Was haltet ihr von (essbaren) Tieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich durch einen normalen Supermarkt gehe, denke ich oft, meine Güte, wer kauft das alles?
Ich geh an bestimmt 90 Prozent der Artikel einfach vorbei, weil mir das nicht in den Wagen kommt.

Mit einem Freund in Dortmund, der nen richtigen Hate auf diese Entwicklung hatte, war es mal so,
daß ich kaum hinterher kam, weil er so eilig durch den Laden gehastet ist. Schnellster Einkauf ever. :D
Taj, einmal Gedanken gemacht, dass es am Geld liegen Könnte? Z. B. HV4.
 
Werbung:
Jou, bin seit ca. 20 Jahren mit Leib und Seele Vegetarierin, aber mir auch voll bewusst, dadurch keinesfalls ein besserer Mensch oder ähnlichem Schmarn zu sein, da in meinem Weltbild auch Pflanzen Lebewesen sind....

Deshalb... wieder einmal ein kritisches Thema, für welches jeder seine eigene Herangehensweise finden muss, wenn man letztendlich nicht gänzlich von Lichtnahrung leben will, gelle?! :mad2: :D
Jippie, die erste oder zweite Antwort, die sich mit dem Thema befasst, endlich!

Ja, stimmt, natürlich, Pflanzen sind auch Lebewesen, aber es ist auch notwendig, sie zu töten, weil sonst wuchern sie, breiten sich zu sehr aus, und nehmen sich gegenseitig Licht und Boden und Wasser weg, und sterben erst recht.

Ist mit den Tieren genauso. Wir Menschen sind ja das Raubtier, das alle anderen Tiere isst, und wenn es keine Raubtiere gäbe, würden sich die Pflanzenfresser zu sehr ausbreiten, sich gegenseitig alles wegfressen, und letztlich verhungern.

Nennt man Gesetz der Ökologie. Und ist, glaube ich, schlussendlich für alle beteiligten Spezies besser, als wenn es keine Raubtiere gäbe.

Aber ist natürlich voll okay, wenn du für dich entschieden hast, selbst kein Raubtier zu sein, und es dennoch akzeptierst, dass sich das bei anderen halt anders verhält.
 
Taj, einmal Gedanken gemacht, dass es am Geld liegen Könnte? Z. B. HV4.

Was liegt am Geld? Daß man lieber Fertigprodukte kauft statt frisches Gemüse?
Dann nimmt man günstige Kohlrabi aus der Region statt teure Paprika aus Spanien. ...
Gute Essen, die wenig kosten, kennt wohl jeder. Muß man ja nicht aufzählen. Zudem:

... es würde mich interessieren, wer Vegetarier ist, und warum. Bis auf ganz wenige Ausnahmen halte ich eure Antworten hier für verfehlt...

es gibt halt nicht nur Schwarz und Weiß.

Jippie, die erste oder zweite Antwort, die sich mit dem Thema befasst, endlich! ...

liegt evtl daran, daß das Thema soo originell nu auch wieder nich ist.
und der Thread-Titel ist wirklich blöd, das mußt du doch zugeben.
 
Ja, wir sind schon genug Leute für die paar Tiere, die wir haben. Meine Mutter ist noch recht rüstig, und meine Schwester hilft auch mit.

Das mit dem Schlachten mach ich halt so, wie ich es bei meinem Vater gelernt habe, und er bei dem seinen, usw., außer dass wir bei den Ziegen jetzt einen Schlachtschussapparat verwenden und nicht das Gewehr.

Das Wichtigste ist, dass man die Tiere ruhig zur Schlachtbank führt, dann merken die nichtmal, was auf sie zukommt. Und der Rest ist gar nicht so schwierig.
Haben die nicht früher mit Hammer oder der Rückseite von der Axt das Tier betäubt. Das hab ich von vielen alten Leuten gehört. Eigentlich ziemlich brutal.
Mit Gewehr is dann ja noch ne andere Nummer, is der Jäger?
 
Sachkunde brauchts grad auch wegen der Schlachtabfälle, damit nicht sowas wie BSE umgeht, die Hygiene usw ...
Es ist ja nicht nur das Töten der Tiere allein. Vorn Kopp hauen kann jeder Idiot; verantwortungsvoll vorgehen nicht.
In meiner Verwandtschaft kam (bis vor 45 Jahren) zum Schlachten u. Zerlegen der Schlachter des Ortes auf den Hof.
Da ging es allerdings um Rinder und Schweine. Bei Kaninchen und Hühnern wirds nicht so eine große Sache sein,
oder, @SternenspielNull ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die nicht früher mit Hammer oder der Rückseite von der Axt das Tier betäubt. Das hab ich von vielen alten Leuten gehört. Eigentlich ziemlich brutal.
Mit Gewehr is dann ja noch ne andere Nummer, is der Jäger?
Ja, mein Vater war Jäger, früher haben wir immer auch Rehe gegessen.

Das mit dem Hammer für die Ziegen kenne ich nur aus Erzählungen, und muss ehrlich sagen, dass der Schlachtschussapparat die beste Lösung ist.
 
Sachkunde brauchts grad auch wegen der Schlachtabfälle, damit nicht sowas wie BSE umgeht, die Hygiene usw ...
Es ist ja nicht nur das Töten der Tiere allein. Vorn Kopp hauen kann jeder Idiot; verantwortungsvoll vorgehen nicht.
In meiner Verwandtschaft kam (bis vor 45 Jahren) zum Schlachten u. Zerlegen der Schlachter des Ortes auf den Hof.
Da ging es allerdings um Rinder und Schweine. Bei Kaninchen und Hühnern wirds nicht so eine große Sache sein,
oder, @SternenspielNull ?
Wir haben einen Berner Sennenhund, der räumt mit den Schlachtabfällen ziemlich gewissenhaft auf. Nach einem Tag ist normalerweise gar nichts mehr da, selbst die Därme der Ziegen sind weg. Und sogar die Felle frisst sie.

Das mit dem Schlachter, der auf den Hof kommt, hatten wir früher auch, als wir noch Schweine hatten, da kam immer der Fleischermeister des Dorfes und half uns dabei.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben