Was ist ein Egregor?

  • Ersteller Ersteller Exorial
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Das ist die Herausforderung und die Schwierigkeit...

Wie enthebt man sich der Interaktionen.... letzten Endes könnte stehen, naja, was glaubst Du?

418
Oh, da gibt es doch durchaus Möglichkeiten. Das reicht vom Auspusten einer Kerze, über das Töten es Buddhas (der bittet sogar darum, hört bloß keener druff!) bis hin zu..... Kanalarbeiten, wenn man denn Bewußtsein will und nicht bloß Rausch.

Ich vermisse zwischen Einstein und den Quanten eigentlich die schönen Orbitalmodelle. Denn die zeigen den Knoten für das menschliche Hirn vorstellbar. Da ist Geschwindigkeit (also Raumzeit) und Zentrum. Die kann man dann auch bunt machen.

Äh, wie war die Frage?

LG Loge33
 
Oh, da gibt es doch durchaus Möglichkeiten. Das reicht vom Auspusten einer Kerze, über das Töten es Buddhas (der bittet sogar darum, hört bloß keener druff!) bis hin zu..... Kanalarbeiten, wenn man denn Bewußtsein will und nicht bloß Rausch.

So ist das...

Wie ist das mit dem Tod?

418
 
Werbung:
So ist das...

Wie ist das mit dem Tod?

418
Ex.
Diese Interaktion hat wohl endlich 'mal 'was mit Erkenntnis zu tun. Ein Stoffwechsel, der aus unserer schweren Perspektive nach aussen geht.
Wahrscheinlich nicht mal abrupt, sondern ebenfalls ein Übergang, den wir uns aus den genannten Gründen bloß nicht vorstellen könnnen.
Rauschen?
Soweit das Sterben - und dann. Das A und das O.
Gravitationswechsel, nehme ich an. Erweiterung.

LG Loge33
 
Zurück
Oben