Was bedeutet für Euch Esoterik?

Was bedeutet Esoterik für Euch persönlich?

  • eine Geheimlehre, nur Eingeweihten zugänglich

    Stimmen: 11 7,6%
  • die Lehre vom Verborgenen, die sich durch Innenschau erschließt

    Stimmen: 44 30,6%
  • ein "senkrechtes" Weltbild

    Stimmen: 15 10,4%
  • ein Weg, um sich selbst zu finden

    Stimmen: 65 45,1%
  • das Wissen, die Lehre oder Methodik, um Spiritualität zu erfahren

    Stimmen: 56 38,9%
  • ein Hilfsmittel als Entscheidungshilfe für den Alltag (z.B. Pendeln, Astrologie)

    Stimmen: 15 10,4%
  • die Suche nach dem Glauben im Inneren, exoterische Hilfsmittel (z.B. Bücher) sind nicht zugelassen

    Stimmen: 6 4,2%
  • ein Irrglauben

    Stimmen: 7 4,9%
  • Esoterik ist nichts weiter als ein Wirtschaftszweig

    Stimmen: 13 9,0%
  • sonstiges

    Stimmen: 20 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Werbung:
Hallo Zauberin,

Zauberin schrieb:
Die vorherige Aussage ist ein sehr guter Beweis dafür, dass ein Mensch nur
EINE eigene subjektive Erfahrung für alles hat und dass er sie anderen mit-
teilen kann.

Und indem er es mitteilt, verläßt diese Information den inneren Erkenntnishorizont, andere Subjektive nehmen diesen Eindruck dann war, das macht ihn zu einer äußeren Erfahrung für diejenigen, die diesen Eindruck von einem anderen Subjekt mitgeteilt bekommen.

Zauberin schrieb:
Wenn man mit dem scheinbaren Innen das gleiche wie mit dem scheinbaren
Außen machen kann, besteht zwischen Innen und Außen kein Unterschied.

Es bestehen gewaltige Unterschiede:

Alle Erfahrungen im inneren sind ureigene Erfahrungen
Alle Erfahrungen im außen sind Erfahrungen anderer Subjekte

Alle Erfahrungen im inneren unterliegen keinen Gesetzen, solange man nicht zuvor im Außen Dogmen und Irrlehren konsumiert hat.
Alle Erfahrungen im außen richten sich nach äußeren Regeln und Gesetzen, die unabhängig davon sind, was das Subjekt für sich als Regel definiert.

Alle Erfahrungen im inneren dienen der eigenen Erkenntnis
Alle Erfahrungen im äußeren müssen sich nach dem richten, was das äußere als Grenzen vorgibt

Gruß,
lazpel
 
Hallo Zauberin,

Zauberin schrieb:
Ein "Außen" voraussetzt, dass es ein "Innen" gibt. ABER von WAS?

Die innere Welt. Hattest Du schonmal Träume? Träume sind nur ein schwacher Teil dessen, was innere Erkenntnis sein kann, jedoch zeigen sie bereits eindrucksvoll, wie leistungsfähig unser Gehirn in der Lage ist, innere Welten für uns nachzuempfinden. Und das tolle an diesen Welten ist: Sie spiegeln genau das wieder, was den Menschen ausmacht. All seine Erfahrungen, Ängste, Komplexe, Ideen..

Das Innere ist der eigene Erkenntnishorizont, welcher sich nicht durch Eindrücke wie das, was unsere Augen sehen, unsere Ohren hören, unsere Nase riecht, unser epidermales System fühlt, eben die körperliche Sensorik, vorschreiben läßt, welche Erkenntnisse aus all diesen Eindrücken gewonnen werden können.

Das Äußere ist die Welt der Eindrücke vieler oder aller Menschen. Wir sprechen in der gleichen Sprache, nutzen das gleiche Forum, und sind unfähig, den jeweils anderen zu verstehen. Das sind z. B. äußere Eindrücke, die viele Subjekte teilen, die aber eben zu keiner inneren Erkenntnis führen.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Die innere Welt. Hattest Du schonmal Träume? Träume sind ... All seine Erfahrungen, Ängste, Komplexe, Ideen..

Das Innere ist der eigene Erkenntnishorizont...
lazpel

Hallo!

