Was bedeutet für Euch Esoterik?

Was bedeutet Esoterik für Euch persönlich?

  • eine Geheimlehre, nur Eingeweihten zugänglich

    Stimmen: 11 7,6%
  • die Lehre vom Verborgenen, die sich durch Innenschau erschließt

    Stimmen: 44 30,6%
  • ein "senkrechtes" Weltbild

    Stimmen: 15 10,4%
  • ein Weg, um sich selbst zu finden

    Stimmen: 65 45,1%
  • das Wissen, die Lehre oder Methodik, um Spiritualität zu erfahren

    Stimmen: 56 38,9%
  • ein Hilfsmittel als Entscheidungshilfe für den Alltag (z.B. Pendeln, Astrologie)

    Stimmen: 15 10,4%
  • die Suche nach dem Glauben im Inneren, exoterische Hilfsmittel (z.B. Bücher) sind nicht zugelassen

    Stimmen: 6 4,2%
  • ein Irrglauben

    Stimmen: 7 4,9%
  • Esoterik ist nichts weiter als ein Wirtschaftszweig

    Stimmen: 13 9,0%
  • sonstiges

    Stimmen: 20 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Lazpel:
Die Annahme, die menschliche Seele hätte ihren Ursprung in einer göttlichen Instanz meint, einen Gott im Außen suchen zu wollen
Wie kommst du da drauf? Ich suche Gott in mir - es gibt nichts, was nicht göttlich ist. Die Trennung von außen und innen ist nur eine Hilfskonstruktion um überhaupt zu erkennen.
Liebe Grüße Inti
 
Werbung:
Hallo!

Die Annahme, die menschliche Seele hätte ihren Ursprung in einer göttli-
chen Instanz, meint, es gibt kein Außen und kein Innen und darum kann
der Gott nicht gesucht werden.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Die Annahme, die menschliche Seele hätte ihren Ursprung in einer göttlichen Instanz, meint, es gibt kein Außen und kein Innen und darum kann
der Gott nicht gesucht werden.
Wer Gott erkannt hat muss ihn nicht suchen, aber wer Gott noch nicht erkannt hat muss diese Erkenntnis suchen.
Liebe Grüße Inti
 
Hallo!

Man kann nicht etwas suchen, was Da ist. Enweder ist man fähig es
zu erkennen oder eben nicht. Es liegt in der Schärfe der Wahrnehmung.
An der Schärfe kann man arbeiten und somit sie verbessern.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Hallo Zauberin,

Zauberin schrieb:
Die Annahme, die menschliche Seele hätte ihren Ursprung in einer göttli-
chen Instanz, meint, es gibt kein Außen und kein Innen und darum kann
der Gott nicht gesucht werden.

Damit würde man außen gleich innen setzen, jedoch gibt es ganz klar Unterschiede zwischen subjektiven Erfahrungen und den Erfahrungen anderer Subjekte.

Die eigene innerer Welt ist anders gestrickt als die Welt im Außen, da sich die Erlebnisse im inneren auch nur auf den inneren Horizont beschränken. Alles, was außen wahrgenommen wird, unterliegt auch Gesetzmäßigkeiten, welche sich im Außen definieren.

Das Innere unterliegt keinerlei Gesetzmäßigkeiten.

Spricht man von Inneren und vom Äußeren, spricht man also von vollkommen verschiedenen Erfahrungen.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Inti,

Inti schrieb:
Wer Gott erkannt hat muss ihn nicht suchen, aber wer Gott noch nicht erkannt hat muss diese Erkenntnis suchen.

Und wer erkannt hat, daß es keinen transphänomenalen Gott gibt, wird umso mehr bemüht sein, den Glauben nicht im Außen sondern im Innen zu suchen.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Zurück
Oben