Was haltet ihr von Osho?

Inti schrieb:
Warum ist es manchen so wichtig, andere zu entlarven? Stehe ich über den anderen, wenn ich alle um mich herum entweder als Unwissend oder aber als Scharlatan entlarve?
Hi Inti,

ich weiss nicht, auf wen Du Dich damit beziehst, aber da guckst DU jetzt ganz schön auf den Fliegenschiss bei anderen;-). Wenn Du nicht magst, dass man Osho oder andere analysiert, warum tust Du es dann selbst bei anderen?

Osho zu analysieren ist nicht mein Ding, seine Texte rufen in mir ein ungutes Gefühl hervor, das ist so und ich werde dieses Gefühl nicht ignorieren. Was wir von Osho halten, war die Frage, und ich habe meine Haltung mitgeteilt, genau so wie Du auch.

Inti schrieb:
Ist nicht entscheident was es in mir bewirkt?????
Aber mit Sicherheit, und wenn Oshos Texte etwas in Dir zu bewirken vermögen, dann freue ich mich sogar für Dich.

Lieben Gruss,
Sharon
 
Werbung:
Crystal Jan schrieb:
Natürlich handelt es sich hier um Verstandesdiskussion, es gibt nur verstandesdiskussion... Sobald man etwas versucht in Worte zu fassen, ist es aus dem Verstand.
Hi Cystal Jan,

der eigentliche Grund für diese Diskussion, jedenfalls der Grund für meine persönliche Haltung Oshos Texten gegenüber, kommt aus der Intuition heraus.

Crystal Jan schrieb:
Ich hab in meinem Leben schon immer das für mich gelebt, was sich gut anfühlt oder sich als gut erwiesen hat. Jeder sollte selbst das Bewusstsein entwickeln um aus der eigenen autorität die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Das ist ganz meine Haltung und auch der Grund, weswegen ich zu diesem Thema meine kritischen Gefühle mitgeteilt habe. Viele Menschen haben ihre eigene Autorität gegenüber der Autorität Oshos aufgegeben und er hat diese Abhängigkeit durch sein Verhalten bewusst gefördert. Natürlich sind dies Entscheidungen dieser Menschen und es waren mit Sicherheit Erfahrungen, die sie machen wollten/mussten. Trotzdem erlaube ich mir, solchen Abhängigkeiten gegenüber kritisch zu sein, und dies auch zum Ausdruck zu bringen, wenn ich danach gefragt werde.

Lieben Gruss,
Sharon
 
Inti schrieb:
Warum ist es manchen so wichtig, andere zu entlarven? Stehe ich über den anderen, wenn ich alle um mich herum entweder als Unwissend oder aber als Scharlatan entlarve?

Unsere Inkarnation könnte man vergleichen mit einem fensterlosen Raum, wir lernen ihn kennen und ihn zu interpretieren. Und auf einmal erscheinen Fenster, wir nennen sie Jesus, Krishnamurti, Kahil Gibran, Kabir, Osho oder Rudolf Steiner, die einen Fenster sind groß andere klein, durch das eine sehen wir den Himmel durch das andere sehen wir Blumen oder spielende Kinder. Manche schauen sich die Qualität des Glases an und ob der Rahmen noch in Ordnung ist und achten auf den Fliegenschiß auf der Scheibe, andere sagen das ist eine Fata morgana, nur ein Bild es ist nicht echt es ist nicht wahr.

Ist nicht entscheident was es in mir bewirkt????? Was bedeutet mir das was ich da sehe? Manche haben Angst vor der Weite, die sie erblicken und hängen Vorhänge vor die Fenster, oder stellen einen Schrank davor. Manche putzen den ganzen Tag das Fenster und meditieren davor, aber wir können auch die Fenster öffnen und das was wir empfinden zulassen.

Anstatt
trautes Heim
Glück allein

traute Weite
Glück gemeinsam

Osho hat in mir viel geweckt - auch die Kritikfähigkeit und zwar nicht die Kritik an anderen (das ist ja relativ einfach) sondern an und in mir selbst.

Liebe Grüße Inti


Ein sehr treffender Vergleich mit den Fenstern
es ist in unsre Freiheit gestellt wohin wir unsere
Aufmerksamkeit richten... und Osho ist eine Person
der wir schon Aufmerksamkeit schenken sollten...
aber Osho ist keine Person der wir mit Personenkult
huldigen sollten... so wie keinem Menschen...
denn alles sind Teile der Wahrheit, Facetten
und nicht das Ganze...
die Reise geht weiter und weiter
und am Horizont ist eine Linie die sich beständig
nach vorne verschiebt...


Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
hi sharon - was mir gegen den Strich geht, sind absolute Aussagen wie sie vor allem Astoharry aufgestellt hat - Lotusz hat sich schon relativiert - es sind persönliche Vorlieben oder Abneigungen, die uns in unserer Wertung die Richtung geben und deshalb ist es primär wichtig zu schauen, wie kommt es, daß mir dies gefällt - was genau gefällt mir an diesem, wie wirkt es in mir, auf Grund welcher Vorkommnisse, Erlebnisse, Filme, Bücher etc. entstehen in mir z.B. negative Stimmungen, anstatt diese eigenen Stimmungen zu einer Wahrheit über eine andere Person zu erheben.
Und ich weiß es von mir und ich weiß es von vielen anderen, daß die Zeit mit Osho wesentliches bewirkt hat - also kann man, wenn man diese Aussagen ernst nimmt Osho nicht mehr absolut negativ sehen - oder aber die, die ihn positiv sehen, sind verblendet - hat das etwas mit Akzeptanz und Toleranz der Wahrnehmungen des Gegenübers zu tun? Ich kann es voll und ganz verstehen und akzeptieren wenn du kein gutes Gefühl zu Osho hast und ihn deshalb nicht magst. Derjenige, der einen für einen Schwindler hält sollte sich fragen wie er dazu kommt, was es ihm bringt. Ist es die Angst einem Schwindler aufgesessen zu sein, peinlich zugeben zu müssen, ich wurde manipuliert, von einem Scharlatan?

Liebe Grüße Inti
 
Astroharry schrieb:
glaubst Du wirklich, es gibt eine falsche und eine richtige Liebe?

Ich meine jetzt nicht die "Anderen", sondern für Dich.



Ja sicher gibts echte Liebe und falsche Liebe. Echte Liebe ist bedingungslos und falsche Liebe ist Besitzergreiffend.

Es gibt Liebe die aus dem Ego stammt. Oder was meinst Du wie viel unterm Deckmantel der Liebe schon verbrochen wurde? Schau die Kirche an ,die haben hunderttausende hingerichtet im Namen der Liebe.
Wer lehrt denn nun echte Liebe ? Sind es die zeugen Jehovas,die Katholiken oder Osho ? Um die Liebe zu finden musst du erst mal dich selber lieben und dann kannst Du auch andere lieben. Dazu musst Du besitzlos werden und darfst keinen Menschen besitzen. Und genau das ist es was Osho lehrte.
Liebe ist ein Kind der Freiheit ,ist bedingungslos und nicht besitzergreiffend.

Osho sprach viel über Liebe. Die Paar zeilen hier sind ja nur ein kleiner Teil.
Und wer meint ,dass Osho der einzigste währe der Liebe so deffiniert ,wie er sie deffiniert ,der irrt sich gewaltig.

Ich habe bisher dauernd gelesen ,dass Osho ein Scharlatan sei. Aber wo ist der Bezugspunkt und was wirft man ihm konkret vor ? Aber es muss etwas sein von dem ihr wirklich sicher seit. Denn das meiste sind Lügen was man über Osho verbreitet hat .

Schaut euch den Film : Osho - legende an. Dann währe ein weiteres diskutieren realistisch ,denn die meisten hier haben etwas gehört und dann bringen sie das als Argument gegen Osho.

Also bevor man über etwas diskutiert, sollte man Ahnung haben.
Ahnung setzt vorraus,dass man sich eingehend damit befasst hat,dass man Oshos Bücher gelesen hat oder zumindest alles im Internet durchgelesen hat.

Hat man das nicht ,dann hat man auch keine Ahnung.

Oder was meint ihr weshalb Osho sein ganzes Leben damit verbracht hat irgendwelche REDEN zu halten ? Ihr wisst ja nich mal ,das ses unglaublich viele REDEN sind. Desweiteren waren ihm seine RR unwichtig.Er hat sie von seinen sannyasin geschenkt bekommen. Aber lest selber.Im Internet gibt es unmengen Material davon. Er hatte unglaublich viele Sannyasin. Es waren sicher mehrere tausend.Er war jemand der gerne scherzte.Oder findet ihr Humor ungöttlich ? Wollt ihr lieber todernste Gurus ? Die gab es natürlich auch.
Die RR - Sammlung war etwas von dem Osho folgendes sagt :

