Was haltet ihr von Osho?

Werbung:
Zitat von Inti
ich war bei ihm in Poona 1 und hatte ein Darshan (persönliches Gespräch) mit ihm und es war nicht unbedingt er selbst der mich verwandelt hat sondern die von ihm geschaffene Atmosphäre und die Menschen und die zwischenmenschlichen Aktionen, und die besuchten Seminare.

Mein Reiki Meister, er lebt in Kannada :zauberer1
und kommt ab und zu mal zu uns
kleinen Portugiesen... der war auch in
Poona... ab da heisst er Chetam Assem

Indien, so sagte er mir, habe sein
Leben verwandelt...
er war ein erfolgreicher Geschäftsmann
und wurde Reiki-Meister, reist durch
die Welt und gibt Einweihungen...

somit habe ich ihm viel zu verdanken
somit hat Osho da mitgespielt...
dass ich teilweise dass bin
was ich bin
ein wenig

Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Hallo Palo

Palo schrieb:
Hallo Gerrit,

die Unterhaltung bezgl. der Zen Mönche hatten wir doch erst vor kurzem.
Schau noch mal hier

Palo

Meinst Du nicht, dass ich mir etwas dabei denke, wenn ich solche Fragen stelle? Glaubst Du ausserdem, dass jeder alle Beiträge liest? Und dann beantworte mir einmal die Frage, was deine wirkliche Motivation war, mir zu antworten? Ist da etwa noch Groll in dir von unseren letzten Gespräch? Bei mir hat es auch einiges bewegt. Aber darüber hülle ich mich in Schweigen. In dem Beitrag, auf den Du verweist, wird übrigens nur gesagt, dass die Mönche enthaltsam leben, nicht aber warum.

Alles Liebe. Gerrit
 
Budai schrieb:
Also bitte erst denken und dann schreiben.

Ach so, Budai, Du bist noch nur beim Denken. Glaubst Du vielleicht, Erleuchtung kann man "denken"? ;)
Damit ist alles klar und es hat wirklich keinen Sinn, dass Du noch auf meine
Beiträge reagierst. Danke.

Alles Gute :)
P.
 
Sharon
Hi Inti, nicht zu viel wahrnehmen, sondern den Grund für das Wahrgenommene immer nur bei sich selber suchen.
klarstellen muss ich noch es geht nicht um Schuld, sondern darum wo ist die Ursache und was ist der Auslöser und ein Anteil liegt immer bei mir und das ist doch auch das wichtige, daß ich mich erkenne. Das Problem bei vielen Menschen seh ich darin, daß man kritisch ist nach außen aber sehr wenig nach innen, dies auch nach innen zu richten ohne masochistisch zu werden halte ich für sehr wertvoll, weil es die Bewusstheit steigert, was ich beim anderen wahrnehme ist sein Ding.
Osho war mit Sicherheit manipulativ.
ja und? das was ich sagen wollte ist daß Manipulation permanent stattfindet und bei Osho sicher weniger als in deiner Umgebung, (einfach mal so auf den Busch spekuliert "gg") Außerdem ist Manipulation nicht nur schlecht.
und ich bin mir auch sicher, dass keiner von uns 99 Rollys brauchen wird um dafür andere für sich ackern zu lassen.
osho brauchte die auch nicht für sich, sondern nur für andere, dass die sich dran reiben konnten "gg" und er hat niemand für sich ackern lassen, und wenn einer geackert hat dann mit Freude und mit Liebe.
aber ich persönlich lerne lieber von meinen Mitmenschen
na wunderbar so gehts mir auch und osho war zufällig einer dieser Mitmenschen für mich :kiss4:

Liebe Grüße Inti
 
Hallo Gerrit,
Meinst Du nicht, dass ich mir etwas dabei denke, wenn ich solche Fragen stelle? Glaubst Du ausserdem, dass jeder alle Beiträge liest? Und dann beantworte mir einmal die Frage, was deine wirkliche Motivation war, mir zu antworten? Ist da etwa noch Groll in dir von unseren letzten Gespräch? Bei mir hat es auch einiges bewegt. Aber darüber hülle ich mich in Schweigen. In dem Beitrag, auf den Du verweist, wird übrigens nur gesagt, dass die Mönche enthaltsam leben, nicht aber warum.
Groll? Weswegen sollte ich Groll verspüren oder verspürt haben? Du hattest mir nicht mehr geantwortet und damit ist das für mich erledigt. Punktum.
Da du mir aber ständig etwas unterstellst, so kannst du es auch gerne weiterhin tun, es tangiert mich nicht wirklich.
Es war lediglich ein Einwurf meinerseits, weil ich es gelesen habe und das war meine Motivation. Ich halte mich aber heraus und werde nichts weiter hier mehr schreiben.

Palo
 
Zauberin schrieb:
Ach so, Budai, Du bist noch nur beim Denken. Glaubst Du vielleicht, Erleuchtung kann man "denken"? ;)
Damit ist alles klar und es hat wirklich keinen Sinn, dass Du noch auf meine
Beiträge reagierst. Danke.

Alles Gute :)
P.


Zum Diskutieren muss man denken können. Man muss gescheite Argumente bringen und die hast du bis jetzt nicht gebracht. Nur seltsame Bemerkungen von deiner Seite die man aber ebenso in ein Forum für Waschmittel stellen könnte ,denn der Bezug oder Sinn fehlt irgendwie in Deinen Beiträgen.

.

Aber nimms gelassen


Zu Lotusz

Ja einige Zen - Mönche leben enthaltsam und die anderen machen aus allem eine Zen-Meditation.

