Was bedeutet für Euch Esoterik?

Was bedeutet Esoterik für Euch persönlich?

  • eine Geheimlehre, nur Eingeweihten zugänglich

    Stimmen: 11 7,6%
  • die Lehre vom Verborgenen, die sich durch Innenschau erschließt

    Stimmen: 44 30,6%
  • ein "senkrechtes" Weltbild

    Stimmen: 15 10,4%
  • ein Weg, um sich selbst zu finden

    Stimmen: 65 45,1%
  • das Wissen, die Lehre oder Methodik, um Spiritualität zu erfahren

    Stimmen: 56 38,9%
  • ein Hilfsmittel als Entscheidungshilfe für den Alltag (z.B. Pendeln, Astrologie)

    Stimmen: 15 10,4%
  • die Suche nach dem Glauben im Inneren, exoterische Hilfsmittel (z.B. Bücher) sind nicht zugelassen

    Stimmen: 6 4,2%
  • ein Irrglauben

    Stimmen: 7 4,9%
  • Esoterik ist nichts weiter als ein Wirtschaftszweig

    Stimmen: 13 9,0%
  • sonstiges

    Stimmen: 20 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Hallo Caya,

Caya schrieb:
Wieso?
Gibt es einen Unterschied zw. Innen und Aussen?
Und wenn ja, welchen?

Das Innen ist die eigene subjektive Erfahrung.
Das Außen ist die subjektive Erfahrung vieler oder aller Menschen.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Hallo!

Es gibt kein Gott im Außen und es gibt kein Gott Innen, weil es kein Außen
und kein Innen gibt. ( Ein Mensch hat immer nur EINE eigene subjektive Erfahrung für alles.)

DAS wahrzunehmen, was Da ist, ist nicht durch Augen möglich.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Hallo Zauberin.

Zauberin schrieb:
Ein Mensch hat immer nur EINE eigene subjektive Erfahrung für alles.

Und warum wissen wir beide dann, was das Wort "Mensch" bedeuted? Gäbe es nur subjektive Eindrücke, gäbe es keine Möglichkeit, daß wir miteinander sprechen.

Das sind dann subjektive Eindrücke mehrerer Menschen. Das ist "Außen".

Gruß,
lazpel
 
Hio lazpel
Und "Gott" ist keine Hilfskonstruktion?
Das Thema hatten wir doch schon mal - dein Grundaxiom ist: Alles entsteht aus der Physis - Mein Grundaxiom ist: Alles entsteht aus dem Geist. Jedem hilft sein Konstrukt oder?
Liebe Grüße Inti
 
Hallo Inti,

Inti schrieb:
Hio lazpel Das Thema hatten wir doch schon mal - dein Grundaxiom ist: Alles entsteht aus der Physis - Mein Grundaxiom ist: Alles entsteht aus dem Geist. Jedem hilft sein Konstrukt oder?

Ich bin, im Gegensatz zu Deiner Aussage, nicht in jedem Falle der Meinung, daß alles der Physis entspringt. Die innere Suche entspringt aus unterbewußten Erfahrungen und Eindrücken und der Erkenntnis der Zusammenhänge. Die Erkenntnis ist nichts, was die Physis definiert.

Das Wort Gott definiert sich laut Wikipedia wie folgt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gott schrieb:
Unter Gott versteht man entweder allgemein ein (meist) unsterbliches, übernatürliches und mit großer Macht ausgestattetes Wesen (im Polytheismus), oder im besonderen ein einziges höchstes personales Wesen (im Monotheismus), das zugleich als der unendliche Grund allen Seins verstanden wird.

Es wird also ein personales Wesen vorausgesetzt, damit die Gottesdefinition des allgemeinen Begriffs erfüllt ist. Natürlich gibt es auch hier die ganz persönlichen Definitionen, einige sehen einen abstrakten Gott als Ursprung, was jedoch alle Definitionen gemein haben, ist im Endeffekt die Definition einer exoterisch existenten Wesenheit, welche, wie auch immer, auf die Funktionen der Existenz einwirkt.

Die innere Suche nach der rein begrifflichen Definition des Wortes Gott schließt sich somit dann eigentlich aus.

Gruß,
lazpel
 
Hallo!

das Subjekt = wahrnehmendes, denkendes Wesen
subjektiv = dem Subjekt angehörend, in ihm begründet; persönlich

>>>Subjektive Eindrücke ?mehrerer Menschen? -das gibt es nicht

Das Sprechen ist das Mitteilen subjektiver Erfahrung.

