Was Gott zusammengefügt hat....

Werbung:
Dann habe ich dich hier monatelang falsch verstanden.
Ich habs immer so aufgefasst, dass du dir eine Beziehung zu deiner DS wünscht, die aber eben bisher noch nicht kommt.

LG
Hab ich auch immer so verstanden...ich denke schon, dass Dolphi gerne mit seiner DS zusammen wäre. Was ja ganz natürlich ist, wenn man sich nach demjenigen sehnt und ihn lieb hat.
 
dann ist es gar kein Loslassen. Das wäre dann ein Spielchen: man tut so, als ob man loslässt, weil man dadurch hofft, dass der andere dann kommt. Dabei hält man aber am anderen fest und versucht, ihn zu manipulieren.

Wirkliches Loslassen bedeutet, seinen Blick auf sich selber, bzw. seinen eigenen Weg zu richten. Dann lässt man den anderen wirklich zurück und denkt gar nicht mehr an ihn. Solange da noch irgendwelche Hoffnungen sind, es könnte eines Tages doch noch etwas werden, kann man nicht richtig loslassen.

Schön, du verstehst mich :)
 
Dolphins Mind schrieb:
Als Gegenteil von Loslassen sehe ich das Annehmen dessen, was freiwillig zu einem kommt.
Das ist dann das Loslassen von irgendwelchen Erwartungshaltungen. Da ist mir gestern zufällig ein Post von jogurette untergekommen:

Vielleicht gibt es bei Tina auch viel banalere Gründe ... sie haben weniger mit SV oder Karma zu tun .... sie ist bereit sich schnell zu verlieben ... immer wieder. Auf der Suche nach Wärme und Geborgenheit ... ankommen. Sie selber ist ein spontaner, warmherziger Mensch .... u. hofft bei jedem etwaigen Partner DEN Lebenspartner gefunden zu haben. Vielleicht läßt sie dadruch sich und ihrem Gegenüber zu wenig Chancen ...
Dieser Post hat mich sehr angesprochen, weil ich das von mir selber auch sehr gut kenne. Ich hoffe auch bei jedem, endlich den Lebenspartner gefunden zu haben. Dadurch hat man dann eine enorme Erwartungshaltung an den anderen...
 
Werbung:
Zurück
Oben