Warum werden wir im Christentum eigentlich als Schafe bezeichnet???

Jeder getaufte Christ darf andere Menschen taufen. Dafür braucht man kein Pfarrer oder Priester sein. Übrigens soll die Taufe vor Gott verbindlich sein, also ist auch dann gültig, wenn der Getaufte selbst gar nicht will.
Ich bereue meine Taufe nicht, ich liebe Jesus auch wenn ich meinen eigenen Weg gehe, zu dem mich Gott geführt hat.
 
Werbung:
Das finde ich komisch! :eek:
Bei Erwachsenen oder Mündigen macht das auch keiner. Bei Kids und Babys ist es Usus. Man muss nicht einmal Christ sein oder überhaupt an irgendeinen Gott glauben, um taufen zu dürfen. Es geht vor allem darum, Menschen in allen Lebenslagen wie Sterben, Koma, Katastrophen, Krieg usw. die Möglichkeit offenzuhalten, sich als Christ mit Gott zuverbinden.
 
Jesus sagte, dass eine Taufe ohne vorausgehenden Glauben wertlos ist....

" Wer glaubt und sich taufen lässt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verurteilt werden. "
Ja eben - nicht einmal die Babytaufe halte ich da für besonders ausschlaggebend -
höchstens im Sinne von: Zu einer Gemeinde zu gehören!
 
Bei Erwachsenen oder Mündigen macht das auch keiner. Bei Kids und Babys ist es Usus. Man muss nicht einmal Christ sein oder überhaupt an irgendeinen Gott glauben, um taufen zu dürfen. Es geht vor allem darum, Menschen in allen Lebenslagen wie Sterben, Koma, Katastrophen, Krieg usw. die Möglichkeit offenzuhalten, sich als Christ mit Gott zuverbinden.
Mit dem christlichen Glauben hat das alles allerdings nichts zu tun. Nullkommanull. Ich schenk dir gerne ein Neues Testament, wenn du erfahren möchtest, was christlicher Glaube wirklich ist.
 
Es geht vor allem darum, Menschen in allen Lebenslagen wie Sterben, Koma, Katastrophen, Krieg usw. die Möglichkeit offenzuhalten, sich als Christ mit Gott zuverbinden.
Man kann sich auch mit dem Göttlichen (wie auch immer man das dann auch nennt) als NichtChrist verbinden....
 
Werbung:
Zurück
Oben