Was für eine Bedeutung haben Kinder für euch?

Astralengel schrieb:
und ich habe schon von einigen Kindern gehört, dass sie das gar nicht gut finden, dass Mama so viel weg ist...die können noch so dran gewöhnt sein, das Richtige für die Kleinen ist es nicht, es ist nicht optimal.

Meine Kinder kannten es nicht anders, als dass auch Mama (genau wie Papa) ihrer Arbeit nachging. Und warum sollten sie deshalb sagen, dass sie es nicht gut finden, wenn sie diese Situation nur so kennengelernt haben? Meines Erachtens sind es nicht die Kinder, sondern andere Erwachsene von Ausserhalb, die diesen Kindern oft suggerieren "Nicht wahr, es wäre doch schöner, wenn Mama zu Hause wäre"........:confused:
Meine Kinder haben jedenfalls in der ganzen Zeit niemals solche Worte an mich gerichtet. Gut, sie mußten dadurch natürlich selbstständiger aufgewachsen, hatten auch oft mehr Pflichten zu erledigen als andere Kinder, aber gerade das hat ihnen nicht geschadet - im Gegenteil........

Hmmmm, warum soll eigentlich immer die Mutter zuhause bleiben und auf ihren vielleicht gut ausgebildeten Beruf verzichten?? Auch heute in Zeiten der Gleichberechtigung wird diese Forderung wie selbstverständlich den Frauen abverlangt. Ich halte das für bedenklich. Ein Vater kann nach der Stillzeit seine Kinder genauso liebenvoll und gut erziehen, wie die Mutter. Aber da sind wir wieder beim Thema, dass Elternschaft weiblich ist und nicht männlich.Punkt. Es ist zum Haareausraufen..........



LG
Urajup
 
Werbung:
Nun, ich bin ja durchaus sehr gläubig und deshalb stellt sich mir manchmal die Frage, ob und wann Gott nicht doch mal eingreifen wird. Wenn wir den Blick gerade auf die sog. "dritte" Welt richten, wird uns erst doch bewusst, wie gut es uns geht. Für die armen Menschen dort, stellt sich meist gar nicht die Frage, ob sie aufgrund ihrer Armut Kinder bekommen oder nicht...die Kinder kommen einfach und oft werden sie in Liebe angenommen und die Situation wird akzeptiert wie sie ist. Wenn mans so betrachtet haben wir doch ganz verquere Ansichten, was Armut angeht..kann man in Deutschland wirklich arm sein ?

das ist wirklich eine gute Frage, die sich mir auch immer wieder stellt. Ich glaube jedoch nicht, dass Gott eingreift. Er hat uns erschaffen und uns den freien Willen und auch die Verantwortung für das Leben übergeben. Und ich finde es nicht fair, Gott für unsere Fehler zur Verantwortung zu ziehen. Eigentlich ist alles ganz einfach und würden wir "in Gottes Sinn" leben und handeln, gäbe es nicht so viel Elend. Er hat uns alles gegeben und wir wissen leider nicht damit umzugehen. Es ist das Ego, dass uns daran hindert zu verstehen, dass der andere genauso wichtig ist wie ich selbst.

Beispiel: Viele Frauen, die sich ein Kind wünschen, haben dank der modernen Medizin heutzutage zig Möglichkeiten, ein eigenes Kind zu bekommen (künstliche Befruchtung, Retortenbabys, Leihmütter...etc.) Ich habe das Gefühl, dass immer mehr Frauen Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden und dass auch die Fehlgeburten zunehmen. Wie hoch ist die Bereitschaft dieser Frauen, ein Kind zu adoptieren? Keine Frage, dass jeder sich eher ein eigenes Kind wünscht und das kann man auch gut verstehen.

Vielleicht ist das auch ein Zeichen von Gott...ein Wink mit dem Zaunpfahl?...Es gibt so viele Kinder auf der Welt, die eine Mutter, einen Vater brauchen....

Ich mache mir oft Gedanken darüber, wie es wäre wenn jede Frau (mich eingeschlossen), die sich ein zweites (oder drittes, oder viertes) wünscht die Verantwortung für ein adoptiertes Kind übernehmen würde. Sollte das in Anbetracht der Massen an verwahrlosten und hungernden Kindern auf der Welt nicht eine Selbstverständlichkeit sein?

Liebe Grüße

Teamo
 
Meine Kinder kannten es nicht anders, als dass auch Mama (genau wie Papa) ihrer Arbeit nachging. Und warum sollten sie deshalb sagen, dass sie es nicht gut finden, wenn sie diese Situation nur so kennengelernt haben? Meines Erachtens sind es nicht die Kinder, sondern andere Erwachsene von Ausserhalb, die diesen Kindern oft suggerieren "Nicht wahr, es wäre doch schöner, wenn Mama zu Hause wäre"........:confused:
Meine Kinder haben jedenfalls in der ganzen Zeit niemals solche Worte an mich gerichtet. Gut, sie mußten dadurch natürlich selbstständiger aufgewachsen, hatten auch oft mehr Pflichten zu erledigen als andere Kinder, aber gerade das hat ihnen nicht geschadet - im Gegenteil........

