Was ist das Endziel?

Super Idee für Endziel ! (y)(y)(y)

wir klonen in Unendlichschleife einen Menschentypus, der das Leben zu geniessen, zu geniessen, zu geniessen, zu geniessen, zu geniessen...versteht
und die ganze Welt ist Hawaii. :)

So in etwa...es ist etwas wharlich Großes, zwischen dem Hochzeitsgewand der Christen und dem Ägyptischen Sahu unterscheiden zu können, dazu muss man kein Eingeweihter sein, schmunzel, sondern ein begnadeter Hawaiianer, entfatamorganiesiert!
 
Werbung:
doch
mit sicherheit gibt es einen standpunkt, von dem aus gesehen du auch nicht existierst

na was "existiert" denn???....die Seelen die beim dreissigjährigen Krieg mitgemacht haben, aus
dem der zweihundertjährige in Amerika hervorgegangen ist.....

dass sind die unendlich Toten....Glaubensautomatismen in Sie und Du.
 
Möchte dir auch nicht die Freude am forschen nehmen... nur...

Kannst du auch gar nicht.

Vergesse nur nicht bei deinem ganzen rumgeforsche, analysieren und suchen, den Moment zu erleben...
Suchen erlaubt dir nicht im Moment zu sein!
Du verschwendest dein Leben damit zuviel nachzudenken!

Man darf dabei nicht außer Acht lassen das unser optischer Sinn nur ca. 0,0003% dessen wahr nimmt was eigentlich zu sehen ist.
Unsere Ohren hören nur 0,4%
die Haut spürt nur 0,05%
und die Nase riecht nur 0,01%

Ja. Und das reicht vollkommen um unglaubliche Dinge zu vollbringen

Ja zu dessen du nicht fähig bist, du bist nichts weiter als eine Wiederholerin die nur glaubt zu wissen.
Genau wie dieser @Alvin01 nur glaubt zu wissen!
Wenn ihr euch einig seid die Wahrheit zu kennen.
Dann begreift das ihr wisst, das ihr glaubt und nicht glaubt das wir wisst!
Eure inneren "Beweise" wie auch immer, sind nur verlässlich, unter der Bedingung das euer Verstand es ist!

Und ja bin da ein funky Agnostiker!
Mit meinem Wissen wächst der Zweifel... und ich lass mich zwar auf irgendwelche Theorien oder Hirngespinste ein und würde mir niemals anmaßen eure Ansichten zu verleugnen oder grundsätzlich abzustreiten. Jedoch stell ich euch trotzdem ein großes ? Hinter eure Sätze!

Das Ding ist doch du und Alvin, habt Angst, an euren Zweifeln zu verzweifeln... daher meint ihr auch auf alles eine Antwort zu haben!

Daher bleibt für mich derjenige der das Leben zu verstehen versucht ein Narr... Weise wäre es m.M.n
das Leben einfach zu genießen :)
Dabei ist doch der weise Narr derjenige, der das Leben am einfachsten genießen kann.

Der Weise Narr, weiß das über das Ziel hinauszuschießen ebenso schlimm ist, wie nie das Ziel zu erreichen!
Ein Schmetterling bemüht sich doch auch nicht, und veranstaltet irgendwelche Turnübungen,
um zu Schmetterling zu werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Endziel ist aus dem Nebel in die KLarheit gekommen zu sein?
Das ist nicht unbedingt das Endziel. Besonders nicht hier auf der Erde.

Und das ferne ferne Seelen-Endziel eines jeden Menschen ist Kraft: Leuchtkraft, Schwingungskraft, Lebenskraft, Schöpfungskraft, Bewusstseinskraft und die Kraft, mit intensiver Gotteseinstrahlung in Dauerverbindung zu stehen. Alles zusammen wäre dann echte, durchgehende Klarheit in Allem.
 
Zur Selbsterfahrung gehören für mich andere Bereiche wie bspw. Fühlen, Empfindung und das Unterbewusstsein.

Strömungen
des Fühlens, Empfindungen oder auch Dinge im Unterbewusstsein sind geistig betreffend.

Die Selbsterfahrung darin liegt in der Frage, warum Fühle oder Empfinde ich so.

Und warum fühlt oder empfindet Maria anders als Astrid? Warum ist z. B. Ruth aggressiv und stur und warum ist Irene lieb und schüchtern?
 
Strömungen
des Fühlens, Empfindungen oder auch Dinge im Unterbewusstsein sind geistig betreffend.

Die Selbsterfahrung darin liegt in der Frage, warum Fühle oder Empfinde ich so.

Und warum fühlt oder empfindet Maria anders als Astrid? Warum ist z. B. Ruth aggressiv und stur und warum ist Irene lieb und schüchtern?