Es ist ein Teil meines umfassenden Planes zur Änderung der Struktur des menschlichen Bewußtseins. Die Vergangenheit verehrte Armut, Asketentum, eine masochistische Haltung. Ein Mann wurde respektiert, wenn er auf alles verzichtete, das angenehm ist, alles, das bequem ist. Er wurde für seine Selbstfolter respektiert; je größer die Folter, desto größer der Respekt. Die ganze menschliche Vergangenheit ist masochistisch, und alle Religionen haben zu dieser Geisteskrankheit beigetragen. Meine Bemühungen sollen diese ganze Vergangenheit und ihren Einfluß ändern. Somit ist sie [die Rolls-Royce-Flotte] nur ein Werkzeug gewesen. Ich habe keine Wünsche nach materiellen Dingen in den Menschen hervorgerufen; sie sind dort, ohne daß sie jemand schafft. Ja, sie sind so tief unterdrückt worden, daß die Leute sogar vergessen hatten, daß sie sie haben. Ich stelle sie nicht her; ich möchte sie einfach aufdecken, die Unterdrückung entfernen, und die Person feststellen lassen, daß sie einen Rolls-Royce mehr als die Erleuchtung wünscht. Diese Realisierung ist ein grundlegender Schritt in Richtung Erleuchtung, weil sie sie ihrer eigenen Wirklichkeit bewußt macht, ihrer Gier. Es gab keine Notwendigkeit für dreiundneunzig Rolls-Royces. Ich könnte nicht dreiundneunzig Rolls-Royces gleichzeitig benutzen – das gleiche Modell, das gleiche Auto.


*Aber erlich gesagt halte auch ich das mit den RR für total übertrieben.
Aber er hat etwas gehabt ,dass kaum einem anderen Guru gelungen ist.
Und trotzdem fuhr er täglich nur 1 Std mit denen durch die Gegend,bzw liess sich fahren .


*grins*
 
Hallo!

Das Thema heißt: Was hält ihr von Osho. Ich habe geschrieben, was ich von ihm halte und ich verstehe nicht, warum das nicht akzeptiert wird - besonders von denen, die SO viel über Liebe sprechen, aber sind selbst nicht in mindesten fähig sie zu leben.

Wenn das Thema heißen würde: Osho - werde ich nichts schreiben, weil er für
mich eigentlich kein Thema ist.

Kein WIRKLICH erleuchteter Mensch hat je gesagt, dass er erleuchtet ist. Es
ist auch gar nicht möglich, weil es keine erleuchteten Menschen gibt, sondern
nur die Erleuchtung. Aber bis man so was begreifen, nachvollziehen kann, muss man noch sehr, sehr viel lernen.

Alles Gute :)
P.
 
Irfan schrieb:
Ehrlich gesagt sind für mich Liebe und Beziehung zwei völlig verschiedene Dinge. Findest du wirklich, daß die Form und Dauer einer Partnerschaft für die Liebe entscheidend ist? Ich denke da nur einmal an Kulturen, die diese Form des Zusammenlebens nicht kennen ("gleichgestellte Partnerschaft" ist ja nun wirklich eine Vorstellung der heutigen Zeit).

Hallo Irfan,
ohne Gleichstellung gibt es auch keine Partnerschaft, bestenfalls eine Lebensgemeinschaft.
Auch ist das nicht ein Phänomen unser heutigen Zeit, gegenseitigen Respekt und gemeinsame Entscheidungen hat es immer schon in manchen Beziehungen gegeben.
Liebe braucht auch Zeit sich zu entwickeln. Es mag vorkommen, diese Liebe auf den ersten Blick, trotzdem muß auch diese sich bewähren und die Partner zusammenwachsen.

Bei Osho kommt es mir vor, als würde mir ein Vegetarier den Geschmack einer Wurstsemmel beschreiben.

MfG

Olga
 
Olga schrieb:
Hallo Irfan,
ohne Gleichstellung gibt es auch keine Partnerschaft, bestenfalls eine Lebensgemeinschaft.
Auch ist das nicht ein Phänomen unser heutigen Zeit, gegenseitigen Respekt und gemeinsame Entscheidungen hat es immer schon in manchen Beziehungen gegeben.
Liebe braucht auch Zeit sich zu entwickeln. Es mag vorkommen, diese Liebe auf den ersten Blick, trotzdem muß auch diese sich bewähren und die Partner zusammenwachsen.


Hey Olga ,den Text hast Du aber nicht zufällig von Osho irgendwo abgeschrieben? Du findest exakt solche Aussagen in vielen Büchern von Osho. Genau das gleiche -völlig identisch !
Tja aber diese Bücher muss man halt haben nicht wahr ?


Bei Osho kommt es mir vor, als würde mir ein Vegetarier den Geschmack einer Wurstsemmel beschreiben.


