Es steht "Gemüße, Obst, Reis, Brot USW." : Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Hafer, Leinsamen, Mandeln, Nüsse, Erdnüsse, Kürbiskerne, decken den menschlichen täglich Protein Bedarf.
Zum Beispiel, ein 100 g beef Steak hat ca 20,9 g Protein und 100g Kürbiskerne haben 37 g, Mandeln 15g, usw.
Also es gibt genug Eiweißquellen auch wenn man keine Tierprodukte isst.
Für die Menschen die in ariden Gebieten oder Polarzonen zu reden bring jetzt nichts, denn hier reden wir für uns, Menschen die in industrialisierte Gebiete leben und eine große Auswahl haben; keiner würde doch von ein Inuit verlangen auf fisch zu verzichten, denn dort gibt es nicht viel anderes, und die Temperaturen und Lebensqualität würde es auch nicht möglich machen.
Natürlich wäre super wenn jeder sich nach seine eigene Region und Saison ernähren würde und wenn es so wenig wie möglich exportiert würde, dass kann mach auch ändern in dem man sowas nicht unterstützt, zb. wenn man nicht so viele avocados, mangos, papaya kaufen würde, was leider der letzte Trend geworden ist.