Warum Vegan???

Werbung:
vor allem gegenüber den Tiere, die eigentlich lieber leben möchte statt sich für uns zu opfern müssen.
Gedankenfehler resp. reine Gefühlsduselei.
Nutztiere, die nicht gegessen oder anderweitig genutzt werden, würden nicht mal existieren. Kein Bauer hält sich just for fun ein paar Schweine, Kühe, Schafe, Ziegen oder so, bis sie an Altersschwäche sterben. Das machen nur sehr wenige Hobbyhalter, die davon nicht leben müssen (auch bei den meisten Hobbyhaltern landet das Schöps letztlich auf dem Teller). Und die würden's auch nicht mehr machen, schlicht, weil die genetische Basis völlig zusammenbricht.

Will sagen: Würden rein theoretisch alle Menschen Veganer, würden alle Nutztiere verschwinden, als hätte es sie nie gegeben...
Soviel zum "lieber leben möchten"... :rolleyes:
 
Ich kenne kein Land oder Sprache wo Menschen Allesfresser genannt werden.
Der Threadtittel ist "Warum Vegan", und ich habe mein Argument geschrieben, weshalb ich es nicht möchte. Ein weiteres ist, mir schmeckt Fleisch, ich esse auch alles vom Tier, so kenne ich es schon als Kind, denn ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen.



Na gut, wenn deutsch nicht Deine Muttersprache ist, verstehst Du wohl manches nicht richtig.
Ich habe von keinem Fleischesser einen Beitrag gelesen der Vegetarier Gemüssefresser nennt oder versucht andere zum Fleischessen zu bekehren.
Weshalb sollten andere ihre Meinung und Essgewohnheiten ändern nur weil Du es getan hast?



Ich weiss nicht was man braucht, ich und die Menschen die hier leben brauchen das nicht, wollen aber auch nicht auf Fleisch verzichten.
Wenn überhaupt, gibt es hier verschwindend wenig Vegetarier, es gibt aber auch fast keine Unverträglichkeiten (noch nie von gehört oder gelesen) ob da evtl. ein Zusammenhang besteht weiss ich nicht, zumindest ist die mediterrane Küche sehr gesund.
Für mich ist gutes und frisches Essen auch Lebensqualität, ich will mich nicht nur egal mit was vollstopfen um satt zu sein.

"Als Allesfresser, Omnivore (von omnivor aus lateinisch omnis ‚alles‘und vorare ‚fressen‘) oder Pantophage (von pantophag aus griechisch παντός pantos, Genitiv zu πᾶν pan ‚alles‘, und φαγεῖν phagein ‚fressen‘)[2][3] werden Tiere bezeichnet, deren Nahrung sich aus verschiedenartiger Kost aus Pflanzen und Tieren zusammensetzt.[4][5] Eine allgemeinere Definition von Omnivorie ist, dass eine Art sich von Organismen unterschiedlicher trophischer Ebenen ernährt – zum Beispiel von Primärproduzenten (Pflanzen) und Konsumenten (Tieren).[6] Allesfresser sind Nahrungsgeneralisten.
Omnivoren sind keine taxonomische Gruppe, sondern umfassen diverse nicht näher miteinander verwandte Arten. Typische Vertreter sind beispielsweise Ratten, Schweine und der Mensch."

Mein Deutsch ist vielleicht noch nicht perfekt, aber scheint als ob du auch ein paar deutsche Begriffe nicht kennen würdest obwohl es in deinen fall deine Muttersprache ist:)

Du weiss nicht was man braucht? du willst nicht auf Fleisch verzichten, das haben wir alle verstanden. Aber was ist dein Punkt? was wolltest du mit uns unter ein Beitrag der "Warum vegan" heisst mitteilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gedankenfehler resp. reine Gefühlsduselei.
Nutztiere, die nicht gegessen oder anderweitig genutzt werden, würden nicht mal existieren. Kein Bauer hält sich just for fun ein paar Schweine, Kühe, Schafe, Ziegen oder so, bis sie an Altersschwäche sterben. Das machen nur sehr wenige Hobbyhalter, die davon nicht leben müssen (auch bei den meisten Hobbyhaltern landet das Schöps letztlich auf dem Teller). Und die würden's auch nicht mehr machen, schlicht, weil die genetische Basis völlig zusammenbricht.

Will sagen: Würden rein theoretisch alle Menschen Veganer, würden alle Nutztiere verschwinden, als hätte es sie nie gegeben...
Soviel zum "lieber leben möchten"... :rolleyes:
Wieso verschwinden? Tiere gibt es in der Natur sowieso, die brauchen uns ja nicht um zu leben. Sie würden weniger werden, klar, denn es gibt gerade so viele Kühe, Schweine, Hühner etc. weil wir sie in Massen Züchten. Was wäre daran schlimm wenn sie weniger wären dafür frei leben dürfen und nicht als unsere Sklaven?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weiss nicht was man braucht? du willst nicht auf Fleisch verzichten, das haben wir alle verstanden. Aber was ist dein Punkt? was wolltest du mit uns unter ein Beitrag der "Warum vegan" heisst mitteilen?
Was für ein ätzender, anmaßender Ton.
Mich wunderts, das es diesen Thread noch immer gibt...er führt doch zu nichts...
 
Diese ganzen Studien sind für die Tonne, wenn vegane und fleischessende Probanden außer bei der Ernährung nicht einen identischen Lebenswandel haben, also z.B. nicht rauchen, nur maßvoll oder keinen Alk, für körperliche Bewegung sorgen, vergleichbares Wohnumfeld etc.
genau, ich kenne Veganer und auch Vegies die rauchen wie ein Fabrikschornstein und bio essen sie auch nicht. Also alles für den Hund oder Katz oder was weiß ich.
 
Werbung:
denn es gibt gerade so viele Kühe, Schweine, Hühner etc. weil wir sie in Massen Züchten. Was wäre daran schlimm wenn sie weniger wären dafür frei leben dürfen und nicht als unsere Sklaven?
Du bist echt eine Idealistin ohne Ahnung. Haus- reps. Nutztiere sind in der freien Natur nicht lebensfähig. Derzeit verbreiten sich in Mitteleuropa wieder die Wölfe, vereinzelte Bären tauchen auf. Was glaubst Du wohl, wie lange die brauchen, frei lebende Kühe, Schweine oder Schafe zu reißen, zu fressen und wieder auszusch****...
Wie lange brauchen Füchse, um Hauskarnickel oder Hausgeflügel zu fangen und zu fressen?

Merke: Im Vergleich zu den Wildformen (von denen es beim Rind keine mehr gibt) sind die domestizierten Formen strunzdumm und lebensuntüchtig.

Unabhängig davon läßt man nicht einfach domestizierte Formen auf die Natur los, weil das u.U. zu Einkreuzungen und damit zur Zerstörung der Artenvielfalt beiträgt.
Schon der genetische Pool des Europäischen Mufflons ist b.B. völlig wertlos, weil Zackelschaf drinsteckt, abgesehen davon daß dieses "Wildschaf" (nach Ansicht mancher Biologen ist es keine echte Wildform) hier nichts verloren hat und auf der Speisekarte der Grauen steht, und das bis zur Eliminierung...
 
Zurück
Oben