Was ist das Endziel?

Werbung:
zu dem zitat, das mir hier untergeschoben wurde:

Da du Geist bist und dir selbst deine Welt erschaffst, ist alles möglich

auf lange sicht mag das richtig sein
wenn ich aber heute vom hochhaus springe, dann kann ich noch so sehr daran glauben, fliegen zu können oder materie würde nicht existieren, ich werde trotzdem zu matsche
da ist es doch sinnvoller, die gesetze des lebens zu erforschen und sich ihnen unterzuordnen, damit man sie für seine eigenen zwecke nutzen kann
ich werde eben nicht zufällig krank und mir passieren nicht zufällig schlimme dinge
symptom- und schicksalsdeutung sind interessante themen, mit denen man sich beschäftigen sollte

ich zitiere da gerne aus dem kybalion:
Die Weisen dienen auf dem Höheren, aber sie herrschen auf dem Niederen. Sie gehorchen den Gesetzen, die von oben kommen, aber auf ihrer eigenen Ebene und auf den Ebenen unter ihnen herrschen und befehlen sie. Und doch, wenn sie dies tun, widersprechen sie nicht dem Gesetz, sondern bilden einen Teil des Gesetzes. Der Weise macht sich das Gesetz zu eigen; dadurch, dass er es versteht, bedient er sich des Gesetzes, statt sein blinder Sklave zu sein.
Wie ein gewandter Schwimmer, der sich hin und her wendet, wie er will, im Gegensatz steht zu einem Stück Holz, das der Strömung folgen muss, so steht der Weise im Gegensatz zum gewöhnlichen Menschen - und doch, Schwimmer und Holzklotz, sie alle sind dem Gesetz untertan. Wer dies versteht, ist weit auf dem Pfad der Meisterschaft.
 
Wie bekannt, vorausgesetzt man hat sich zumindest mit dem Christentum beschäftigt, besteht der Mensch aus Seele, Geist und Körper.
Die Seele-Geist-Körper-Dreieinigkeit ist ja in anderen Systemen/Philosophien bekannt. In der Bibel des Christentum steht es so nicht drin. Im Christentum ist von "Dreifaltigkeit" die Rede, was aber auch nicht in der Bibel steht, sondern wegen "Vater-Sohn-Heiliger Geist" so von vielen Christen interpretiert wird. Dabei wird gesagt: Vater ist nicht Sohn und nicht Heiliger Geist, Sohn ist nicht Vater u. nicht Heiliger Geist und Heiliger Geist ist nicht Vater u, nicht Sohn". Weiters Vater ist Gott, Sohn ist Gott und Heiliger Geist ist Gott.Viele kennen bestimmt das berühmte Dreieck:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreifaltigkeit#/media/File:Schild-Dreieinheit-Scutum-Fidei-Deutsch.svg

Wobei Dreieinigkeit und Dreifaltigkeit nicht Dasselbe sind, auch wenns oft fälschlicherweise Synonym verwendet wird. Dreifaltigkeit meint: Gott ist Vater, Sohn und Heiliger Geist , aber Vater ist nicht Sohn und ist nicht Heiliger Geist.....usw. Bei Dreieinigkeit ist das so gemeint, das Vater, Sohn und Heiliger Geist/oder der weise Alte "Eins" sind, wie bei Jungfrau/Tochter-Mutter-Alte Weise.
Das Gemüt ist geistig.
Ja, und vieles mehr.
Mit Gemüt wird die durch die Gesamtheit der Gefühls- und Willenserregungen erworbene Einheit und Bestimmtheit der Psyche bezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemüt
Und deshalb kann man das "sich äußern der Psyche" analysieren.
Das höhere Selbst muss normalerweise die Seele sein, nur kein Verstand kann das höhere Selbst erfassen oder erfahren, geschweige denn erkennen. Dasgleiche wäre zu behaupten, "Ich zeig dir Gott", was objektiv nicht möglich ist.
Ja. Der Verstand vllt. nicht, aber das Höhere Selbst und somit Gott ist erfahrbar. Der Verstand hat oft Probleme diese Erfahrungen zu beschreiben. Warum ist das so? M. E. n. ist es deshalb so, da der Verstand ein Werkzeug zum Rationalisieren und Urteilen ist und von Wahrnehmung/reiner Beobachtung verschieden ist.
Gott ist bekanntlich eine subjektive Vorstellung, manche sehen darin sogar einen Mann mit einem langen weißen Bart.
Ja, die Vorstellungen oder Personifizierungen von Gott sind manigfaltig. Ich persönlich personifiziere Gott nicht. Für mich sind das Prozesse und Wirkungen (ein Sein und Erfahren), in denen sich Gott äußert und somit nur erfahrbar. Außer in magischen Ritualen, da personifiziere ich verschiedene Götter (Archetypen), obwohl es auch da mehr um das geht, was sie repräsentieren (deren Eigenschaften, Kräfte und Ausdrucksweisen, Wirkung).
Manche behaupten, das Nichts ist das wahre Leben.
Oder z. B., in einem Vortrag befinden sich zwischen den Wörter Leere und das ist das Nichts, was die einzige Wahrheit für manche Verrückte darstellt.
Auch dazu gibt es zwar gute Beschreibungen, aber ist auch wirklich nur dann erfassbar, wenn man es selbst erfährt. "Das Nichts" ist für mich ein Raum, der raumlos ist (paradox) und in dem die Fülle aller Möglichkeiten als Idee angelegt ist. Es ist nicht die Idee oder die Möglichkeit selbst, sondern die Anlage dazu. Aus diesem Nichts wird (oder kann) Alles in die Welt hineinmanifestiert (werden). Dort ist Alles schon vorhanden und doch existiert es dort (noch) nicht. Es gibt zb. auch eine sehr gute Übung um zu erfahren, wie Gedanken aus der Leere/dem Nichts aufsteigen. So verrückt ist das gar nicht.
 