Nein, Selbsterfahrung liegt für mich eindeutig nicht in der Frage, sondern in der Erfahrung selbst und bildet eben von früh an die individuelle Geschichte.

Zuerst kommt die Erfahrung, dann das Erkennen. Und das Erkennen ist ganz persönlich. Das, was man sich anliest, mit Büchern oder hier im Forum, sind für mich so eine Art intellektuelle Krücken dazu. Das überlasse ich gerne andern, damit zu dienen. :)
 
So weit so gut. Das "leider" ist indess fraglich?

Das ist ein Widerspruch. Wenn du sagst "ich bin ein Mensch", kannst du nicht sagen "ich HABE einen Körper.

Du bist Körper, du bist Gemüt (Seele), du bist ein Ich, ......

...und du bist, in erster Linie, Geist.

(Alles andere ist Quaquaqualarifaripipa.)
Ich denke das ist kein Widerspruch, ich bin ein Mensch und habe einen Körper zu sagen weil es ja nicht nur der Körper ist, der einen Menschen ausmacht. Und ich mache es mir auch nicht so leicht zu sagen ich bin "in erster Linie Geist". Es ist aber eventuell leichter Aussagen darüber zu treffen "was man denn nun wirklich ist", wenn man versucht es an etwas anderem festzustellen anstat an sih selbst.
Nehmen wir ein Auto (und nehmen wir an das Auto hätte Bewusstsein und könnte denken und sogar mit uns diskutieren). Das Auto fragt sich wer oder was bin ich eigentlich tatsächlich und stellt fest es hat eine Karosserie und einen Bordcomputer mit Software. Jetzt sagt es ich habe eine Karosserie, aber die Karosserie ist nicht alles was mich ausmacht und die bleibt ja auch über wenn ich kein Auto mehr bin sondern Schrott. Also bin ich in erster Linie Software und Bordcomputer.
Jetzt wollen wir dem Auto helfen und machen es darauf aufmerksam dass erstens nachdem dass Auto zu Schrott wird normalerweise auch der Bordcomputer mit entsorgt wird und dass es zweitens der Idee eines Konstrukteurs entsprungen ist. Ok, meint das Auto, wenn ich der Idee eines Konstrukteurs entsprungen bin, dann bin ich im Grunde die Idee und da die Idee ja von einem Konstrukteur stammt ist die Teil des Konstrukteurs, also kann ich auch gleich sagen ich wäre der Konstrukteur.
Wir - nachdem wir das Ganze von aussen betrachten - können aber auch zum tatsächlichen Konstrukteur des Autos gehen, da werden wir dann feststellen dass die Idee kein sichtbarer Teil des Konstrukteurs ist und man auch das Auto nicht als Teil von ihm findet, er wird die Idee vielleicht irgendwo arhiviert haben aber wenn man ihn fragen würde ob er - wenn das Auto einmal zu Schrott geworden ist - die Idee zurück haben will oder muss, damit er daraus eine neue Idee machen kann, wird er vermutlich sagen dass das nicht nötig ist, weil er sie ja sowieso nocht irgendwo arhiviert hat und sie schon zu "Lebzeiten des Autos" weiterentwickeln kann.
Ich schliesse daraus dass ich soviel oder so wenig Geist bin wie jeder und alles andere auch und teile den Geist nicht in "meinen" (der Geist der ich bin) und "andere", das mache ich allerdings mit meinem Körper und mit meinen "Applikationen des Geistes" (Ideen, Gefühlen) und ich versuche nicht festzustellen welcher Teil von mir ich denn jetzt tatsächlich "in erster Linie bin" - ich bin eben "alles zusammen" und ich kann ja immer nur der (oder das) sein als den(oder das) ich mich gerade wahrnehme.
 
Werbung:
Andererseits bist du hingegen nicht fähig sachlich zu bleiben, wenn dir Argumente ausgehen.
im grunde haben wir bereits alles gesagt
wenn ich dich recht verstanden habe, sind wir uns darin einig, dass materie = verdichtete energie ist
(das bestätigt meine eingangs erwähnte ansicht, dass der körper teil der seele ist)
du folgerst daraus, dass materie nicht existiert, weil du sie durch den begriff "verdichtete energie" ersetzt
ich folgere daraus, dass materie existiert, weil ich den begriff "materie" mit dem begriff "verdichtete energie" gleichsetze
deshalb sagte ich, ob materie existiert oder nicht, ist nur eine frage der betrachtungsweise (bzw. definiton)
dass energie in gegensätzlichen erscheinungsformen auftritt (verdichtet - unverdichtet), ist charakteristisch für eine polarität
deshalb kann man gemäß meiner definition sagen, dass materie und geist gegensätzliche pole derselben einheit und somit eins sind
ich denke, soweit sind wir gar nicht voneinander entfernt, wir betrachten das ganze lediglich von verschiedenen standpunkten
 
Zurück
Oben