Hmmmm, warum soll eigentlich immer die Mutter zuhause bleiben und auf ihren vielleicht gut ausgebildeten Beruf verzichten?? Auch heute in Zeiten der Gleichberechtigung wird diese Forderung wie selbstverständlich den Frauen abverlangt. Ich halte das für bedenklich. Ein Vater kann nach der Stillzeit seine Kinder genauso liebenvoll und gut erziehen, wie die Mutter. Aber da sind wir wieder beim Thema, dass Elternschaft weiblich ist und nicht männlich.Punkt. Es ist zum Haareausraufen..........



LG
Urajup


Das war wieder mal ein richtiger Urajup-Beitrag wie ich ihn liebe :liebe1:


Die Möglichkeit der geteilten Karenz gibt es ja, bei uns im Büro gibt es auch Männer, die das schon gemacht haben - wir sind da aber auch ein Vorzeigebetrieb sozusagen - wir müssen das zwangsläufig.
Bei uns ist ja auch so, dass Frauen und Männer das selbe verdienen, wo also der Verdienst dann nicht geschmälert wird, durch die Karenzzeit des Mannes.
Und das Paare die das bei uns gemacht haben, arbeiten jeweils beide bei uns im Betrieb.

Aber im allgemeinen wird diese Möglichkeit nicht oft angenommen, was ich auch schade finde, aber auch verstehen kann, weil es sich manche eben finanziell nicht leisten können.


Dass die Kinder von berufstätigen Müttern selbständer sind, das glaub ich auch. Ist zwar sicher auch von der Veranlagung abhängig, aber großteils hab ich schon gesehen, dass eben Kinder, die die Mutter ständig haben, auch ständig an deren Rockzipfel hängen und auch ansonsten irgendwie ängstlicher sind.


:)
Mandy
 
Was für eine Bedeutung hat es Kinder zu haben?


Für mich bedeutet Kinder zu haben, daß zwei Menschen die sich lieben etwas aus dieser Liebe heraus erschaffen haben.
Leben geschaffen haben.
Das ist ein göttliches Geschenk.

Was für eine Bedeutung hat es keine Kinder zu haben?

Keine Kinder zu haben bedeutet (für mich persönlich) daß etwas falsch läuft. Irgendetwas stimmt nicht, man lebt falsch oder muss etwas daraus lernen, ich glaube fest daran, daß JEDER Kinder bekommen kann wenn er bereit ist, dafür sein Leben zu geben, sich komplett zu verändern, auf alte Muster zu verzichten, neue Wege zu beschreiten, Familienkarma aufzulösen, den Partner zu wechseln, usw...


Was für eine Bedeutung hat es Kinder zu haben und Tante oder Onkel von mehreren Kindern zu sein?


Das weiß ich nicht, ich bin weder Tante noch Onkel.


Was für eine Bedeutung hat es keine Kinder zu haben und Tante oder Onkel von mehreren Kindern zu sein?



Puh, die Fragen werden ja immer komplizierter! *lach* :weihna1
Keinen Schimmer was es bedeutet. Bedeutet es für dich etwas bestimmtes?

Was für eine Bedeutung hat es ein kinderfreies Leben zu haben?

Das wird wohl für jeden eine andere Bedeutung haben und es gibt keine Allgemein-Antwort darauf...


was für eine Bedeutung hat es ein Leben mit Kindern umhüllt zu haben?


Für mich ist es etwas sehr schönes. Man lernt mit Kindern um einiges mehr auf dieser Welt. Man hat einen Teil von sich selbst abgegeben an die Kinder. Man lässt einen Teil von sich hier, wenn man geht.
Man zieht in Liebe etwas gross. Kinder sind wie Sterne und Blumen.


Wollt ihr unbedingt mal ein Kind haben?


Ich habe bereits drei und möchte keine weiteren mehr weil ich bei der Geburt des letzten Kindes beinahe gestorben wäre.


Wollt ihr unbedingt das Leben ohne Kind bestehen?

Mir persönlich würde das Leben ohne Kinder (jetzt wo ich schon weiß wie es mit Kindern ist) langweilig und öde erscheinen... im Vergleich.
Ich könnte es mir ohne große Familie nicht mehr vorstellen. Es tut gut, immer jemanden um sich zu haben, zu leben mit allen Sinnen, zu erfahren, zu lernen, zu lachen, zu weinen, zu streiten, eben zu LEBEN... Kinderlos, das wäre nichts für mich. Mein Leben hat erst durch die Kinder Sinn bekommen.



