Was Ist Bewusstsein?

...Ist eine BEWEGUNG nicht ETWAS ?
Nein, eine Bewegung ist selbst nichts. Sie besteht aus Unterschieden von etwas zu verschiedenen Zeitpunkten, aber die Bewegung selbst ist nicht materiell.
Trotzdem ist sie materiell messbar.

...Ich glaube jeder von uns probiert etwas in der eigenen Sprache zu beschreiben, was vielleicht niemand beschreiben kann ?...
Du gibst aber schnell auf! In dieser resignativen Haltung kommen wir nie zu einer brauchbaren Seelativitätstheorie! :weihna1
 
Werbung:
Nein, eine Bewegung ist selbst nichts. Sie besteht aus Unterschieden von etwas zu verschiedenen Zeitpunkten, aber die Bewegung selbst ist nicht materiell.
Trotzdem ist sie materiell messbar.


Du gibst aber schnell auf! In dieser resignativen Haltung kommen wir nie zu einer brauchbaren Seelativitätstheorie! :weihna1


Hey, hey, hey ! Ich gebe ja nicht auf ! :)


Danke für die interessante Beschreibung der Bewegung, Van Tast. Es schaut so aus, als ob ich was Neues gelernt habe. :guru:


Ist Bewusstsein dann eine Bewegung im Licht zum Licht vom Licht ?

...dann muss ich selber wahrscheinlich "einen Schatten haben" ? ;) Das Bewusstsein in unserem Leben auf der Erde scheint eigentlich mit dem Körper eng verbunden zu sein...
Und übrigens, könnte man Licht nicht als etwas Materielles bezeichnen ? Wo sind die Grenzen zwischen materiell und spirituell ? Gibt es sie überhaupt ?

(Keine Angst, Van Tast, ich erwarte jetzt nicht dass du alle diese Fragen beantwortest ! Vielleicht schaffen wir es aber doch alle gemeinsam.)

Gruß also an alle, aLnEi
 
Siehst Du nur: Die Wissenden lernen am meisten von den Idioten!

Logischerweise ist Licht raumzeitlicher Natur, die spirituellen Belange liegen aber wie man schon immer trefflich sagte JENSEITS!

Das Jenseits meint "nicht raumzeitlich" und dass es da etwas geben könnte vermuten dem Verhalten nach auch andere Tiere als Menschen.

Dass wir diese Frage lösen könnten wage ich sehr zu bezweifeln, auch zusammen nicht, aber ich vermute es kann uns alle weiter bringen in unseren Bewusstseinen und unseren Bildern von Bewusstsein daran herum zu studieren und vorhandenes Material dazu anzusehen.

In diesem Sinne auf gute Zusammenarbeit. Kann auch kleinere "Gefechte" logischer Art beinhalten, dem Frieden zuliebe liegt bei mir so was durchaus drin.
 
Da Bewusstsein nicht denselben Größenordnungen unterliegt, wie die Raumzeit, kann sich Bewusstsein nur in der Raumzeit manifestieren, wenn diese bestimmte, lebensfreundliche Energiezustände aufweist, was nicht bedeutet, dass Bewusstsein nicht vorhanden wäre, da wo es sich nicht manifestiert.

Ich behaupte, das Universum ist voller Kontakte zu Bewusstseinsinhalten und es ist z.B. möglich, dass an bestimmten Orten bestimmte Inhalte bevorzugt wahrgenommen werden, aber es sind wie in einem Hologramm jederzeit überall alle Informationen vorhanden, sich ein vollständiges Universum zu denken.

Etwas viel? Etwas groß? Wer sagte denn, dass es einfach und klein wäre?
Wenn man sich zum besseren Verständnis auf die Elementarteilchen konzentriert, sollte man nicht vergessen, am Ende alle wieder zu verbinden, die man analysiert hat.

Sehr angenehm deine Sichtweise.
Sie tut richtig gut.