Wo ist diese innere Welt? In dem Körper, in dem Gehirn? Wie groß ist diese
innere Welt?
Alle Menschen haben Träume, Ängste, Komplexe, Ideen - das macht ALLE
Menschen aus.

Das Innere ist ist der eigene Erkenntnishorizont ... Erkenntnishorizont für
WAS?

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
lazpel schrieb:
Und indem er es mitteilt, verläßt diese Information den inneren Erkenntnishorizont, andere Subjektive nehmen diesen Eindruck dann war, das macht ihn zu einer äußeren Erfahrung für diejenigen, die diesen Eindruck von einem anderen Subjekt mitgeteilt bekommen.

Es bestehen gewaltige Unterschiede:

Alle Erfahrungen im inneren sind ureigene Erfahrungen
Alle Erfahrungen im außen sind Erfahrungen anderer Subjekte

Alle Erfahrungen im inneren unterliegen keinen Gesetzen, solange man nicht zuvor im Außen Dogmen und Irrlehren konsumiert hat.
Alle Erfahrungen im außen richten sich nach äußeren Regeln und Gesetzen, die unabhängig davon sind, was das Subjekt für sich als Regel definiert.

Alle Erfahrungen im inneren dienen der eigenen Erkenntnis
Alle Erfahrungen im äußeren müssen sich nach dem richten, was das äußere als Grenzen vorgibt


lazpel

Hallo!

Ich beginne zu verstehen: Bei der oben genannten Erfahrungen, handelt sich
um GANZ BESONDERS subjektive Erfahrungen eines Subjekts, das sich un-
glaublich stark von den anderen Subjekten abgrenzt, seine Grenzen um jeden
Preis (= im Kauf genommene große Einsamkeit) beschützen möchte, weil es
glaubt nur dort Freiheit erfahren zu können. Die "äußere Welt" wird eher als beschränkend empfunden. Aber durch diese große Abgrenzung kann es
nicht wahrnemen, dass die subjektive Erfahrungen bei den anderen Subjekten (mehr oder weniger) anders sind. Es handelt sich um ein Subjekt, dem es am wichtigsten ist seine Eigenständigkeit zu bewahren, auch um den Preis, dass es sich mit den anderen Subjekten nicht wirklich austauschen kann.


Ich muss mich jetzt, Lazpel, bei Dir entschuldigen. Ich habe wirklich gedacht,
dass hinter dem (von mir so empfundenen >>) arroganten, verletzenden Be-
handeln von anderen Menschen eine bewusste Bösartigkeit steht. Und jetzt
ist mir klar geworden, dass Dir gar nicht bewusst sein kann, wie Du mit an-
deren umgehst.
Ich habe in der Astrologie viele Antworten auf Fragen, die die Wissenschaft
nicht fähig war mir befriedigend zu beantworten, gefunden. Und darum weiß ich, dass Deine etwas einzigartige (für die anderen Subjekte- wie z.B mich -nicht immer gut ertragende) "Subjekt-Darstellung" für Dich sehr wichtig ist, weil Du nur so sehr wertvolle, spezielle subjektive Erfahrungen für Dich machen kannst.

Du wirst das höchstwahrscheinlich wieder als eine Beleidigung auffassen,
aber so war es wirklich von mir nicht gemeint.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Hallo Zauberin,

Zauberin schrieb:
Wo ist diese innere Welt? In dem Körper, in dem Gehirn? Wie groß ist diese
innere Welt?

Nach meiner Erkenntnis hat die innere Welt ihren Sitz im Gehirn, sie entsteht vor allem aus den Eindrücken und Erfahrungen, die unterbewußt gespeichert sind.

Das Bewußtseins bezieht sich immer nur auf einen sehr kleinen Teil der Eindrücke. Das Unterbewußtsein jedoch speichert alles, was wir jemals an Eindrücken hatten.

Die Größe dieser Welt ist meiner Meinung nicht relevant, sie hat keine räumlichen Ausmaße im Sinne so, wie man die äußere Welt erfährt, sie entspringt aus all dem, was erlebt und empfunden wurde. Sie hat emotionale Ausmaße, Ausmaße in der Form, was erinnert wird. Ausmaße dahingehend, was wir aus diesen Erinnerungen und Eindrücken an Erkenntnissen produzieren.

