Was Gott zusammengefügt hat....

Ich bin der Meinung es gibt einen Unterschied zwischen berechtigter und nciht berechtiger Eifersucht.
Berechtigt ist sie dann,wenn jemand des öfteren fremdgeht obwohl sich der Partner dadurch verletzt fühlt. Nicht berechtigt ist sie, wenn jemand auf alles und jeden krankhaft eifersüchtig ist, obwohl der Partner gar nichts mit anderen anfängt.
Außerdem war ich nicht mehr eifersüchtig bei meinem Exmann. Da wusste ich aber dann auch sofort, dass es aus war, weil wenn man keine eifersucht mehr spürt, dann spürt man auch keine liebe mehr. Und wenn keine liebe mehr da ist, dann kann man eh alles vergessen.
Bei meinem jetzigen Freund bin ich schon ein klein wenig eifersüchtig. Aber das gehört ja dazu...:D:D

lg
 
Werbung:
Ja, deswegen stelle ich die Frage. Es interessiert mich ehrlich gesagt auch. Ich war gegenüber meiner Dualseele immer sehr eifersüchtig in gewissem Sinn - weil ich sah, dass sie sich anderen zuwandte, mir aber nicht sozusagen. Insgesamt war sie aber allgemein eher verschlossen ....


Also tatsächlich dein Zwilling! :) Obwohl, in letzter Zeit lässt du ja ein bisschen mehr von dir raus! :kiss4:
 
Ich sag es mal so, wenn es heraußen ist, dass sie berechtigt ist, sollte ich sie dann unterdrücken? Ich rede hier nicht von krankhafter Eifersucht, die hinter jeder Säule eine Gefahr erkennen will ...


In diesem Fall handelt es sich eigentlich nur teilweise um Eifersucht! Der größte Anteil dürfte panische Verlustangst sein!


LG

believe
 
Werbung:
Ich habe Eifersucht erst vor ca. einem Jahr wirklich richtig erlebt. Zum Glück konnte ich sie nach und nach durchfließen lassen. Ich hab sie dann als Lebensenergie pur erfahren und sie hat mir ganz viel alte Blockaden einfach ausgebrannt! :)


LG


believe :)


Ja, das ist interessant. Das ist mit Wut auch so. Eine Lebensenergie. Wenn man sie unterdrückt, kann sie auch zu Depressionen führen. Ist also Eifersucht eine Form von Wut? Ich glaube schon. Und dann ist es schon wichtig, ob sie berechtigt ist oder nicht ...
 
Zurück
Oben