Bewegung ist eine Seins-Form. Wir sind hier, auf der Erde ständigen Veränderungen geradezu ausgeliefert. Wir können keinen Stillstand herbeiführen.
Vielleicht glauben deshalb so viele Menschen, dass der Tod so etwas wie Stillstand sein könnte.
Aber das ist IMO völlig unlogisch, da es den Wandel IMMER gibt.
Also macht es Sinn, Bewusstsein in jedem Falle als eine "Bewegung" zu erkennen, die sich fortsetzt in Alle Ewigkeit.

Die Inkarnation im Körper ist eine großartige IDEE, Emotionen und Sexualität zu begreifen und zu leben.
Dabei geht es nicht um Lernziele!
Wir wollen hier auf der Erde nichts lernen, da wir ein theoretisches Wissen von allem in uns tragen.
Der Schleier des Vergessens, der sich über uns gelegt hat, indem wir in einem Körper als Seelenwesen Erfahrungen machen, kann durch uns selber beiseite geschoben werben.
Dann ist es uns möglich zu "sehen" welch phantastisches Spiel wir hier aufführen...
Es ist so komplex und so unergründlich vielgestaltig, dass wir schier vor unserer eigenen Größe kapitulieren und ständig herumlaufen und meinen wir würden nicht verstehen können...
Aber wir können verstehen... wenn wir lernen auf Gefühle und Kommunikation mit den Gefühlen zu achten.
Die Gefühle (Emotionen) aus unserem Leben auszuklammern zu versuchen, und nur dem "Denken" zu huldigen, ist sehr armselig, weil es der Intension unserer Herkunft widerspricht.
Das Denken ist wundervoll.
Ein Werkzeug, um in klarer Weise sich über die Gefühle, die in all den vielen Situationen, denen wir begegnen, zum Ausdruck kommen, Klarheit zu verschaffen.
Diese Emotionen einfach zu verdrängen oder mit Hilfe des Verstandes zu unterdrücken ist absolut fehlgeleitet.
Bewusstsein ist das WO wir herkommen, und WOHIN wir wieder gehen ...
Deshalb auch "Bewegung"...

Laila :clown:
 
Ohne Bewegung schrumpft das Universum augenblicklich auf 0 "NULL" zusammen: Alles trifft sich in einem Punkt ohne Ausdehnung: Alle Galaxien, damit auch alles Körperliche und somit alle schönen und gescheiten Frauen und starke blöde Männer sowieso
a050.gif


Gefühle sind, sobald sie wahrgenommen werden, auch Gedanken, denn Wahrnehmung selbst ist Gedankengut, insofern sind Gefühle der körperlichen Welt zugeordnet und nicht der logischen Welt.

Bewusstsein ist Wahrnehmung von Gedanken und diese lassen sowohl logische Reize als auch Reize aus den Emotionen zu, aber alles sind dann bei der Wahrnehmung Gedanken. Darum löst sich im Bewusstseinsraum der Unterschied Denken/Fühlen sozusagen auf.

Bewusstsein steht darüber. Denke ich zumindest.
 
Hm...
Könnte man dann sagen, dass Bewusstsein unser Körper ist, ob das unser "normaler" Körper ist, oder ein Körper aus Licht, oder der Unendliche Körper ?

...

Es kann natürlich sein, dass, wenn einer sagt: "Bewegung ist eine Seins-Form." und der andere sagt: "Bewusstsein ist ein Symptom des Lebens.", beide dasgleiche damit meinen.
Der Mangel an der Exaktheit der Beschreibung negiert die Erfahrung damit nicht.

Ich finde es aber trotzdem wichtig, dass wir mit unseren Worten bei einer Aussage so detailliert wie möglich sind, weil nur dann mehrere Menschen eine Aussage verstehen können.
Etwas "Unbegreifbares" (wörtlich, meine ich) mit etwas Unbegreifbarem zu beschreiben, bringt... .

Ich finde deine Worte sehr interessant, Laila Ananda.

Was würdest du dazu sagen; gibt es Grenzen zwischen materiell und spirituell ? Kann man die "zwei" überhaupt trennen, und sollte man das tun ?

