Warum vegane Ernährung?

  • Ersteller Ersteller Venus3
  • Erstellt am Erstellt am
Alana Morgenwind schrieb:
@matrix: Ja, seh ich genauso. Ein Kind sollte sowieso freie Wahl haben, was es ißt. Wir sind damals umgestiegen auf Vegetarisch, weil wir, als ich meinen Sohn in der Kiga brachte, jeden Tag am Schlachthof vorbeimußten. Mein Sohn hat dann irgendwann gesagt, er ißt das nicht mehr, das Fleisch (wir sahen ja oft, wie die Tiere getreten wurden und hineingeprügelt) . Irgendwann hab ich einen der Schlächter gefragt, ob ich mal zuschauen könnte - er hat ja gesagt (gegen ein kleines Aufgeld) und mir hats seitdem gereicht

siehst du, und genau das kotzt mich an. Dieser Umgang mit Lebenwesen. Kann mir hier im Thread irgendjemand weismachen, dass so etwas nötig ist? Wesen, die genauso Schmerz und Angst empfinden, so mies zu behandeln? Ich hab mal in einem Doku-Film gesehen, wie ein Schlachter junge Ferkel aus dem Laster getrieben hat und einfach auf sie draufgetreten ist, dass ihnen die Knochen brachen. Widerlich. Ich beziehe Fleisch echt nur mehr aus Bio-Landwirtschaft, von bekannten Bauern, wo ich mir sicher sein kann, dass die Tiere am Hof geschlachtet werden und vorher ein schönes Leben hatten.

Ich finde es ganz richtig, dass du deinem Sohn die Wahl lässt, sich selbst zu entscheiden.



.
Alana Morgenwind schrieb:
Oder z.B. einfach nicht mehr die billigsten Eier kaufen, sondern eben von freilaufenden Hühnern. Sie sind teurer, ja, aber dann ißt man halt weniger davon.

liebe Grüsse

Alana

Einfach tierische Produkte, wie Milch, Eier, Käse, Joghurt, immer aus biologischer Landwirtschaft kaufen und die anderen Sachen boykottieren.
Bei uns in Österreich steigt die Nachfrage nach Bio-Produkten ständig, so dass immer mehr Bauern auf Bio-Betriebe umsteigen-finde ich toll!
 
Werbung:
Hallo Matrix,

es gibt ja sehr viele Menschen, die den Tieren Schmerz und Leid absprechen. jedes Mittel ist recht, um an den "Genuß" zu kommen. Und das ist der Punkt, nachdem hier gefragt wurde.

Das fällt auf, ja, daß immer mehr Bauern auf Bio umsteigen, eine gute Tendenz.

Mein Sohn ist jetzt übrigens schon 30 Jahre alt und auch seine Kinder haben die Wahl. Sie haben sich allerdings alle beide entschieden, kein Fleisch zu essen. Aber wenn sie es wollten - niemand würde es ihnen vermiesen. Nur "um jeden Preis" (das heißt, von ausgebeuteten, mißhandelten Tieren) - das nicht. Ich , für mich selbst, möchte sowieso nicht dieses Opfer der Tiere verlangen.

liebe Grüsse

Alana
 
Hallo,
als Ernährungsfachfrau schreibe ich nochmal,
*wer kein Fleisch isst lebt gesund und hat auch keinerlei Mangelerscheinungen,*
aber wegen der Versorgung von *biologisch hochwertigen Eiweiß
welches *zum Zellaufbau und zur Zellerneuerung* dient sollte man
Lacto-vegetarisch , Ovo-vegetarisch oder auch am besten sich
*Ovo-lacto-vegetarisch* ernähren und um sich optimal zu ernähren ist es sinnvoll hin und wieder mal einen - zwei Fische die Woche zu verzehren.
Wer unzureichend und nicht biologisch hochwertiges Eiweiß verzehrt bekommt
Mangelerscheinungen, Muskelabbau, auch das Herz ist ein Muskel und das wird auch in Mitleidenschaft gezogen, geschädigt.

Regt Euch bitte nicht mehr über Unsere Fleischesser auf,
Ihr überzeugt Sie, nicht nein, Sie versteifen sich noch mehr hinein,
letztendlich ist es aber auch Ihre Gesundheit.