Warum?

Weil Kinder ein Ausdruck von Liebe sind.



Liebe Grüsse, Wolkenflug
 
Viele Frauen haben dieses soziale Netz ja gar nicht, die Familien werden immer kleiner, viele sind alleinerziehend...manche sind verheiratet und dennoch auf eine Art alleinerziehend, wenn der Mann nie da ist...
Natürlich leisten Frauen mit Beruf und Kind eine Menge, keine Frage. Was ich aber etwas traurig finde, nach den Kindern fragt doch meist niemand, was die wollen, was die sich vorstellen....wir haben als Kinder zu Besuch (4 Kleinkinder haben eine Menge Freunde) und ich habe schon von einigen Kindern gehört, dass sie das gar nicht gut finden, dass Mama so viel weg ist...die können noch so dran gewöhnt sein, das Richtige für die Kleinen ist es nicht, es ist nicht optimal.

Auch ich bin alleinerziehend und berufstätig. Und sicherlich würde ich lieber meine gesamte Zeit meinem Sohn widmen. Ich möchte ihm aber auch vieles ermöglichen, wofür ich Geld benötige. Das fängt beim Kindergarten an, der mE wichtig ist für Kinder und hört beim Fahrrad zum Geburtstag oder dem Schwimmkurs auf. Und hierfür benötige ich Geld. Und für dieses Geld muss ich arbeiten.

Auch meine Mutter war berufstätig und ich wurde schon sehr früh "abgegeben". Ich glaube nicht, dass ich großen Schaden davon getragen habe, denn ich war mir der Liebe meiner Eltern immer bewußt (außer in der Pubertät ;).

Ich glaube, solange man seine Kindern mit Liebe nährt und Ihnen damit das Gefühl von Sicherheit vermittelt, tragen sie keinen Schaden davon. Sicherlich habe ich auch schon oft von meinem Sohn gehört:

"Mama, immer musst du arbeiten. Ich möchte nicht in den Kindergarten, möchte lieber bei dir zu Hause bleiben."

"Ja, auch ich würde lieber nicht arbeiten gehen und lieber zu Hause bleiben. Aber dann müssten wir auf viel verzichten. Wir könnten uns nicht einfach ein Eis kaufen, wenn uns danach ist...oder am Wochenende mit unseren Freunden einen Ausflug machen...ich müsste das Auto verkaufen....dein Taschengeld müsste ich dann auch streichen....Und du hast doch Spaß im Kindergarten, oder? Meinst du nicht, jeden Tag nur mit Mama zu Hause wäre auf Dauer langweilig?"

Kinder verstehen das und wichtig ist, dass man die Zeit, die man mit ihnen verbringt (bei mir sind das morgens 1,5 Stunden und abends 4 Stunden) wirklich nutzt und sich auch mit ihnen beschäftigt. Sie teilhaben lässt am Leben und nicht einfach vor dem TV parkt.

Liebe Grüße

Teamo
 
Was für eine Bedeutung hat es Kinder zu haben?


Für mich bedeutet Kinder zu haben, daß zwei Menschen die sich lieben etwas aus dieser Liebe heraus erschaffen haben.
Leben geschaffen haben.
Das ist ein göttliches Geschenk.

OhOh - und was ist mit den Kindern, die nicht aus Liebe entstanden sind??

Was für eine Bedeutung hat es keine Kinder zu haben?

Keine Kinder zu haben bedeutet (für mich persönlich) daß etwas falsch läuft. Irgendetwas stimmt nicht, man lebt falsch oder muss etwas daraus lernen, ich glaube fest daran, daß JEDER Kinder bekommen kann wenn er bereit ist, dafür sein Leben zu geben, sich komplett zu verändern, auf alte Muster zu verzichten, neue Wege zu beschreiten, Familienkarma aufzulösen, den Partner zu wechseln, usw...


Ich würde hier nochmal genau nachlesen, was du geschrieben hast ???

Und dann sag nochmal, ob du das wirklich so meinst .....

Sag das mal einer Freundin von mir, die sich seit Jahren ein Kind wünscht und auch ihren Partner nicht unbedingt wechseln will, weil sie ihn liebt


Weia .....


:confused:
Mandy
 
Hallo!