Wir haben keine Ahnung...
Manche hier schreiben so als hätten sie das Leben begriffen...
Aber ganz gleich, wie schlau und belesen wir sind...
Köpfe haben kein Eintritt in das Mysterium!

Unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit ist begrenzt...
Unsere Sinne sind ein Witz,
ja wir tappen da völlig im Dunkeln!

Daher sind alle Antworten falsch.

Nur die Erfahrung selbst kann die Antwort sein.
Der Teil kann das Ganze nicht begreifen.
Das Ganze kann man nur begreifen, wenn man zum Ganzen wird.
Tja und alles was du machen kannst ist hineinzuspringen und darin zu verschwinden und darin liegt die Antwort.
 
Die Frage im Titel ist nicht ganz wörtlich zu nehmen - mir ist bewusst: das Dasein und somit auch die Entwicklung der Seele ist endlos. Dennoch ist der Lebensverlauf und die Auswahl der Erfahrungen einer Seele nicht willkürlich, sondern die Seele strebt danach sich ständig weiterzuentwicklen.

Mir stellt sich die Frage: Auf welches Ziel hin will die Seele sich eigentlich entwickeln?

Meine vorläufige Antwort ist:
a) Die Seele will sich durch immer neu gemachte Erfahrungen selbst erleben. Immer neue Erfahrungen bringen auch immer neues Erleben neuer Facetten der Seele mit sich.
b) Die Seele will lernen, immer stärkere Gefühle des Glücks, der Zufriedenheit und der Erfüllung aus sich heraus zu empfinden.

Letzten Endes läuft alles darauf hinaus, einen höchstmöglichen Zustand des Glücks (im Sinne von Lebenszufriedenheit, Erfüllung, Wohlbefinden,....) für sich selbst und andere zu erreichen.
Klingt so, als wärst du nicht zufrieden mit deinem Leben. Ist es der Weg in diese Welt zu kommen um Fragen zu stellen über den Sinn und das Sein?
Stellt die "Seele" in der geistigen Welt die selben Fragen wie hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig, geist (energie) lässt sich in materie umwandeln und materie in energie
Nein. Materie ist "Energie/Geist". Nur dichter.
viele kommen auf der materiellen ebene nicht zurecht und fliehen in den geistigen bereich
das mag vorübergehend von nutzen sein, ist aber auf dauer keine lösung
Es gibt im Prinzip nur den "geistigen" Bereich. Materielle Ebene existiert nicht. Ich weiß, es ist schwer das alte mechanistische Weltbild aufzugeben, da es nicht üblich ist. Atome sind ja auch nicht wirklich vorhanden. Es existiert auch kein (materielles) Elektron oder Neutron. Das sind alles nur Wirkungen, die man beobachten kann. Hier hat schon Jemand den Hinweis auf Hans Peter Dürr gegeben oder Josef M. Gassner beschreibt es noch besser:


(Dauer ca. 10 Minuten)

 
Werbung:
Nein. Materie ist "Energie/Geist". Nur dichter.

Es gibt im Prinzip nur den "geistigen" Bereich. Materielle Ebene existiert nicht. Ich weiß, es ist schwer das alte mechanistische Weltbild aufzugeben, da es nicht üblich ist. Atome sind ja auch nicht wirklich vorhanden. Es existiert auch kein (materielles) Elektron oder Neutron. Das sind alles nur Wirkungen, die man beobachten kann. Hier hat schon Jemand den Hinweis auf Hans Peter Dürr gegeben oder Josef M. Gassner beschreibt es noch besser:


(Dauer ca. 10 Minuten)


Die wissen gar nichts, und auch du glaubst nur zu wissen... find dich damit ab, Du kannst uns die Wirklichkeit nicht erklären, weil du sie selbst nicht begreifen kannst!
 
Zurück
Oben