Wäre dann ein GEDANKE Außen oder Innen? Wenn er Innen wäre, könnte
man dann über ihn nicht sprechen. Ist er aber Außen?

>>>Es gibt kein Außen und kein Innen.


Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Hallo Zauberin,

Zauberin schrieb:
>>>Subjektive Eindrücke ?mehrerer Menschen? -das gibt es nicht

Mehrere Menschen haben den Eindruck, in diesem Forum zu schreiben. Mehrere Menschen können sich unter dem Wort "Katze" etwas vorstellen. Mehrere Menschen nutzen die gleiche Sprache. All dies sind subjektive Eindrücke mehrerer Menschen, da jeder Mensch den Umstand kennt, sich aber unter dem Detail etwas anderes vorstellt.

Zauberin schrieb:
Das Sprechen ist das Mitteilen subjektiver Erfahrung.

Ja, allerdings mit einer Sprache, die viele Subjekte teilen.

Zauberin schrieb:
Wäre dann ein GEDANKE Außen oder Innen? Wenn er Innen wäre, könnte
man dann über ihn nicht sprechen. Ist er aber Außen?

Ein Gedanke ist innen, teilst Du ihn mit, gerät er zu anderen Subjekten, welche diesen Gedanken dann mitgeteilt bekommen, ihn aber subjektiv anders erfahren , als Du. Eine einzelne Person erlebt ein Phänomen. Mehrere Personen erleben ein Transphänomen, eben z. B., dass das Tier, welches Mäuse frisst, "Katze" genannt wird.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo Zauberin,



Mehrere Menschen haben den Eindruck, in diesem Forum zu schreiben. Mehrere Menschen können sich unter dem Wort "Katze" etwas vorstellen. Mehrere Menschen nutzen die gleiche Sprache. All dies sind subjektive Eindrücke mehrerer Menschen, da jeder Mensch den Umstand kennt, sich aber unter dem Detail etwas anderes vorstellt.



Ja, allerdings mit einer Sprache, die viele Subjekte teilen.



Ein Gedanke ist innen, teilst Du ihn mit, gerät er zu anderen Subjekten, welche diesen Gedanken dann mitgeteilt bekommen, ihn aber subjektiv anders erfahren , als Du. Eine einzelne Person erlebt ein Phänomen. Mehrere Personen erleben ein Transphänomen, eben z. B., dass das Tier, welches Mäuse frisst, "Katze" genannt wird.

Gruß,
lazpel

Hallo!

Die vorherige Aussage ist ein sehr guter Beweis dafür, dass ein Mensch nur
EINE eigene subjektive Erfahrung für alles hat und dass er sie anderen mit-
teilen kann.
Wenn man mit dem scheinbaren Innen das gleiche wie mit dem scheinbaren
Außen machen kann, besteht zwischen Innen und Außen kein Unterschied.

>>>Es gibt kein Innen und kein Außen.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Werbung:
Hallo!

Nochmals von vorne:

Die Annahme, die menschliche Seele hätte ihren Ursprung in einer göttlichen
Instanz meint:

2 Behauptungen:

A) es gibt kein Außen und kein Innen, deswegen kann der Gott nicht gesucht
werden.

B) einen Gott im Außen suchen zu wollen.

zum B) : Ein "Außen" voraussetzt, dass es ein "Innen" gibt. ABER von WAS?
Über Inneres kann man sprechen z.B. bei einem Schrank, bei einem Ball,
bei der Erde und natürlich auch bei einem menschlichen Körper.
Und dann gilt: Äußeres - Grenze (z.B. die Haut, die Erdoberfläche) - Inneres

Was wird aber in der Behauptung B) gemeint: Seele? Bewusstsein? eigene
innere Welt?
Bei diesen "Dingen" (Seele usw.) weißt man nicht einmal, wie groß sie sind,
ob sie irgendwelche Grenzen haben und ob es zu ihnen überhaupt ein Außen
gibt = es ist für einen normalen "Sterblichen" unbeweisbar.

Einen Gott im Außen oder einen Glauben im Inneren suchen zu wollen - ist NUR eine Redewendung, nichts mehr, nichts weniger, und damit unbeweis-
bar.

Die Behauptung : es gibt kein Außen und kein Innen und darum kann der
Gott nicht gesucht werden - ist MEINE Behauptung und ich habe kein
Bedürfnis es jemandem zu beweisen. Mir ist wichtig, dass ich es weiß.
(Nebenbei - fassen können es nur die, denen es gegeben ist.)

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Zurück
Oben