lazpel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juni 2004
- Beiträge
- 4.906
Hallo Caya,
In der Trennung zwischen äußeren und inneren Erkenntnissen gibt es meiner Meinung nach kein "Sowohl als auch" als Basis der inneren Erkenntnis. Es wäre gegen die Natur der Dinge, hier einem Pseudo-Kompromiss, welcher keiner ist, zuzustimmen. Du wirst nicht erleben, daß ich Deiner Linie, die keinerlei Argumente für ihren Bestand liefert, nur aus Freundlichkeit nachkommen werde.
Du mußt handfeste Argumente dafür liefern, daß äußere Erkenntnisse Deiner Meinung nach ungeprüft valide innere Erkenntnisse ohne die Gefahr des Verlustes der eigenen Erkenntnisfähigkeit und ohne die Gefahr, einer Irrlehre zu verfallen, ersetzen können.
Ich habe zur Genüge Argumente für die Trennung äußerer und innerer Erkenntnise gebracht.
Gruß,
lazpel
Caya schrieb:SOWOHL ALS AUCH...das ist der erste Schritt.
In der Trennung zwischen äußeren und inneren Erkenntnissen gibt es meiner Meinung nach kein "Sowohl als auch" als Basis der inneren Erkenntnis. Es wäre gegen die Natur der Dinge, hier einem Pseudo-Kompromiss, welcher keiner ist, zuzustimmen. Du wirst nicht erleben, daß ich Deiner Linie, die keinerlei Argumente für ihren Bestand liefert, nur aus Freundlichkeit nachkommen werde.
Du mußt handfeste Argumente dafür liefern, daß äußere Erkenntnisse Deiner Meinung nach ungeprüft valide innere Erkenntnisse ohne die Gefahr des Verlustes der eigenen Erkenntnisfähigkeit und ohne die Gefahr, einer Irrlehre zu verfallen, ersetzen können.
Ich habe zur Genüge Argumente für die Trennung äußerer und innerer Erkenntnise gebracht.
Gruß,
lazpel