Wie kommst du denn dadrauf ? Man muss das auch erörtern und nicht nur so gedankenlos und ohne bezug daherschreiben.Osho sprach nie von Wurstsemmeln. Bitte erkläre das mal ausführlichst.


MfG
 
Zauberin schrieb:
Hallo!



Kein WIRKLICH erleuchteter Mensch hat je gesagt, dass er erleuchtet ist. Es
ist auch gar nicht möglich, weil es keine erleuchteten Menschen gibt, sondern
nur die Erleuchtung. Aber bis man so was begreifen, nachvollziehen kann, muss man noch sehr, sehr viel lernen.

Alles Gute :)
P.

Da bist Du aber total falsch informiert und total dessorientiert ! ALLE haben das von sich gesagt ! ALLE GURUS ! Und bevor du solch wirres zeugs daherschreibst ,dann lese mal über alle Gurus selbst nach. Selbst alle ZEN - Meister haben das von sich gesagt ! Erleuchtung ist etwas das in der Gita steht und deshalb aussagekräftig ist.Es ist ein allgemeingültiger Sprachgebrauch in den Östlichen Religionen. Also dessorientierter als Du kann man kaum sein !
 
Werbung:
Inti schrieb:
was mir gegen den Strich geht, sind absolute Aussagen wie sie vor allem Astoharry aufgestellt hat - es sind persönliche Vorlieben oder Abneigungen, die uns in unserer Wertung die Richtung geben und deshalb ist es primär wichtig zu schauen, wie kommt es, daß mir dies gefällt - was genau gefällt mir an diesem, wie wirkt es in mir, .. anstatt diese eigenen Stimmungen zu einer Wahrheit über eine andere Person zu erheben.
Hi Inti, diese Selbstwahrnehmung die Du beschreibst ist sicher wichtig - für jene, die sich weiterentwickeln wollen. Das sich-selber-Beobachten kann aber auch in Übertreibung ausarten, und dann ist es alles andere als gesund für die eigene Entwicklung. Manchmal muss man auch Grenzen setzen können und zu etwas Nein sagen, bei dem man fühlt, dass es nicht gut für einen ist. Es gibt Menschen, die manipulieren wollen, das ist einfach so.

Es ist nicht gesund, immer nur alles bei sich selbst zu suchen, manchmal liegt der Grund für ein "negatives" Gefühl auch bei den anderen. Das ist keine Entschuldigung dafür, sie deswegen zu verurteilen! Etwas zu erkennen, bedeutet nicht, es zu verurteilen.

Inti schrieb:
Ich kann es voll und ganz verstehen und akzeptieren wenn du kein gutes Gefühl zu Osho hast und ihn deshalb nicht magst.
Es ist nicht so, dass ich ihn nicht mögen würde, eigentlich habe ich ihm gegenüber überhaupt keine persönliche Haltung. Ich fühle bei ihm nur, egal ob ich nun ein Bild von ihm betrachte oder seine Texte lese, dass er zu Lebzeiten nicht erleuchtet war, was er von sich behauptete. Und ich sehe seine Taten, und wenn auch 90% der Meldungen in den Medien extrem übertrieben und reisserisch sind (was bestimmt auch so ist), so bleiben doch noch die Erzählungen der Menschen, die ihn persönlich kannten und in seinen Ashrams waren, und ich würde fühlen, wenn ihre Aussagen nicht echt wären.

Inti schrieb:
Und ich weiß es von mir und ich weiß es von vielen anderen, daß die Zeit mit Osho wesentliches bewirkt hat - also kann man, wenn man diese Aussagen ernst nimmt Osho nicht mehr absolut negativ sehen - oder aber die, die ihn positiv sehen, sind verblendet - hat das etwas mit Akzeptanz und Toleranz der Wahrnehmungen des Gegenübers zu tun?
Nein, hat es bestimmt nicht. Ob sich hier in diesem Forum jemand von Osho "blenden" lässt oder liess, darüber würde ich mir kein Urteil bilden wollen. Dass sich jedoch Viele in der Vergangenheit in seinen Ashrams blenden liessen, das sehe ich durchaus so, ja. Es gibt für mich bloss kein "nur positiv" oder "nur negativ", beide Haltungen sind für mich ein Extrem. Wenn Du sagst, dass seine Schriften in Dir viel bewirkt haben, kann ich das sehr gut verstehen- Osho war sicher ein Mensch mit einem gewissen spirituellen Bewusstsein.

Liebe Grüsse,
Sharon
 
Zurück
Oben