Durch Eure Ernährung ohne Fleisch werden schon einigen Tieren qualvolles Leben erspart, gesünder lebt Ihr auch.:)
Das ist positiv für Eure Gesundheit und
einigen Tiere wird ein qualvolles Leben erspart.

LG:liebe1:
Sonja
 
Hallo an Alle! ich denke mal jeder isst,was er noch in sich trägt oder auch sich angewöhnt hat zu essen! es wäre blöd zu behaupten,dass jeder der Fleisch isst gleich schlecht und nicht spirituell ist!denken wir mal an viele Schamanen die ebenfalls Fleisch verzerren ,jedoch Menschen dienen und sehr spirituelle Menschen und Heiler sind, der einzige Unterschied ist nur,dass die das Fleisch wohl in Maßen essen und den Tieren dankbar sind. Und z.B. gibt es in Tibet auch nicht so viele Möglichkeiten sich ganzes Jahr pflanzlich zu ernähren da dort in den höheren Lagen der Sommer sehr kurz ist! Nichtsdestotrotz ist der Mensch nicht auf Fleisch angewiesen,wer sagt es denn bitteschön? Fleisch solle viele Vitamine enthalten ?ist nicht der Körper aus der Erde geformt?und sind nicht die 4 Elemente die im Essen enthaltend seien sollen? /Feuer,Wasser,Luft,Erde. Meiner Meinung nach sind diese Elemente hochkonzetriert in pflanzlicher Nahrung enthalten nicht in tierischer,im Fleisch sind diese Elemente destruktiv. Da der Mensch in vielen Aspekten jedoch dem Tier gleicht handelt er eben auch oft nach seinem Instinkt und möchte Fleisch essen...damit will ich sagen,dass der Mensch meistens erst dann von sich aus selbst verstehen kann,dass Fleisch nicht die eigentliche Nahrung ist wenn er spiritueller wird,also seine Schwingung höher wird. Ja selbst in der Bibel steht :"Gott schuf den Menschen nach seinem Bild und er gab ihm alle Früchtetragende Bäume als Nahrung und alle Kräuter sollen euch als Nahrung dienen,aber den Tieren gab Gott die Kräuter zur Nahrung und die Früchte und siehe GOtt sah alles und es war gut!" nirgends findet man,dass man Tiere umbringen soll ...Aber ich sehe es im allgemeinen locker ,jeder möge das essen was ihn glücklich und fit macht oder was er glaubt was ihn gesund erhalte. "Nicht das was in den Mund reinkommt macht den Menschen unrein,sondern das was aus dem Mund herauskommt" Lg mystic
 
matrix84 schrieb:
Dieser Umgang mit Lebenwesen. Kann mir hier im Thread irgendjemand weismachen, dass so etwas nötig ist? Ich hab mal in einem Doku-Film gesehen, wie ein Schlachter junge Ferkel aus dem Laster getrieben hat und einfach auf sie draufgetreten ist, dass ihnen die Knochen brachen. Widerlich.
Matrix, was soll man mit solchen Anektoden anfangen?

Ich könnte auch sagen:

ich hab mal in einem Doku-Film gesehen, wie ein Verbrecher
junge Frauen aus dem Auto gezerrt hat und einfach
auf sie draufgetreten ist, dass ihnen die Knochen brachen.
Widerlich.


Was besagt das?

Hast du nicht Zahlen und Fakten statt Anekdoten?

matrix84 schrieb:
Ich beziehe Fleisch echt nur mehr aus Bio-Landwirtschaft, von bekannten Bauern, wo ich mir sicher sein kann, dass die Tiere am Hof geschlachtet werden und vorher ein schönes Leben hatten.
Das ist genau richtig. Durch Konsumentenverhalten
lenkt man Anbieterverhalten.

matrix84 schrieb:
Wesen, die genauso Schmerz und Angst empfinden, so mies zu behandeln?
Das ist ein wichtiger Punkt, und ich sage dir:

es gibt KEINEN wissenschaftlichen Beleg, dass Tiere
bewusstes Leid empfinden können so wie Menschen.

