Warum werden wir im Christentum eigentlich als Schafe bezeichnet???

Ich habe da mal in meiner Erinnerung gekramt. Die weiblichen Schafe mögen ja friedliebend sein. Aber die Böcke nicht. Ich erinnere mich da an meine Kindheit, dass die Böcke immer versuchten zu dominieren. Was ich als Kind nicht so witzig fand, wobei mein Vater mit den aggro Böcken ganz gut umgehen konnte. Und auf jeden Fall in einer kleine Herde, wie damals bei uns, wir hatten höchstens 13 Tiere, konnten auch keine zwei Böcke gehalten werden, die hätten sich sonst verletzt. Da musste dann einer der Böcke an jemanden abgegeben werden, der noch einen in seinen Herden unterbringen konnte oder der Bock wurde geschlachtet.
Das ist doch auch auch wichtiger Aspekt. Männlich - weiblich was ist dominant in so einer Nutztier Herde und warum? Das männliche Element wird unterdrückt, weil die Böcke aufmüpfig sind und ihren eigenen Kopf und Willen haben. Die weibliche Herde ist eben leichter zu händeln. Also entfernt man männliche Elemente oder minimiert diese oder macht zu Lämmern, da gibts ja mehrere Möglichkeiten.
 
Werbung:
Das ist doch auch auch wichtiger Aspekt. Männlich - weiblich was ist dominant in so einer Nutztier Herde und warum? Das männliche Element wird unterdrückt, weil die Böcke aufmüpfig sind und ihren eigenen Kopf und Willen haben. Die weibliche Herde ist eben leichter zu händeln. Also entfernt man männliche Elemente oder minimiert diese oder macht zu Lämmern, da gibts ja mehrere Möglichkeiten.
Soja soll auch viel weibliche Östrogene haben, also Phytoöstrogene, und daher eine solche Wirkung auf die "Mönche" gehabt haben, auch das Bier enthält solche Phytoöstrogene und Getreide. So wie "Buddha" heutzutage teilweise dargestellt wird, die "komisch" lachende Figur mit dem dicken Bauch - wie ein Bier-, Gär- oder Blähbauch - wird zwar als gerne als "gutes Hara" interpretiert, aber erinnert auch irgendwie an das, was im deutschen Sprachgebrauch als "Vettel" bezeichnet wurde. Vegetar-ismus sehe ich nah am Buddh-ismus, dem indischen und germanischen - weswegen? Danke.

*LOVE*​
 
Die Suche ist heute schwieriger als jemals. Es gibt so viele (alte und neue) Richtungen und es ist eher eine Schnipseljagt nach den richtigen Gedanken die einen weiter bringen.
Für mich ist das aktive "Suchen" nicht mehr so wichtig wie früher, liebe Manashkin. Dafür hat das absichtslose Leben, aber mit offenen Augen und Ohren und Sinnen, für mich an Bedeutung gewonnen und immer wieder stoße ich auf etwas, was meine Seele erfreut und mir manchmal eine Richtungsweisung oder Inspiration für den nächsten Wegabschnitt gibt. Gestern bin ich in der Natur auf eine schöne "Versammlung" von Steinen gestossen, welche mich sehr angesprochen hat. Ich habe zwei Fotos beigefügt, vielleicht "sprechen" sie auch zu dir oder zu anderen. :)
 

Anhänge

  • IMG_20231022_143849.webp
    IMG_20231022_143849.webp
    331,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20231022_143856.webp
    IMG_20231022_143856.webp
    305,7 KB · Aufrufe: 7
"Gott" ist mehr als seine Schöpfung.
Ansonsten wäre der Autor nur sein Text bzw. Sein Werk.
An nem Computerspiel arbeiten hunderte Leute und der Unternehmer, weiß nur sehr wenig davon wie dass alles im Ganzen funktioniert. Er koordiniert nur Leute zu passenden Arbeitsplätzen. Auf denen die natürlich auch scheiße bauen können.
 
Ich habe mich nicht in Verbindung mit einer Kirche taufen lassen sondern im Namen von Jesus Christus weil ich keiner Kirche angehörte. Mich hat damals 2003 mein afrikanischer Nachbar getauft, in einen Freibad. Er war früher mal Priester oder Pfarrer in Afrika.
Jeder getaufte Christ darf andere Menschen taufen. Dafür braucht man kein Pfarrer oder Priester sein. Übrigens soll die Taufe vor Gott verbindlich sein, also ist auch dann gültig, wenn der Getaufte selbst gar nicht will.
 
Werbung:
Zurück
Oben