Mir persönlich ist das nie passiert. Ich hab aber mal gesehen, wie einer dem anderen durch die Fangleinen gerauscht ist mit dem Kopf voran. Da ist wirklich nichts passiert, ausser dass der Anzug Löcher hatte.
Ja und einmal hab ich einen mit einer Fackel abstürzen sehen, dem ist aber auch nicht großartig was passiert - gottseidank.
Ich persönlich lag nur mal zu stabil (was selten der Fall war) und der Schirm bekam keine Luft, nach einer Zeit dachte ich, ich zieh mal lieber die Reserve und schwupps öffnetes sich beide Schirme gleichzeitig. Das Ding war dann natürlich nicht mehr zu steuern und ich landete im abgesperrten Wasserschutzgebiet ....
Ich bin ja noch alte Rundkappen gesprungen in meiner Flugschülerzeit, auf die Fläche kamen wir erst nach den ersten 20 Sprüngen.
Das sind die Geschichten, die man dann abends so gern am Lagerfeuer erzählt ....
Nö, hatte ich nie mit. Ich kenn sowas gar nicht ....
Es gab das was, das nannte man CAP (glaub ich) - aber das wurde eigentlich nie eingesetzt. Ich glaub wir hatten gar keines, ich kenn das auch nur vom Hörensagen ....
Welches Bodending auf dem du fliegen kannst???
Wo ist denn Hückelhoven ? Das klingt so deutsch ...
Ach von meinen Flugplatzzeiten könnt ich lange und sehr amüsante Geschichten erzählen. Lang, lang ist es her, aber es war eine wunderbare, wunderschöne Zeit, die ich nicht missen möchte.
Freitags mittags nach der Arbeit ganz schnell zum Flugplatz und sonntags lang nach Sunset erst wieder heim.
Warst du mal beim PinkBoogie ???

Mandy