Es gibt KEINE gesicherte Erkenntnis, dass Tiere
überhaupt eine mentale Ebene so hoher Ordnung
erreichen, dass man von einem "Bewusstsein"
sprechen könnte.

Alle diesbezüglichen "Beweise" z.B. an Affen sind
widerlegt worden.

Ich wäre also vorsichtig in deinem Urteil.

Der Mensch neigt stark dazu, alles andere auch zu
vermenschlichen, z.B. Tiere. Das ist meist verfehlt.

Gruss
LB
 
Sonja Fischer schrieb:
*wer kein Fleisch isst lebt gesund und hat auch keinerlei Mangelerscheinungen,*
Argument to stupidity.

Wer keinen Hafer isst, der lebt gesund und hat auch keinerlei Mangelerscheinungen.

Sonja Fischer schrieb:
Regt Euch bitte nicht mehr über Unsere Fleischesser auf,
Es wäre auch in grotesker Weise überheblich, sich über 99% der
Weltbevölkerung aufzuregen und sich für was besseres zu halten.

Was viele dennoch nicht davon abhält. :lachen:

Gruss
LB
 
LeBaron schrieb:
es gibt KEINEN wissenschaftlichen Beleg, dass Tiere
bewusstes Leid empfinden können so wie Menschen.


Argument to stupidity.

beweise das gegenteil

LeBaron schrieb:
Es gibt KEINE gesicherte Erkenntnis, dass Tiere
überhaupt eine mentale Ebene so hoher Ordnung
erreichen, dass man von einem "Bewusstsein"
sprechen könnte.

Alle diesbezüglichen "Beweise" z.B. an Affen sind
widerlegt worden.

falsch




setzt leid ein bewusstsein voraus?
körperliches leid sicher nicht!

ausserdem sagt einem der gesunde menschenverstand, dass es eine grundlage des lebens ist, auf äussere reize zu reagieren.

nebenbei gibt es genügend bsp. für seelisches leid bei tieren
 
LeBaron schrieb:
Es gibt KEINE gesicherte Erkenntnis, dass Tiere
überhaupt eine mentale Ebene so hoher Ordnung
erreichen, dass man von einem "Bewusstsein"
sprechen könnte.

Gruss
LB


In diesem Fall kann man ja mal einen Hundebesitzer fragen,

ob sein Hund so viel Bewusstsein hat, wie ein Stuhl.



Außerdem, wenn ein Tier doch so doof ist, warum fressen dann
nicht alle Hundebesitzer ihre Hunde einfach auf????????
 
dura schrieb:
Argument to stupidity.
beweise das gegenteil
falsch
Echt niedlich! Hör zu:

wer etwas behauptet, ist in der Beweispflicht.

Wenn du also meinst, dass Tiere bewusstes Leid
empfinden, ähnlich wie Menschen, dann belege das
bitte. Danke.

dura schrieb:
setzt leid ein bewusstsein voraus?
körperliches leid sicher nicht!
Sicher. Sicher.

Beschreibe, wie körperliches Leid eines unbewussten
Wesens empfunden wird. Sagen wir einer Amöbe.

Und vor allem, was das mit dem menschlichen Leid
zu tun haben soll.

dura schrieb:
ausserdem sagt einem der gesunde menschenverstand, dass es eine grundlage des lebens ist, auf äussere reize zu reagieren.
Der gesunde Menschenverstand ist hier untauglich.

Natürlich reagieren Lebewesen auf äussere Reize.
Ich kann dir allerdings auch einen Computer-Clown
programmieren, der auch auf Reize reagiert. Die
Egoshooter-Spiele - leiden die weggeballerten Puppen?

Deine Argumente sind nicht stichhaltig.

Gruss
LB
 
Werbung:
naja, dass ein hundebesitzer seinem haustier mehr bewusstsein als einem stuhl zuspricht ist ja klar.

es geht um unabhängige beobachtungen.
aber auch die wurden zu genüge gemacht.


wobei es natürlich eine gradwanderung ist und man tieren keinesfalls automatisch ein menschenähnliches bewusstsein zusprechen darf
 
Zurück
Oben