Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
na, ja ...
So richtig ernstgenommen wird er wohl eher nicht ...
dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rupert_Sheldrake
...
und wenn man die Begriffe "Empathie" und "Schwingungsübernahme" bei Google eingibt kommt ein einziges Ergebnis: dieses Forum![]()
Empathie ist also eine wertneutrale Fähigkeit - sie kann individuell positiv oder auch negativ empfundene Wirkung haben. Lediglich gesamtgesellschaftlich betrachtet ist Empathie die Basis erfolgreicher humaner Gesellschaften, es entsteht eine Emergente Ordnung.
Danke!
Und dann erübrigen sich dann eigentlich alle anderen Fragen....nach Empathie...
Ob jemand empatisch ist, oder empathie veranlangt ist...lach
![]()
wie auch?
Von wem auch, wenn sich keiner dieser etablierten Naturwissenschaftler ernsthaft mit der Thematik "morphogenetische Felder" und "Tiere als Teleempathen" beschäftigt.
Natürlich ist es für die etablierten Naturwissenschaftler ein Muss sich auf das Wissen von Lebenden und Verstorbenen NaturWissenschaftlern zu berufen.
nach dem Motto...ja wenn der Prof. xyz das aussagte muß das so sein und ich als anerkannter Dr. von....auch nachäffen.
Schau dich um in den Unis wer dort was von wem lehrt.
Bsp.
Siehe Literatur wenn eine Dissertation geschrieben wird.
*g Seyla
Außerdem wurde mir von klein auf gelehrt,das man beim Reiten locker bleiben soll.Da Pferde die Gefühle des Reiters spüren und übernehmen können (z.B. Angst,manche Pferde werden dann auch unsicher und andere machen dann extra vorsichtig und etc.).
Sicher kann man mal verärgert sein,weil das Pferd macht,was es will und dies auch dem Pferd mitteilen.
würdest du wirklich lesen und dabei auch verstehen was ich schreibe wäre dir bewußt das empathisch=empathisch veranlagt ist....heißt kein ODER dabei.
Hauptsache intelligent erscheinen wollen.
Wärest du in der Lage irgendwo in der Mitte oder zweiter Hälfte des Satzes ab und zu ein Paar Kommas oder andere Satzzeichen zu setzen,
würde sich Lesbarkeit bzw. Verständlichkeit deiner Proklamationen nicht unwesentlich verbessern.
Tja
Was bleibt denn einem gescheitertem Papierthesendrucker sonst übrig, der/die eine Universität nur von sich umschauen kennt?
Die alten Mauern sagen eben selten mehr als Worte.
Du irrst: nicht weil ein Professor etwas sagte wird es geglaubt sondern weil es anhand von standadisierten Gütekriterien nachgewiesen wurde - dazu steht sogar Sheldrak.
Er nimmt es eher mit anderen wesentlichen Dingen nicht so genau: gewisse grundlegende Mängel an seiner Theorie (ich weiß, die meisten Laien interessiert das weniger bis gar nicht) und die äußerst zweifelhaften Belege ...
z.B.
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2012/03/Rupert-Sheldrake/seite-1
http://scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2009/05/13/sheldrake/
http://de.wikipedia.org/wiki/Morphisches_Feld
http://pseudowissenschaft.marcus-haas.de/weltbilder/m-felder.html
Es ist noch keiner Natur,- und Parawisschenschaft gelungen den Nachweis von "nichtsichtbaren Informationen" zu beweisen.
Mit standadisierten Gütekriterien gelingt das erst recht nicht.
Daher ist jede standasierte wissenschaftliche Äußerung, bzw. Kritik an Sheldrake`s Forschungen obsolet.
*g Seyla