Warum Vegan???

Werbung:
Stimmt.
Irrational und träumerisch zu denken und Seifenblasen verbreiten wird allerdings auch nix ändern.
"irrational" und "träumerisch" sind relative Konzepten, Pessimismus ist Pessimismus.
Irrational und träumerisch handeln ergibt 2 mögliche Konsequenzen: entweder ändert sich was oder es ändert sich nichts.
Pessimistisch handeln ergibt stattdessen nur die zweite. Aber hey, jeder soll für sich entscheiden...
 
"irrational" und "träumerisch" sind relative Konzepten, Pessimismus ist Pessimismus.
Irrational und träumerisch handeln ergibt 2 mögliche Konsequenzen: entweder ändert sich was oder es ändert sich nichts.
Pessimistisch handeln ergibt stattdessen nur die zweite. Aber hey, jeder soll für sich entscheiden...

Ändern kann man immer nur für sich etwas und das reicht auch und ist gut so.
Für andere Dinge ändern wollen ist übergriffig ...

:o
Zippe
 
Ihren Exotenstatus haben Vegetarier und Veganer mittlerweile verloren. Trotzdem wird ihnen immer noch häufig mit Hohn und Aggression begegnet.

Warum Fleischesser Vegetarier anfeinden untersuchten Julia Minson von der Universität Pennsylvania und Benoît Monin von der Universität Stanford.

In zwei Studien baten ihre – durchweg fleischessenden - Probanden sämtliche Begriffe zu notieren, die ihnen zu Vegetariern in den Sinn kamen. Fast die Hälfte der Teilnehmer assoziierten vor allem negative Eigenschaften wie "arrogant", "nervig" oder "selbstgerecht". Anschließend baten die Psychologen sie um ihre Vermutung, wie Vegetarier Fleischesser moralisch bewerten. Diejenigen mit dem negativen Blick auf die Vegetarier fühlten sich eher durch Vegetarier abgewertet, weil er Fleisch aß.
Quelle:http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-und-ernaehrung-warum-fleischesser-vegetarier-anfeinden

Ja, das kenn ich so.
Hmmm, haben Fleischesser ein Selbstwert-Problem, oder können nicht zu ihrer Ernährung stehen ?
 
Und hier der 2. Teil :

Im zweiten Versuch drehten die Psychologen den Anlauf der Fragestellung um. Nun ging es zuerst um das Bild, das Vegetarier von Fleischessern haben könnten und fragten dann nach deren Beurteilung der Vegetarier. Damit stellten sie den Angriff auf das moralische Selbst quasi in den Raum - und die Vegetarier kamen noch schlechter weg als zuvor.

Auch die Psychologen um Brock Bastian von der Universität Queensland analysierten, warum sich Fleischesser implizit angegriffen fühlen könnten. Sie untersuchten die psychologischen Mechanismen, durch die Menschen mit dem sogenannten Fleisch-Paradoxon zurechtkommen, das Steak zu genießen und trotzdem Sympathie für Tiere zu empfinden.

Bastian zeigte auf, dass es vielen Menschen als gerechtfertigt erscheint, Tiere zu essen, wenn deren geistige Fähigkeiten als sehr gering gelten. Nur sind zum Beispiel Schweine enorm schlaue Tiere. Doch das können Fleischesser generell gut verdrängen... solange kein Vegetarier neben ihnen sitzt.

Quelle:http://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-und-ernaehrung-warum-fleischesser-vegetarier-anfeinden


....und wenn man nicht verdrängen kann, dann wird eben angegriffen, um sich zu rechtfertigen.....
 
Also mit einer der mit so eine Aussage kommt und sich selber mit einen Wolf vergleicht brauch nicht länger diskutieren :ROFLMAO:
Auch wenn es Dir nicht paßt, die Aussage ist korrekt. Freigelassene Haustiere haben gegenüber (Groß-)Beutegreifern null Chance... Ihr Überlebenspotential ist viel zu gering, bei Schafen z.B. gleich null.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich bin verwundert, warum hier Vegetarier von Veganern als Fleischesser betitelt werden. Liest man die Beiträge nicht richtig oder schaltet man ab, sobald eine konträre Meinung auftaucht?
 
Zurück
Oben