Was für eine Bedeutung haben Kinder für euch?

Hallo Silesia,

wie viele Kinder betreust du denn so in der Regel ?

Habe seit einem Jahr die Höchstanzahl von 5 Kindern, davon 2 Ganztageskinder, ansonsten Halbtags.
Mit Überschreitungsbewilligung, welche ich seit ein paar Monaten habe, darf ich 6 Kinder (gleichzeitig) betreuen.
Unsere Gruppe harmoniert hervorragend, die Situation passt sehr gut, somit habe ich kein 6.Kind.

Übrigens gibt es Verträge, Probemonat und Kündigungsfrist von einem Monat, welche eingehalten werden müssen.
Ich darf Kinder nur nach Vertrag betreuen und muss bei etwaiger Kündigung 1Monat lang weiter betreuen.
 
Werbung:
Hallo meine Lieben!

Bitte nicht zu tief in die Privatspäre oder innere Meinung anderer eingehen.
Der oder die andere, vor allem da es um ein Kindthema geht, ist zu sehr sensibel und emotional unterwegs. Da sich zwei Personen die sich schreiben doch nicht so eng kennen ersuche ich euch eure Kritik unbedingt kürzer und nicht abstoßend zu gestalten.

Danke!


Ich habe den Thread geöffnet und er ist für alle die eine Erklärung haben, was für sie ein Leben mit Kind und ohne Kind bedeutet, offen zu schreiben warum und wieso sie es wollen oder nicht wollen.
Es dient unserer sozialen Gesellschaft, um mal aus einer anderen Sicht zu sehen, primär mir, warum manche Menschen ur viele Kinder haben wollen und andere es vermeiden ein einziges Kind auf die Welt zu setzen.

Und wie wir es lesen und erklärt bekommen, hat jeder seine individuellen und persönlichen, aber doch sinnvollen Erklärungen dazu.

Ich bin den friedfertigen Schreibern und Kritikern sehr dankbar dafür.

:zauberer1
 
Ich habe auch Kinder und Enkelkinder.
Was und wieviel ich auch darüber nachgedacht habe, was mir meine Kinder und Enkelkinder bedeuten - ich habe keine Antwort gefunden, die es klar ausdrücken könnte.
Aber Kinder sind alles, was dir im Leben bleiben kann. Alles kannst Du verlieren, aber wenn Gott dich ein bißchen lieb hat, läßt er dir deine Kinder.

Das sind meine Gedanken.
sigridannemarie
 
Ich habe auch Kinder und Enkelkinder.
Was und wieviel ich auch darüber nachgedacht habe, was mir meine Kinder und Enkelkinder bedeuten - ich habe keine Antwort gefunden, die es klar ausdrücken könnte.
Aber Kinder sind alles, was dir im Leben bleiben kann. Alles kannst Du verlieren, aber wenn Gott dich ein bißchen lieb hat, läßt er dir deine Kinder.

Das sind meine Gedanken.
sigridannemarie


Sehr schön geschrieben :kiss3:
 
Was für eine Bedeutung hat es Kinder zu haben?
Man lebt in seinen Kindern weiter, liebt bedingungslos und wird geliebt. Man trägt die Verantwortung für die kleinen Menschen.

Was für eine Bedeutung hat es keine Kinder zu haben?
Freiheit, man muss keine Verantwortung für einen anderen Menschen übernehmen.

Was für eine Bedeutung hat es keine Kinder zu haben und Tante oder Onkel von mehreren Kindern zu sein?
Man wird geliebt ohne Verantwortung übernehmen zu müssen und gibt einen Teil seiner Liebe weiter. Und wenn die lieben Kleinen anfangen zu stinken und zu schreien, kann man sie zurück geben. :) :)

Was für eine Bedeutung hat es ein kinderfreies Leben zu haben?
Man kann sich das Leben so einrichten, wie man es möchte, muss keine Rücksicht nehmen, keine Verantwortung übernehmen. In meinem Fall ist das unfreiwillig. Aber ändern kann man das vermutlich nicht. :(

was für eine Bedeutung hat es ein Leben mit Kindern umhüllt zu haben?
Kinder sind toll. :) Du wirst selbst bei einigen Dingen wieder zum Kind. Man setzt die Prioritäten anders. Kinder bedeuten Leben, Liebe, Glück. Und manchmal Trauer und Schmerz. Aber ein Kind macht einem erst bewusst, wie facettenreich und schön das Leben sein kann.


