Was Gott zusammengefügt hat....

Hm, "festhalten", das klingt so, ich weiß nicht..... Vielleicht Signale geben, dass man jemanden mag und schätzt? Dann hat das Gegenüber die freie Wahl, zu bleiben oder zu gehen.


LG

believe :)

Festhalten ist das Gegenteil von loslassen. Bin also beim Thema geblieben, ganz ganz pingelig neuerdings ;)

Verstehe aber, was du meinst... *zwinker.
 
Werbung:
Ich lasse mich ganz gerne festhalten und umarmen. :) Ich finde "Loslassen" wichtig, aber es ist längst zu einem esoterischen Klischee und zu einer Modeerscheinung verkommen. Denn der Sinn des Loslassens ist es, dass etwas Neues ins Leben treten darf!

wer läßt sich nicht gern halten?:umarmen:
du weißt sicher,wie es gemeint ist.halten,umarmen,anlehnen,alles das ist schön und tut gut.es ging mir ums festkrallen;)
 
Werbung:
Wenn du Loslassen so siehst, dann passt es auch. Manche lassen aber auch los und es ist dennoch ein Ego-Projekt, weil man in Wirklichkeit erhofft, etwas zu bekommen ... ;)
dann ist es gar kein Loslassen. Das wäre dann ein Spielchen: man tut so, als ob man loslässt, weil man dadurch hofft, dass der andere dann kommt. Dabei hält man aber am anderen fest und versucht, ihn zu manipulieren.

Wirkliches Loslassen bedeutet, seinen Blick auf sich selber, bzw. seinen eigenen Weg zu richten. Dann lässt man den anderen wirklich zurück und denkt gar nicht mehr an ihn. Solange da noch irgendwelche Hoffnungen sind, es könnte eines Tages doch noch etwas werden, kann man nicht richtig loslassen.
 
Zurück
Oben