In Träumen sieht man z. B. diese Welt als Metapher dargestellt. Das Gehirn ist so leistungsfähig, daß es ein Abbild der Welt inklusive der eigenen phantasievollen Veränderungen so überzeugend darstellen kann, daß man nicht immer sofort erkennen kann, daß es sich nicht um die äußere Welt handelt.

Zauberin schrieb:
Das Innere ist ist der eigene Erkenntnishorizont ... Erkenntnishorizont für
WAS?

Eigene Eindrücke machen diesen Horizont aus. Alles, was keine eigenen Eindrücke sind, sind Eindrücke anderer, die ebenso Auswirkung auf die Definition der eigenen Einstellung und Glaubensgrundsätze haben können.

Jedoch ist alles, was von außen kommt, meiner Meinung nach in der Definition dessen, was man glaubt, sekundär. Viel wichtiger ist das, was man im Inneren als Wahrheit findet.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Zauberin,

Zauberin schrieb:
Ich beginne zu verstehen: Bei der oben genannten Erfahrungen, handelt sich
um GANZ BESONDERS subjektive Erfahrungen eines Subjekts, das sich un-
glaublich stark von den anderen Subjekten abgrenzt, seine Grenzen um jeden
Preis (= im Kauf genommene große Einsamkeit) beschützen möchte, weil es
glaubt nur dort Freiheit erfahren zu können.

Nein, das hat nichts mit Einsamkeit zu tun. Die Eindrücke sind unabhänbgig vom sozialen Umfeld wichtig. Es geht auch nicht um "ganz besondere" Eindrücke, sondern lediglich um eigene Eindrücke und die innere Erkenntnis.

Zauberin schrieb:
Die "äußere Welt" wird eher als beschränkend empfunden. Aber durch diese große Abgrenzung kann es
nicht wahrnemen, dass die subjektive Erfahrungen bei den anderen Subjekten (mehr oder weniger) anders sind.

Die äußere Welt ist dahingehend beschränkend, daß sie den Glauben durch äußere Einflüsse vorherbestimmt. Glaubt man an eine Lehre, die im Außen definiert wurde, wird das Innere immer bemüht sein, diese Eindrücke zu bestätigen. So arbeitet das Unterbewußte.

Zauberin schrieb:
Es handelt sich um ein Subjekt, dem es am wichtigsten ist seine Eigenständigkeit zu bewahren, auch um den Preis, dass es sich mit den anderen Subjekten nicht wirklich austauschen kann.

Nein, das ist falsch. Es handelt sich um eine Priorisierung dahingehend, welche Eindrücke als wichtiger eingeschätzt werden für die eigene Glaubensfindung.

Zauberin schrieb:
[persönliches gelöscht .. bleib bitte sachlich]
Ich habe in der Astrologie viele Antworten auf Fragen, die die Wissenschaft
nicht fähig war mir befriedigend zu beantworten, gefunden.

Astrologie ist allerdings eine äußere Lehre, sie ist nichts, was sich im Inneren definiert. Sie entspringt keiner inneren Erkenntnis, sondern wurde, wie z. B. monotheistische exoterische Religionen, von Menschen definiert, die keiner kennt.

Zauberin schrieb:
Und darum weiß ich, dass Deine etwas einzigartige (für die anderen Subjekte- wie z.B mich -nicht immer gut ertragende) "Subjekt-Darstellung" für Dich sehr wichtig ist, weil Du nur so sehr wertvolle, spezielle subjektive Erfahrungen für Dich machen kannst.

Die kann jeder für sich machen. Meine Meinung ist im übrigen gar nicht so besonders. Es gibt z. B. die Religion "Buddhismus", welche auf dieser Priorisierung basiert, daß eben alle wichtigen Erkenntnisse nur aus dem Inneren kommen.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Lazpel!

Das sind Deine subjektive Erfahrungen.
Meine subjektive Erfahungen sind eben anders.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Werbung:
Hallo Lazpel!

Und was ist für Dich Psychologie? Esoterische oder exoterische Wissen-
schaft?
Was Astrologie betrifft: ich beschäftige mich mit astrologischer Psy-
chologie, aber das sagt Dir wahrscheinlich nicht viel.

Alles Gute
Die alte Kriegerin
 
Zurück
Oben