Wollt ihr unbedingt mal ein Kind haben?
Unbedingt? Wenn´s möglich wäre, dann schon. Allerdings habe ich fest gestellt, dass sich nicht jeder Wunsch erfüllt und dass ich nicht bereit bin, jeden Preis dafür zu zahlen.

Wollt ihr unbedingt das Leben ohne Kind bestehen?
Nein.


Ich finde es übrigens durchaus o.k., wenn jemand keine Kinder haben möchte. Was nützt es einem Kind, sich unerwünscht zu fühlen? Besser kinderlos, als ein schlechter Elternteil.

Und ich finde es toll, wenn man viele Kinder hat (auch wenn die Kohle knapp ist). Wir sind nämlich auch viele gewesen (na ja, wir sind es immer noch, nur bereits alle erwachsen).


"Man könnt' erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären."
-Johann Wolfgang von Goethe-



Lieben Gruß
Feuerengel
 
Da bin ich deiner Ansicht.
Leute, die keine Kinder haben ersparen sich viel.
Wenn man jemanden wahrhaft liebt, dann bedeutet das Sorge und Angst, Schmerz und Verletzung!
Allein schon der Gedanke, dass meinem Kind etwas schlechtes passieren könnte, stoßt mir Tränen in die Augen und ich weiss, dass mein Leben nicht weitergehen würde, wenn das meines Kindes es nicht täte....
Das ist eine Gefahr und Last, eine Verantwortung mit der man leben muss.


Das klingt jetzt aber ein bissl so, als würdest du Menschen ohne Kindern absprechen, richtig lieben zu können.

Dieses Gefühl, diese Angst, diese Sorge und solchen Schmerz kann man auch für andere Menschen empfinden und nicht nur für Kinder.

Man liebt Kinder anders, das stimmt, aber ich bin nicht sicher, ob das ein "mehr" ist.

Du müsstest auch weiterleben, auch wenn dein Kind es nicht täte - der Schmerz sei hingestellt, natürlich ist sowas schlimm, wenn nicht eines der schlimmsten Dinge überhaupt, wenn man ein Kind verliert.Aber weiterleben muss man dennoch.

Sei mir nicht bös, ich mein das jetzt gar nicht boshaft - aber du klingst mir teilweise schon fast ein bissl wie hysterisch, was die Sorge und Liebe für dein Kind betrifft.
Ich glaub nicht, dass du damit deinem Kind was gutes tust, wenn bei Gefühlen für dein Kind, sooft von Sorge, Schmerz und Verletzung sprichst.


:)
Mandy
 
Ich kann Silesia gut verstehen.

Als Jugendliche habe ich meinen Cousin aufwachsen sehen und damals seiner Mutter gesagt: "Ich liebe David so sehr, ich kann mir nicht vorstellen, dass du ihn mehr liebst als ich".

Erst als ich selbst Mutter geworden bin, habe ich verstanden. Ich kann natürlich nur für mich sprechen...die Liebe zu meinem Sohn ist mit keiner weiteren in meinem Leben vergleichbar und ich habe schon sehr intensiv und blind geliebt.

Das bedeutet nicht, dass ich mich komplett aufgebe und nur noch für meinen Sohn lebe...keinesfalls...ich versuche, dafür zu sorgen, dass ich glücklich bin und mein Sohn somit eine glückliche Mutter hat.

Dennoch würde ich mein Leben für meinen Sohn geben, wenn es nötig wäre.

Liebe Grüße

Teamo
 
Ich kann Silesia gut verstehen.

Als Jugendliche habe ich meinen Cousin aufwachsen sehen und damals seiner Mutter gesagt: "Ich liebe David so sehr, ich kann mir nicht vorstellen, dass du ihn mehr liebst als ich".

Erst als ich selbst Mutter geworden bin, habe ich verstanden. Ich kann natürlich nur für mich sprechen...die Liebe zu meinem Sohn ist mit keiner weiteren in meinem Leben vergleichbar und ich habe schon sehr intensiv und blind geliebt.