Ich selber sehe die Erfahrung und das Leben auf der Erde nicht trennbar von meiner Ewigkeit. Ich sehe es nicht weniger spirituell als etwas anderes. Es ist meine Gegenwart.


Liebe Grüße, ALnei

:flower2:
 
Ohne Bewegung schrumpft das Universum augenblicklich auf 0 "NULL" zusammen: Alles trifft sich in einem Punkt ohne Ausdehnung: Alle Galaxien, damit auch alles Körperliche und somit alle schönen und gescheiten Frauen und starke blöde Männer sowieso
a050.gif

Das sehe ich auch so.

Gefühle sind, sobald sie wahrgenommen werden, auch Gedanken, denn Wahrnehmung selbst ist Gedankengut, insofern sind Gefühle der körperlichen Welt zugeordnet und nicht der logischen Welt.

Das ist NICHT so.IMO.
Gefühle sind KEINE Gedanken.
Auch wenn sie durchaus, die Gefühle, durch Gedanken subjektiv zu entstehen "scheinen“.
Gefühle sind erst mal unabhängig vom Denken.
Wunderbar an Säuglingen und Tieren zu beobachten.
Gedanken sind ein Lösungsmittel, um die Gefühle besser zu erkennen.
Um sie zu analysieren und sie als das, was sie sind wertfrei zu akzeptieren.
Das können nämlich nur sehr wenige...


Bewusstsein steht darüber. Denke ich zumindest.

Bewusstsein steht nirgendwo drüber!
Setze Bewusstsein gleich mit der Existenz, mit Bewegung… WIR sind IM Bewusstsein!
Wir sind eine manifestierte Form des Bewusstseins.
Das Denken ist ein Teil unserer Manifestation, die in dieser Art möglicherweise
nur in dieser Dimension notwendig ist...


Laila:clown:
 




Ich finde deine Worte sehr interessant, Laila Ananda.

Was würdest du dazu sagen; gibt es Grenzen zwischen materiell und spirituell ? Kann man die "zwei" überhaupt trennen, und sollte man das tun ?




:flower2:


IMO gibt es keine Grenze zwischen der Materie und der “Nicht-Materie“.
Für mich ist es ganz eindeutig, ohne jeden Zweifel: WIR sind in jedem Moment unseres Lebens, ob inkarniert oder nicht, spirituell.
Es zu trennen entspricht einer naturwissenschaftlichen Sichtweise, die eine Brücke war, um zu dem heutigen „Wissen“ zu gelangen.
Allerdings gab es natürlich auch schon Menschen zu früheren Zeiten, die dieses erkannt haben. siehe Jesus, Buddha, Meister Eckhart, Franz von Assisi, Osho…
Die Zeit, als Jesus oder Buddha gelehrt hatten, war noch nicht reif. Das heißt, die Menschen in der damaligen Zeitdimension waren für dieses „Wissen“ eines Buddhas oder Mahaviers , noch nicht bereit( also :noch nicht genug vorbereitet) , es zu begreifen.
In den letzen 300 Jahren hat die Naturwissenschaft, den Weg bereitet für die Menschheit,
um dieses spirituelle „Wissen“, das wir ALLE in uns tragen, langsam zu einem sich immer weiter verbreiternden “Wissen“ zu führen.
Es ist eigentlich nur eine Wiederentdeckung dessen, WAS wir sind und immer SEIN werden.
 
All die Empfindungen die wir haben, das Denken und auch die Funktionen
unseres Nervensystems haben nichts mit dem „Bewusstsein“ zu tun
- eigentlich ist das Bewusstsein als solches gar nicht existent.

IMO gibt es keine Grenze zwischen der Materie und der “Nicht-Materie“.
Für mich ist es ganz eindeutig, ohne jeden Zweifel: WIR sind in jedem Moment unseres Lebens, ob inkarniert oder nicht, spirituell.


Die Gedanken sind also doch spirituell ?!

Es ist schwer, sich nicht zu widersprechen...
 
Werbung:
Zurück
Oben