Rinzai - Zen sagt dir nicht dass du enthaltsam leben sollst. Im Zen gibt es keine Vorschriften oder ''Soll'' Vorstellungen.Keine Moral ,keine Vorschriften.
Zen heisst dahinterzuschauen. Wenn du Zen praktizierst musst du dir kein Enthaltsamkeitsgelübde auferzwingen so wie du das machst. Zen bleibt natürlich und natürlich geht man nicht in ein ZEN - Kloster um da sex zu machen sondern um zu meditieren. Also irgendwie verstehe ich die Verbindung nicht. Zen hat nichts mit Fanatismus zu tun.Man macht da auch kein Tantra oder sexorgien. Man bringt den Geist zur Ruhe um die Dualität zu überwinden


gruß


Bodhidharma äussert sich zu sex ,wie du es vieleicht noch nicht gehört hast.
 
Inti schrieb:
na wunderbar so gehts mir auch und osho war zufällig einer dieser Mitmenschen für mich :kiss4:
Da gibt's wirklich nichts mehr hinzuzufügen :kiss3: ... ich glaub wir beide denken über das Thema gar nicht mal so verschieden ;), Du rechts um die Breischüssel rum und ich links, oder so*gg*.
 
Hallo Budai

Budai schrieb:
Ja einige Zen - Mönche leben enthaltsam und die anderen machen aus allem eine Zen-Meditation.

Rinzai - Zen sagt dir nicht dass du enthaltsam leben sollst. Im Zen gibt es keine Vorschriften oder ''Soll'' Vorstellungen.Keine Moral ,keine Vorschriften.
Zen heisst dahinterzuschauen. Wenn du Zen praktizierst musst du dir kein Enthaltsamkeitsgelübde auferzwingen so wie du das machst. Zen bleibt natürlich und natürlich geht man nicht in ein ZEN - Kloster um da sex zu machen sondern um zu meditieren. Also irgendwie verstehe ich die Verbindung nicht. Zen hat nichts mit Fanatismus zu tun.Man macht da auch kein Tantra oder sexorgien. Man bringt den Geist zur Ruhe um die Dualität zu überwinden


gruß

Bodhidharma äussert sich zu sex, wie du es vieleicht noch nicht gehört hast.

Der Zen hat sich aus dem Mahayana-Buddhismus heraus entwickelt. Er hat aber in wesentlichen Punkten nichts mehr mit den Lehren Buddhas zu tun. Darum ist eigentlich schon der Begriff Mahayana-Buddhismus falsch. Buddhas Lehre richtete sich in erster Linie an Mönche und an Menschen, die ihr Leben speziell auf die Erleuchtung ausrichteten.

Der Mahayana-Buddhismus ist eigentlich nur darum entstanden, weil den Menschen die Regeln Buddhas zu streng waren. Sie wollten es gerne etwas einfacher haben. Die Hauptmotivation den Mahayana-Buddhismus zu gründen, war wohl der, dass man nicht bereit war, enthaltsam zu leben. Also sann man darüber nach, ob es nicht auch andere Wege gab, Erleuchtung zu erlangen, ohne auf Sexualität verzichten zu müssen.

Aus diesen Überlegungen heraus gründete sich der Vajrayana-Tantra. Gut, wenn jemand nicht die Kraft oder die Bereitschaft hat, enthaltsam zu leben, dann ist vielleicht der tantrische Weg der bessere für ihn. Dann sollte man sich allerdings einmal genau ansehen, wie die Mönche den tantrischen Weg praktizierten. Und wenn man sich das einmal genauer ansieht, dann ist der tantrische Weg keineswegs einfacher, sondern, in meinen Augen, wesentlich schwerer als der yogische Weg der Enthaltsamkeit. Es ist bestimmt kein Zufall, dass nur einer von eine Millionen, die Tantra praktizieren, das Ziel erreichen. Tantra ist ein Spiel mit dem Feuer. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. So sieht doch die Realität aus. Darum ist Tantra in meinen Augen ein Irrweg, der vor allem von denen propagiert wird, die nicht bereit sind, sich von ihrer sexuellen Fixierung lösen.

Und was hat Osho daraus gemacht? Er hat den tantrischen Weg als Lockmittel benutzt um die sexhungrige westliche Mittelschicht bzw. Oberschicht damit anzulocken. Ansonsten hat das Klima im Ashram von Poona eher etwas mit einer Jahrmarktsatmosphäre als mit einem spirituellen Ort zu tun. Osho hat den Erleuchteten gespielt und den Leuten mit seinen brillanten Reden und seiner liebevollen Art den Kopf verdreht. Aber mit wirklicher Spiritualität hat das nur ganz oberflächlich etwas zu tun. Es war eher eine Spielwiese für junge Leute, die sich aus der Realität flüchteten, weil sie nicht den Mut hatten, sich damit auseinander zu setzen.

Was sagte Bodhidharma denn zum Sex?

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Lotusz schrieb:
Und was hat Osho daraus gemacht? Er hat den tantrischen Weg als Lockmittel benutzt um die sexhungrige westliche Mittelschicht bzw. Oberschicht damit anzulocken. Ansonsten hat das Klima im Ashram von Poona eher etwas mit einer Jahrmarktsatmosphäre als mit einem spirituellen Ort zu tun.
Wie Osho seine Anhänger dazu animierte sich auszuleben, und dazu gehört natürlich auch die Sexualität, gefällt mir an seinen Lehren am allermeisten... da hat er wirklich was in Bewegung gebracht.
 
Zurück
Oben