........und nun haut mal nicht so auf Silesia rum, ich glaube, das ist ein Mistverständnis......
Für mich klingt es als ob ihre Kleine allenfalls ein wenig altklug ist. Ich hab nicht den Eindruck, dass Silesia sich von ihrer Tochter pampern lässt......
hallo
dankeschön für deine zustimmung
und ich gebe dir hierbei recht, ich denke auch, dass silesia es wahrscheinlich ganz anders empfand oder empfindet, als die meisten hier.
klar soll und darf es nicht die aufgabe eines kindes sein, die eltern zu stärken und sich um/über sie zu sorgen.
und doch ist es so, dass wohl (wohl, da ich bislang keine eigenen kinder habe und mich eben hineinversetzen muss) die anwesenheit des eigenen kindes in schwierigen situationen das glück und der trost schlechthin sind...es ist ein geschenk sie zu haben...also was ändern dann die worte der kleinen melina daran, was sie längst von anbeginn an war....???
vielleicht interpretieren wir ständig und zermadern uns das hirn und genau dadurch erhalten die kinder einen knacks....und ohnehin, warum muss man als erwachsener immer stark und ohne tränen sein und seinen kindern gefühle abtrainieren?
jeder mensch, ganz gleich wie viele tage er zählt, hat das gute recht auf ALLE gefühle und darf sie auch ausleben (ohne andere zu schaden).
aber mE ist es menschlich.
natürlich sollte man als elternteil nicht wie ein wolkenbruch umherwandeln, aber auf kindlicher ebene lässt sich gut erklären, dass ein mensch manchmal eben auch traurig ist und das im gegenzug bald schon wieder die sonne scheint.
e basta.
ich wünschte in meiner familie hätte man sich ab und an mal mehr an diesen gefühlen zugestanden und nicht immer so getan, als wäre alles die heile welt.
wahrscheinlich versaut das noch viel mehr.
liebe grüße
hamied