Das bedeutet nicht, dass ich mich komplett aufgebe und nur noch für meinen Sohn lebe...keinesfalls...ich versuche, dafür zu sorgen, dass ich glücklich bin und mein Sohn somit eine glückliche Mutter hat.

Dennoch würde ich mein Leben für meinen Sohn geben, wenn es nötig wäre.

Liebe Grüße

Teamo


Das kann ich gut verstehem Teamo - ich hab ja selbst auch eine Tochter

Ich denke aber halt, wenn man mit Liebe zu seinem Kind, dann gleich Vokabel wie Sorge, Angst, Last, Verantwortung, Verletzung nachherzieht, dann hat man diese Gefühle alle derart verinnerlicht, dass sich das ja auf das Kind zwangsläufig übertragen wird.

Und das Kind sich dann selbst als Last empfinden MUSS für Mami - und somit nur größte Verunsicherung mit auf den Weg bekommt.

Und Kinder kriegen das mit - mit Garantie


:)
Mandy
 
Das kann ich gut verstehem Teamo - ich hab ja selbst auch eine Tochter

Ich denke aber halt, wenn man mit Liebe zu seinem Kind, dann gleich Vokabel wie Sorge, Angst, Last, Verantwortung, Verletzung nachherzieht, dann hat man diese Gefühle alle derart verinnerlicht, dass sich das ja auf das Kind zwangsläufig übertragen wird.

Und das Kind sich dann selbst als Last empfinden MUSS für Mami - und somit nur größte Verunsicherung mit auf den Weg bekommt.

Und Kinder kriegen das mit - mit Garantie


:)
Mandy

Aber klar doch - liebe Mandy - das alles gehört dazu - Liebe, Sorge, Angst, Verantwortung...wie sollte ich als Mutter keine Angst um meine Kinder haben - oder mir keine Sorgen um sie machen - oder gar keine Verantwortung für die Kinder tragen wollen?
Last und Verletzung würde ich auslassen - weil meine Kinder mir niemals lästig waren oder sein werden.
Und wie sollen Kinder eine Mutter verletzen, die ihnen ihre ganze Liebe und Aufmerksamkeit schenkt?
Sicher ist das aber sehr individuell zu betrachten ....

:):schnl:
 
Werbung:
Aber klar doch - liebe Mandy - das alles gehört dazu - Liebe, Sorge, Angst, Verantwortung...wie sollte ich als Mutter keine Angst um meine Kinder haben - oder mir keine Sorgen um sie machen - oder gar keine Verantwortung für die Kinder tragen wollen?
Last und Verletzung würde ich auslassen - weil meine Kinder mir niemals lästig waren oder sein werden.
Und wie sollen Kinder eine Mutter verletzen, die ihnen ihre ganze Liebe und Aufmerksamkeit schenkt?
Sicher ist das aber sehr individuell zu betrachten ....

:):schnl:


Ich hab ja das mit Last und Verletzung nicht geschrieben, das hab ich ja von
Silesia zitiert.

Eben weil ich das auch nicht so sehen kann und mir denke, wenn die Kinder das mitkriegen, es ihnen bestimmt nicht besonders gut tut.


Da bin ich deiner Ansicht.
Leute, die keine Kinder haben ersparen sich viel.
Wenn man jemanden wahrhaft liebt, dann bedeutet das Sorge und Angst, Schmerz und Verletzung!
Allein schon der Gedanke, dass meinem Kind etwas schlechtes passieren könnte, stoßt mir Tränen in die Augen und ich weiss, dass mein Leben nicht weitergehen würde, wenn das meines Kindes es nicht täte....
Das ist eine Gefahr und Last, eine Verantwortung mit der man leben muss.


Mir ist nämlich so stark aufgefallen, dass in diesem kurzen Absatz über Kinder
die Wörter: Ersparen, Sorge, Angst, Schmerz, Verletzung, Gefahr. Last, Verantwortung tragen MÜSSEN stehen. Das find ich als Einstellung zu Kindern eben nicht wirklich ganz gesund. Weil Kinder diese Grundtendenz nämlich mit Sicherheit spüren.

Ich wollte Silesia nur zeigen, dass sie sich vielleicht ZUVIEL um ihr Kind sorgt. Sowas kann ein Kind total unsicher machen.


Aber ich hab das nicht bös gemeint, sondern war nur ein Tip.

:)
Mandy
 
Zurück
Oben