Was denken Frauen?

FIWA schrieb:
Türken sind noch schlimmer, große Klappe die Kerle und Zuhause hat nur Frauchen zu sagen. Ich erinnere mich da immer noch an einen Patienten, den hat seine Frau vor seinen Freunden in ihrer Wohnung (betonte sie extra, Zuhause herrschen die Frauen) rund gemacht, seitdem war er krank. Das Gesicht verloren. Das aufgesetzte Gesicht, wie sie betonte. Sie war so eine richtige türkische Mami, genauso hoch, wie Durchmesser, aber ein Temperament Sondergleichens.
Die warnte mich immer, verknalle dich nie in Türkinnen, auch wenn sie süß und unbedarft aussehen, schön mit Kopftuch, wenn losgelassen, wirst du deine Überraschung erleben.

Die war knuffig.

Ich weiß nicht. Menschen, welche die Keule schwingen – egal ob Mann oder Frau – mag ich nicht besonders. Die sind mir zu anstrengend. Wer andere beherrschen will, hat´s nötig, sag ich da immer….Und apropro Türkin. Mein Sohn ist gerade mit einer jungen Dame mit Migrantenhintergrund befreundet. Aber sie und ihre Familie sind schon lange in Deutschland „angekommen“. Rollenspiele, die vor anderen gespielt werden, nur um das Gesicht zu wahren, werden nicht gespielt. Zum Glück.


Heute, gibt es nur noch dazu mehr Rechte für die Frauen, dank Emanzipation. Wenn Kinder noch dazukommend, steht heute nur noch das Recht auf Seiten der Frauen und das möchtest du noch verbessern ???????

Es gibt immer etwas zu verbessern. Aber für Männer und Frauen gleichermaßen. Denn so steht es ja auch im Grundgesetz: Männer und Frauen sind gleichberechtigt.:)


Och Juppi, wir Männer sind vielleicht doof, weil schwanzdenkend, aber total bescheuert sind wir nun auch nicht

Doch, einige sind sogar endbescheuert, so wie einige Frauen auch. Aber was soll´s. Man kann schließlich nicht immer das Optimum erwarten. ;)


Es ist dringend angezeigt, das die Männer anfangen sich zu efrauzipieren. Wir führen die Keulen wieder ein

Na ja, zu jedem Töpfchen findet sich meistens auch das passende Deckelchen. Es soll ja Frauen geben, die fliegen förmlich auf Faschisten und dem Stiefel im Gesicht. Nun denn. Jedem das seine. Wenn´s ihnen Spaß macht?


Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich muss gestehen, dass ich die Angleichung von Mann und Frau nicht unbedingt gut finde. Männer sind heute manchmal so verweichlicht. Ich mag das nicht verallgemeinern, aber wenn ich einen Mann sehe, der mit zarten weichen Händen weil immer im Büro einen Kinderwagen vor sich herschiebt schüttelt es mich innerlich. Ebenso eine Frau die sich männlich kleidet und mit männlicher Gestik spricht. Ich weiß nicht wieso mich das so stört.
Ich mag ja auch weibliche schwule Männer und männliche Lesben...

 
Die Rolle des Mannes,wenn man von einer Rolle des Mannes sprechen möchte,ist von der Natur aus vorgegeben.In der Tierwelt wird diese männliche Rolle weitgehenst präsentiert.Die von der Natur vorgegebenden männliche Rolle können wir Menschen und vor allem Frauen aus ihren Naturinstinkten herraus weiter betreiben,oder man setzt sein Bewusstseinspotenzial ein um sich von diesem Rollenverständnis zu verabschieden.Das würde aber auch bedeuten sich von der Polarisierung und der Dualität zu verabschieden ohne die Mateirie und somit Leben nicht existieren könnte.Dann sieht man auch dass das Rollengedöns letztlich nur eine natürliche und materielle Fassade ist,in dem das Selbst eines Menschen (egal ob Mann oder Frau) gefangen ist.
Polarität leben bzw. zu erleben ist wie ein Drogenrausch.Dieser Drogenrausch macht körperlich und materiell verdammt viel Spaß.Aber genau das ist der Trick der Natur dem Körper also der Materie dies zu suggerieren damit Natur und somit Materie erhalten bleibt.
In Wirklichkeit sind die (materiellen) Unterschiede zwischen Männern und Frauen sehr gering.Neben dem kleinen Unterschied zwischen den Beinen sind es im Verhalten der Menschen die unterschiedlichen Hormone welche zur Rollenbildung führen.Aber alles nur Fassade-nach aussen hin sichtbar und wirkend....

Aber ich finde Gröni hat den männlichen Menschen sehr gut beschrieben :D
http://www.youtube.com/watch?v=UEJNMkEr1Ls

der Spass ist jeweils wirklich nur auf Sekunden beschränkt:)

der Vergleich mit dem Drogenrausch ist darum gut gewählt


Bevor Frauen und Männer
nicht
solidarisch werden
wie Niedriglöhner und Toppverdiener
Hunde und Katzen

wird es nix werden
 
Werbung:
Zurück
Oben