aber Wissen schändet nicht, mir helfen halt Bilder schon...
LG Loge33

Stelle dir vor, du kommst an einen Fluß und hast die Wahl ihn zu überqueren. Du scheust dich ins Wasser zu gehen, weil es kalt erscheint und du auch vielleicht ertrinken könntest. Doch niemand drängt dich.
Du gehst am Flußufer spazieren solange du möchtest. Es geht dir gut, kein Mangel erkennbar.
Na, ist das vielleicht ein Bild nach deinem Geschmack?

LG
 
Zurück
Oben