Erstmals großen Danke für eure Beiträge.
Man sieht ganz gut wie vielschichtig das Thema werden kann.
Aber Mütter die ihre Kinder im Haushalt haben, geben sie auch sehr ungern in den Kindergarten, wenn kein guter Anlass dazu gegeben ist. :weihna1


Nun, ich bin ja durchaus sehr gläubig und deshalb stellt sich mir manchmal die Frage, ob und wann Gott nicht doch mal eingreifen wird.
Wenn wir den Blick gerade auf die sog. "dritte" Welt richten, wird uns erst doch bewusst, wie gut es uns geht.
Für die armen Menschen dort, stellt sich meist gar nicht die Frage, ob sie aufgrund ihrer Armut Kinder bekommen oder nicht...die Kinder kommen einfach und oft werden sie in Liebe angenommen und die Situation wird akzeptiert wie sie ist.
Wenn mans so betrachtet haben wir doch ganz verquere Ansichten, was Armut angeht..kann man in Deutschland wirklich arm sein ?

Guter Einstieg.
Wann Gott eingreift. hmmmm
Es stellt sich die Frage wann endlich Amerika oder ein anderes Land in Ländern wie Irak und Iran eingreift und endlich mal den Zivilisationsprozess samt durchführt! Naja Gewohnheit Amerika Amerika ist für alle da! =)) es können natürlich genauso andere Länder übernehmen!

In der Türkei hat das ganze schon längst begonnen.
Die Türkei richtet sich am Vorbild Deutschland und Österreich!
Es gibt Kindergelt, Karenzgeld, Arbeitslosengeld, Kinderbetreuungstätten mit staatlicher Unterstützung, Pensionsgeld seit langem schon, Kranken-, Unfall- Pensions- und Arbeitslosenversicherung. Die Türkei hat sich im Vergleich zum Iran und Irak prächtig europäisiert und möchte auch deswegen unbedingt in die EU! Sie gibt sehr viel daran, die Gesetzestexte an die deutschen Texte anzupassen. Auch in der türkischen Sprache wollen sie sich europäisieren.
Ich finde es ist ein sehr großer Beitrag und ein sehr großes Wollen im Gut drinnen.

Also die Kleinkinder werden mächtig verwöhnt, sie sind sogar arroganter als die europäischen Kinder.

Wie bereits geschrieben, es muss ein Anführer oder Verwalter mal eingreifen, wenn die finanzielle Lage dazu reicht und bürokratisieren und zivilisieren.

Ich denke dann wären auch die Gewalttaten in solchen Ländern um einiges vermindert. :weihna1
 
Zitat:
Zitat von wolkenflug

Was für eine Bedeutung hat es keine Kinder zu haben?

Keine Kinder zu haben bedeutet (für mich persönlich) daß etwas falsch läuft.

deutsch Kontrolle obiger Satz paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaasst!:clown:

Irgendetwas stimmt nicht, man lebt falsch oder muss etwas daraus lernen, ich glaube fest daran, daß JEDER Kinder bekommen kann wenn er bereit ist, dafür sein Leben zu geben, sich komplett zu verändern, auf alte Muster zu verzichten, neue Wege zu beschreiten, Familienkarma aufzulösen, den Partner zu wechseln, usw...


deutsch Kontrolle obiger Satz paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaasst!:clown:

vollkommen!

aberrrrrrrrrrrrrrrrrr halt stopp!

lies mal unten nach:


Ich würde hier nochmal genau nachlesen, was du geschrieben hast ???

Und dann sag nochmal, ob du das wirklich so meinst .....

Sag das mal einer Freundin von mir, die sich seit Jahren ein Kind wünscht und auch ihren Partner nicht unbedingt wechseln will, weil sie ihn liebt


Was ist mit den zeugungsunfähigen Menschen?
Was ist mit Menschen die Zwiegeschlechtig geboren werden?
Was ist mit Menschen die im Nachhinein ihr Genitalteilchen verlieren?
Was ist mit Menschen die bereits das 60 Lebensalter überschritten haben?
Wie sieht es mit Gentechnik aus? Befürwortest du sie?
Wie sieht es mit sozialen und psychischen Problemen in der Partnerschaft aus, kommt das Kind dann auch einfach so?
Warum warten dann langjährige Partner um die 10 Jahre bis sie ein Baby zur Welt setzen - ist das eine Wirkung der sozialen Anlage die sie bei sich tragen?


allerdings ist dein Satz bei einer gesunden Frau und einem gesunden Mann -
Piko Bello :foto: :weihna1 zerbrich dir nicht den Kopf und vertrage die kleine Kritik!
 
Werbung:
Hat diese Freundin mal in Betracht gezogen, ein Kind zu adoptieren? Oder eines in Pflege zu nehmen? Warum möchte sie unbedingt ein Kind?



Sie hat jetzt nach drei Jahren Wartezeit ein Kind aus Somalia bekommen.

Ich hab es aber noch nicht gesehen, sie hat es erst vor zwei oder drei Wochen von dort geholt.


:)
Mandy
 
Zurück
Oben