Was bedeutet Freiheit wirklich

Ich glaube mit der Freiheit verhält es sich so, wie mit einem Eisberg, wir können nur die Spitze sehen, das
Wirkliche ist uns verborgen.

@Frl.Zizipe , ja Freiheit ist ein subjektives Empfinden, was dem Einen reicht, ist dem Anderen zu wenig.
Der muss suchen und überwinden. Ich meinte nicht die Weltliche Freiheit, denn die gibt es nicht.

Ich wäre gern frei von meinen Gedanken, um das Ganze so zu sehen, wie es wirklich ist und nicht,
wie ich es denke.


Es IST aber nicht. Man muss sie immer irgendwas gegenüberstellen, damit sie empfunden werden kann. Sie wird immer relativ sein und nicht absolut.

Ich versteh gut, was du meinst. Aber eigentlich sind ja das einzige, wo du frei sein kannst, deine Gedanken.

Immer wieder ein spannendes Thema ....

:)
Zippe
 
Werbung:
Es IST aber nicht. Man muss sie immer irgendwas gegenüberstellen, damit sie empfunden werden kann. Sie wird immer relativ sein und nicht absolut.

Ich versteh gut, was du meinst. Aber eigentlich sind ja das einzige, wo du frei sein kannst, deine Gedanken.

Immer wieder ein spannendes Thema ....

:)
Zippe

Richtig, uns fehlt schlichtweg die Vorstellung von Freiheit, verhält sich genauso mit Gott, wir interpretieren , jeder auf seine Art, hat aber mit Wahrheit nichts zu tun. Es bleibt bei der Interpretation von Etwas, die
Spielwiese von Gedanken.

Warscheinlich sind meine Ansprüche einfach zu groß.;)
 
Richtig, uns fehlt schlichtweg die Vorstellung von Freiheit, verhält sich genauso mit Gott, wir interpretieren , jeder auf seine Art, hat aber mit Wahrheit nichts zu tun. Es bleibt bei der Interpretation von Etwas, die
Spielwiese von Gedanken.

Warscheinlich sind meine Ansprüche einfach zu groß.;)


Das kann gut sein, dass deine Ansprüche nicht grad bescheiden sind, das hab ich hier schon gelesen.

Ich für mich denke, dass man die Dinge tun muss, damit sie sind.
Es gibt keine Liebe, wenn Menschen nicht lieben. Die Liebe IST nicht. Und deshalb denke ich, dass die Liebe keine vorgegebene "Form" hat, sondern sie ist so verschieden, wie die Menschen halt sind - wie sie lieben. Also sie ist immer anders.
Genauso verhält es sich auch mit dem Hass. Würde niemand mehr hassen, gäbe es auch keinen Hass.

Und ich denke, mit der Freiheit verhält es sich auch so. Es gibt sozusagen keinen Prototyp.

Ich räume wie immer die Möglichkeit ein, dass ich mich irre ... :D

:o
 
Die wahre Freiheit ist rein geistig. Da bedeutet es Freiheit von Schmerz und Leid. Und es ist die Wahrheit über dich welche die Freiheit von Schmerz und Leid mit sich bringt.
 
Die wahre Freiheit ist rein geistig. Da bedeutet es Freiheit von Schmerz und Leid. Und es ist die Wahrheit über dich welche die Freiheit von Schmerz und Leid mit sich bringt.

"Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken." Heinz Ehrhardt

Kalenderspruch, d. 13.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann gut sein, dass deine Ansprüche nicht grad bescheiden sind, das hab ich hier schon gelesen.

Ich für mich denke, dass man die Dinge tun muss, damit sie sind.
Es gibt keine Liebe, wenn Menschen nicht lieben. Die Liebe IST nicht. Und deshalb denke ich, dass die Liebe keine vorgegebene "Form" hat, sondern sie ist so verschieden, wie die Menschen halt sind - wie sie lieben. Also sie ist immer anders.
Genauso verhält es sich auch mit dem Hass. Würde niemand mehr hassen, gäbe es auch keinen Hass.

Und ich denke, mit der Freiheit verhält es sich auch so. Es gibt sozusagen keinen Prototyp.

Ich räume wie immer die Möglichkeit ein, dass ich mich irre ... :D

:o

Hat ja auch was mit Freiheit zu tun, zu wissen das man sich irren kann, statt stur an seinem Standpunkt festzuhalten.

An Nichts mehr anhaften müssen, ist auch eine Form der Freiheit.
 
Hat ja auch was mit Freiheit zu tun, zu wissen das man sich irren kann, statt stur an seinem Standpunkt festzuhalten.

An Nichts mehr anhaften müssen, ist auch eine Form der Freiheit.
Das ist nicht nur eine Form von Freiheit sondern die Freiheit selbst, denn an nichts mehr zu haften bedeutet Freiheit von Schmerz und Leid.
 
Das ist nicht nur eine Form von Freiheit sondern die Freiheit selbst, denn an nichts mehr zu haften bedeutet Freiheit von Schmerz und Leid.

Ja ich weiß, was mache ich aber, wenn ich den Zustand der Welt betrachte, Kriege und Ungerechtigkeiten,
immer mehr werden die Rechte der Menschen beschnitten, 21 Mio. Menschen befinden sich auf der Flucht.
Selbst wenn es mir gut geht, kann ich das nicht ausblenden, wir sind ja eine Menschheit, und manchesmal
tut mir das richtig im Herzen weh.
 
Werbung:
@MorningSun Damit haftest du an etwas. Deswegen leidest du und es schmerzt. Wenn du die ganzen Hintergründe sehen kannst und siehst wieso das alles geschieht, kannst du los lassen und du haftest nicht mehr daran. Damit hört der Schmerz auf und du Leidest nicht mehr unter der Welt. Doch um das wirklich sehen zu können bedarf es ein noch tieferes sehen und nicht nur das Sehen der Welt aus deinem Leid heraus.
 
Zurück
Oben