Der Trieb speist sich nicht aus der Angst , er löst sie aus möglicherweise.Der Überlebenstrieb beispielsweise speist sich auch aus der Angst vor dem Tod. Hier wäre der sogenannte Trieb zum Überleben die Begründung für die Angst und ihre scheinbare Legitimation.
Du schreibst "Angst ist ein Bauchgefühl" du meinst Bauchemotion, oder? Oder kommt die Angst von Herzen?
Die Angst ist ein Gefühl , daß von einer Emotion ausgelöst wird.
Indem Moment , wo man in dem Körper wohnt , sollte man sich doch identifizieren .Angst tritt auch hier nur auf, weil es eine Identifikation mit dem Körper gibt.
Fällt die weg, dann bleibt Wachsamkeit und erhöhte Aufmerksamkeit übrig, denn es ist nichts falsch daran unser Kommunikationsmittel erhalten zu wollen. Es gibt Menschen, die bei direkter Bedrohung ihres Körpers mit einer Schusswaffe keine Angst verspührt haben, weil sie einfach soo vollständig im Moment und in ihrem wahren Selbst waren, dass es keinen Platz dafür gab.
Als ich Autofahren lernte , vor vielen Jahren , fragte ich meinen Lehrer , wie schaffe ich es durch enge Gassen zu fahren ohne anzustossen ?
Er sagte , in dem Moment wo du in das Auto einsteigst , ist dies deine äussere Körperform...so stösst du normalerweise nicht an Mauern , Autsch.
Dies ist auch eine Art von ident.
Sich mit dem Körper nicht zu identifizieren empfinde ich als falsch ...du bist auch dein Körper , solange du hier bist, irdisch bist .
obwohl dein geistiger Kern ihn eines Tages verlässt und möglicherweise mit einem neuen Modell wieder kommst .
aber solange du deinen Körper nutzt solltest du dich damit auch identifizieren , alles andere ist krank , macht krank .
Das ist nicht dogmatisch gemeint , wenn du die Fähigkeit hast und du steigst bei Stress oder Schmerz aus um nicht alles abzubekommen , warum nicht , aber dann solltest du schleunigst wieder zurückkehren.
Meine Erfahrung ...
Zuletzt bearbeitet: