Beim Menschen entspricht das Verhältnis der Darmlänge zur Körpergröße dem der Pflanzenfresser.
Der Säuregehalt im Magen eines Menschen entspricht dem eines Pflanzenfressers.
Der Speichel von Fleischfressern ist sauer. Der Speichel von Pflanzenfressern hingegen ist alkalisch
Die Eingeweide von Fleischfressern sind glatt und wie ein Rohr geformt, damit Fleisch schnell durchgeschoben werden kann – es gibt keine Unebenheiten oder Taschen. Hingegen sind die Eingeweide von Pflanzenfressern ziemlich uneben und ähnlich einem Beutel mit vielen kleinen Falten und Taschen, wie eine windige Bergstraße, damit pflanzliche Nahrung nur langsam vorwärts kommt, was für eine optimale Aufnahme aller Nährstoffe hilfreich ist. Die menschlichen Eingeweise weisen die gleichen Charakteristika wie die der Pflanzenfresser auf.
Der Grund, warum kein Fleischfresser Ausdauer hat, ist, dass das Fleisch schnell verdaut wird und nur für einen kurzen Zeitraum Energie zur Verfügung steht.
Grünzeugs, Cerelalien brauchen viel länger um verdaut zu werden.
Deswegen sind viele Azusdauersportler Vegetarier.
Gewichtheber (fr)essen ihr riesen Steak für eine kurze Kraftanstrengung --danach ist Sense.
Fleischfresser benötigen keine Fasern, die ihnen dabei helfen, die Nahrung durch ihre Eingeweide zu bewegen, da diese kurz und glatt sind. Pflanzenfresser hingegen benötigen faserige Nahrung für ihre langen und unebenen Eingeweide – so wird verhindert, dass diese von
verdauter bzw. nun vergammelnder Nahrung verstopft werden. Auch der Mensch benötigt aus dem selben Grund Fasern in seiner täglichen Ernährung.
Man kann es riechen , pfffffffffffftzzzzz
Menschen haben benötigen überhaupt kein Cholesterin durch ihre Nahrung, da wir alles, was wir davon benötigen, selber produzieren können. Cholesterin findet man nur in tierischen Produkten, niemals in pflanzlicher Nahrung. Eine pflanzenbasierte Ernährung ist per Definition cholesterinfrei.
Fleischfresser haben Klauen, scharfe Frontzähne, mit denen sie ihre Beute unterwerfen können und keine flachen Backenzähne zum Mahlen und Kauen. Pflanzenfresser haben weder Klauen noch scharfe Frontzähne um eine Beute bändigen zu können, aber sie haben flache Backenzähne – eben zum Mahlen und Kauen. Beim Menschen finden wir wieder die gleichen Charakteristika wie beim Pflanzenfresser.
Es wird immer behauptet, mensch sei ein Allesfresser, die obigen Punkte lassen zu dem Entschluss kommen, dass mensch den Pflanzenfressern näher steht, als den Allesfressern oder Fleischfressern.